Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass ich irgendeinen Tod werde sterben müssen.
Ja, das stimmt leider.
Bilder gucken ist das eine, besser ist es das Auto in echt zu sehen, sich mal reinzusetzen. Wir haben einige Autos von der Liste gestrichen einfach nur nachdem wir sie in echt gesehen haben, die Bilder sehen halt oft besser aus als das echte Auto.
Weitere sind von der Liste geflogen nach einmal probesitzen. Wenn man mal sich alles einstellt und so 5 Minuten drinne sitzt merkt man oft das es irgendwie nicht zu einem passt. Im Volvo (war glaub der X...40?) konnte ich garnicht über die Motorhaube gucken, ich musste den Sitz so hochstellen das ich mit dem Kopf schon ans Autodach gestoßen bin. Im Mokka wars kuschelig, aber so ein winziges Heckfenster, man sieht nüschte. Irgendeins war innen stockdunkel, trotz heller Innenraumverkleidung, das sieht auf den ersten Blick nicht störend aus aber wenn man so 5 Minuten im Vorführwagen mitten im mega hellen Autohaus sitzt und das Auto dennoch stockeduster ist... Ne, war doof.
Da waren also schon einige raus noch ehe wir ne Probefahrt hatten. Mein Mann hat dann nach Probefahrten noch ein paar weitere gestrichen, und dann erst konnte ich ihn zum Subaruhändler zerren.
Preise vergleichen ist auch so ne Sache. Aktuelle Preise weiß ich nicht, aber vor einigen vielen Jahren (2016) war halt unser Forester neu echt billiger als ein gebrauchter Volvo (Weil Subaru immer mal echt gute Deals hat). Und wir haben den Forester "mit allem" sozusagen, Automatikgetriebe, inklusive Unterbodenschutz, abnehmbare Anhängerkupplung, beheizbare Vordersitze (waren im Paket mit drin, wir witzelten noch das wir son SchnickSchnack nie nutzen! Jaha... Heimfahrt mit Hexenschuß, mein Mann haut die Sitzheizung für mich an und ooooh, so angenehm! Wir nutzen sie selten, aber an echt ekligen Wintertagen ist ein warmer Hintern echt was tolles), spezieller Stoßstangenschutz da wo die Hundepfoten immer landen, Navi, lauter anderes Zeugs (die inklusiven Ledersitze hab ich gegen Textil tauschen lassen weil Ledersitze eklig sind), und richtig geil: Verdunkelte Scheiben hinten. Macht mega was aus im Sommer, hinten ist es immer kühler als vorne, und grad auf langen Fahrten müssen wir uns keine Sorgen machen ob die Sonne den Hunden das Hirn wegglüht.
Oh. Und Panoramadach!
Äääh... Ja, vielleicht merkt man das ich unser Auto sehr, sehr lieb habe? Das große rote Schiff.
Und weil ich es so liebhabe hier der Post wo ich ihn vorgestellt habe: RE: Zeig her Dein Hunde-Auto!
(Wie sauber der innen war damals....
)
Edit: sunshine-paws komm an mein Herz!
Als ich damals meinen Mann kennengelernt habe fuhr er nen Pajero. Ich hab den ollen Trecker geliebt, seine Freunde haben gescherzt ich sei nur wegen dem Auto mit ihm zusammen.
Hach, das war so ein tolles Auto! Wir vermissen ihn sehr, das Fahrgefühl, den Sound... Besonders das Fahrgefühl, etwas zu schnell über sehr alte hügelige Bahngleise fliegen zum Beispiel.
Leider gibts die ja kaum noch in gutem Zustand und wenn dann unfassbar teuer.
Aber sprittechnisch heute echt ne Sache.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es kommt bei „unbefestigtem Weg“ ja immer drauf an, was gemeint ist.
Wir trainieren ja immer irgendwo abseits. Mit meiner schnöden B-Klasse kommt ich bei trockenem Wetter wirklich überall hin. Schotter, Wiese, Schlaglöcher - egal, schafft der. Hab den bewusst wegen der Bodenfreiheit gekauft, tiefer liegende PKWs haben da gerne mal mehr Stress mit.
Aber ! Sobald es wirklich schlammig ist, kommt das Auto an seine Grenzen. Da ich ungern stecken bleiben möchte, muss ich dann weiter weg parken und ein Stück zu Fuß gehen. Der nächste wird daher ein Allrad. Ob SUV (hasse ich eigentlich) oder Kombi wird sich zeigen.
Daher: befestigter Schotterweg behaupte ich schafft jedes Auto mit genug Höhe, schlammiger Feldweg rate ich zu Allrad.
-
Ach, zu spät fürs edit...
War son echt schöner Pajero V20, also noch die zweite Generation.
Aber ey, die hatten danach einen fast noch geileren, nen Nissan Patrol. Der alte GR. Das Ding war ein Panzer! So ein geiles Auto, wenn ich im Lotto gewinne kaufe ich mir so einen und finde hoffentlich ein paar Schrauber die den immer schön in Schuß halten können.
Komm Lottofee, komm... Put put put... *lockende Geräusche macht*
-
Also wüsste ich nicht, wie meine Schwägerin aussieht, hättest du vermutlich was mit meinem Bruder gehabt.
L. G.
-
google mal nach UAZ
-
-
Haha, den wollte ich auch schon vorschlagen!
L. G.
-
Als ich noch Pferde hatte, habe ich Isuzu Trooper gefahren (altes Modell Isuzu Trooper Gen.1 - autobild.de ), erst die Langversion in jägergrün und nachher die Kurzversion in dunkelblau. Ich habe meine Tropper geliebt. Leider haben sich dann unsere Wege als ich die Pferdehaltung aufgegeben habe aus Kostengründen wegen des Spritverbrauchs getrennt.
-
Jaaaa, den Patrol find ich auch toll.
Aber bitte, was tut ihr für Dinge? Jetzt will ich den Buchanka. Wie süß kann man denn sein? Da passen ja ganz viele Hunde rein!
Naja. So ne krasse Expedition wird’s ja nicht, dass wir das bräuchten. Ist halt n hügeliger mehr Loch als Weg Waldpfad. Wir müssen nicht zwischendurch übernachten und Eichhörnchen grillen. Aber der (die?) Buchanka…. Es flirtet mich an.
Ja, die Schlaglöcher zuschütten wollen wir auf jeden Fall. Mal sehen, wie lang das so hält. Es geht ja echt eher darum, dass das Auto nicht irgendwann mit HD und Beckenbruch daniederliegt.
Man kann ja Autos tieferlegen lassen, was kostet es denn wohl, ein Auto höher legen zu lassen?
-
-
Man kann ja Autos tieferlegen lassen, was kostet es denn wohl, ein Auto höher legen zu lassen?
So, zweiter Versuch.
Ich glaube, das kann man so pauschal gar nicht sagen, das kommt drauf an, wie viel höher, welches Fahrzeug, … usw.
Dazu kommt, dass es eingetragen werden muss, das heißt, es muss von einer Fachwerkstätte gemacht werden.
So aus dem Bauch heraus würde ich mal mindestens 1000 € schätzen.
Die Frage ist auch, ob das in Hinblick auf die Langlebigkeit der Teile so gut ist, wobei das sicher auch darauf ankommt, wieviel höher es sein soll. 2 cm werden da jetzt wsl. nicht soo tragisch sein. Aber grundsätzlich hat das ja auch seinen Sinn, dass das Fahrzeug so gebaut ist, wie es gebaut ist. Also in Hinblick auf die Belastung der Teile und so.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!