Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bestellt hier jemand regelmässig bei tiierisch.de?
Das ist ja ein etwas seltsamer Shop. Ich habe am 29. dort bestellt und per Kreditkarte bezahlt. Da keine Rückmeldung kam, habe ich meine Bestellung nochmals angesehen und sehe dort «bezahlt mit Klara» und einen Button «Jetzt online bezahlen». Was denn jetzt?!
Also nochmals bezahlt. Nun wurde das zweimal belastet. Und noch immer steht da «bezahlt mit Klara» und der Button «Jetzt online bezahlen».
tiierisch verweist mich aus Datenschutzgründen an Klarna. Bestellung hat noch immer den Status «in Bearbeitung». Und mein Zahlungskonto steht ein offener Saldo. Ich checks nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Habt vielen Dank für eure Antworten !!!
Die hat mir ja auch im weiteren was vorgeschlagen, mir ging es primär um die dämliche Ausssage.
Werd mir noch überlegen, ob ich da hin gehe...
Nochmals Dankeschön!
LG Newstart2
-
Ich hab eine Frage zu Tellington-Touches:
Es gibt ja so Touches, mit denen man neben Narben so kleine "Kreise" massiert. Kann man das erst machen, wenn die Narbe verheilt ist oder kann ich das schon in der Heilungsphase nutzen?
Grund: Jin ist vor 2 Wochen kastriert worden und heut scheint ihr die beginnende Narbe etwas zu jucken, ich würde ihr gern etwas Erleichterung verschaffen.
-
Kann ich vom gesamten Verhalten her ausschliessen. Aber wenn du sagst Teststäbchen? Geht auch das für Menschen? Hab ich auf Arbeit, aber ich schwöre der kneift alles weg wenn ich Pipi auffangen will.
Also sagst du aber schon, erstmal noch ein Auge drauf haben?
Ich nehme die Teststäbchen für Menschen, ja.
Und bei einem älteren Hund würde ich dann auch ggf. eine Urinuntersuchung und Ultraschall wegen Prostata und so machen.
Ich habe das bei meiner Hündin direkt abklären lassen.
Ach super Hinweis mit der Prostata. Kastriert isser aber wer weiß. Gut dann nehm ich mal sein Pipi mit zur Arbeit oder das Teststäbchen hier her.
-
Ich hab eine Frage zu Tellington-Touches:
Es gibt ja so Touches, mit denen man neben Narben so kleine "Kreise" massiert. Kann man das erst machen, wenn die Narbe verheilt ist oder kann ich das schon in der Heilungsphase nutzen?
Grund: Jin ist vor 2 Wochen kastriert worden und heut scheint ihr die beginnende Narbe etwas zu jucken, ich würde ihr gern etwas Erleichterung verschaffen.
Leg einfach los. Jin wird dir genau zeigen, ob du weitermachen sollst oder nicht
-
-
Ich hab eine Frage zu Tellington-Touches:
Es gibt ja so Touches, mit denen man neben Narben so kleine "Kreise" massiert. Kann man das erst machen, wenn die Narbe verheilt ist oder kann ich das schon in der Heilungsphase nutzen?
Grund: Jin ist vor 2 Wochen kastriert worden und heut scheint ihr die beginnende Narbe etwas zu jucken, ich würde ihr gern etwas Erleichterung verschaffen.
Bei Narben bitte erst nach vollkommenen verschluss des Gewebes vorsichtig rangehen. Also nach 14-21 Tagen.
Sonst reißt unter Umständen das Gewebe wieder auf.
-
Leg einfach los. Jin wird dir genau zeigen, ob du weitermachen sollst oder nicht
hm, ne. Jin hält nix von Tellington Touches. Hat sie schon damals bei der Wildschweinnarbe nicht (als mir die Touches gezeigt wurden, war die Narbe schon sehr gut verheilt). Und jetzt am Bauch doppelt nicht, weil sie dafür auch "unbequem" liegen muss.
Jin ist insgesamt eh nicht so der Streichelhund. Kontaktliegen - ja, das viel. sehr viel. Manchmal hat sie auch Kuschelattacken. Aber von streicheln ist sie oft eher genervt...
Bei Narben bitte erst nach vollkommenen verschluss des Gewebes vorsichtig rangehen. Also nach 14-21 Tagen.
Sonst reißt unter Umständen das Gewebe wieder auf.
ok, Danke - dann wart ich noch. Bissi "offen" ist's noch teilweise.
-
Oh, naja, offene Wunden soll man natürlich nicht ttouchen, aber da du von Narbe sprachst, ging ich davon aus, dass das komplett verheilt ist? Eine Narbe ist ja nunmal keine offene Wunde.
Aber wenn dein Hund das sowieso nicht mag, kann ich auch nicht weiterhelfen.
-
Ich glaube was, dass das passiert ist. Also, er ist von L-Herrengröße auf taillenhoch mit 3/4 Arm bei 1,68 Kleidergröße 36 eingelaufen.
Also er ist richtig gut jetzt.
Aber ich hab ihn bekleckert.
Und hab nun Angst, dass er zum Schlumpfenpulli wird. Ist eher unwahrscheinlich, oder
Neeeeein, kein Risiko eingehen! Einfach eine komplette Ladung Klamotten im Wollwaschgang oder einfach kalt waschen. Alternativ eine schöne große Wolldecke oder Kamelhaardeckekaufen und Pullover & Decke dann immer zusammen waschen - dann ist die Maschine auch voll
-
Also sagst du aber schon, erstmal noch ein Auge drauf haben?
Also wir haben es erstmal eine Weile beobachtet als es im Sommer anfing. Bei unserer Hündin war es so, dass sie ab und zu im Schlaf bzw direkt danach getröpfelt hat und teilweise hat sie nachts ständig geschleckt, manchmal hat sie es aber auch gar nicht gemerkt. Ich habe es dann beim nächsten Mal beim Tierarzt angesprochen, weil ich mit Kleinkind und (damals) fast Krabbelbaby nicht irgendwo von Pipiflecken überrascht werden wollte. Sie bekommt seitdem etwas zur Unterstützung und ist wieder dicht. Wir hätten es aber auch noch eine Weile beobachten und an der Gassihäufigkeit schrauben können (haben wir schon auch probiert und sie öfter in den Garten geschickt, wenn wir nicht eh draußen waren).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!