Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Peggy geht es gut im Moment. Schilddrüsenwert ist dank Tabletten normal und die Nierenwerte wegen der Tabletten auch (meine Annahme). Sie bekommt jetzt 2 mal täglich 1 1/4 Tabletten mit etwas Leberwurst und Sie findet es super. Wir laufen morgens etwa eine halbe Stunde und Mittags eine Stunde die Sie stramm mit läuft. Ich bin froh über jeden Moment in dem es ihr so gut geht wie jetzt. Mir graut es davor wenn das mal nicht mehr der Fall sein sollte.

  • Panzer hatte keine Nierenprobleme, oder?
    Ich meine mich zu erinnern das Haferflocken recht purinhaltig sind und man da etwas aufpassen muss, wenn man ein Thema mit den Nieren hat.
    Sonst würde ich das unkritisch sehen

    Meinst du Phosphor?

    Haferflocken enthalten laut Meyer Zentek viel Phosphor. Bei Niereninsuffizienz soll man aber phosphor-, natrium- und einweißarm ernähren. Blöde Kombi beim Hund.

  • Unsere Hündin bekommt das Nierenfutter ( Trockenfutter und Dose) von Vet Concept. Sie mag es sehr gerne und verträgt es sehr gut. Das Nierenfutter von unserer Hündin riecht super gut. Das würden wir sogar essen bei dem Geruch.


    Verträgt er das Futter vielleicht nicht mehr so gut oder hat etwas Stress oder Schmerzen oder ähnliches?


    LG
    Sacco

    Das kann ich nur bestätigen, das VetConcept riecht echt lecker, mit dem Kürbis, mjam :pfeif:

    Und Cleo liebt es.


    Cleo geht es momentan würde ich sagen für die Umstände echt gut - sie ist so gesehen echt fit, davon abgesehen dass sie eben nicht mehr selber laufen und seit kurzem auch kaum noch selbst kurz mit eigener Kraft stehen kann.... :verzweifelt: Wir versuchen fleißig gegenzuarbeiten, und kriegen jedes Mal einen halben Herzinfarkt wenn sie vorn stolpert, man hat immer im Hinterkopf dass die DM irgendwann nach vorn wandert : (

    Aber sie saaust los wenn wir mit Tragehilfe Gassi gehen, da kommt man manchmal kaum hinterher, die kleine Rakete:herzen1: Und mit dem Rolli wird auch geübt. Nur Gassi ist jedes Mal Packen für eine halbe Weltreise, Expander, aktuell Schuhe, ihr Tape kontrollieren oder Manschetten, Puder, Tragehilfe, Geschirr, Notfallset und Unterlagen im Buggy, Cleo in den Buggy und los |)

    Ok, alleine Gassi ist echt schwierig (da mag sie nicht so gern vorwärts wie wenn alle dabei sind und man muss sie ja "tragen", ggf. locken+Buggy) und die blöde Stelle zwischen den Zehen und hin und wieder verliert sie etwas Pipi, selten auch das große Geschäft, aber das ist ok:nicken:


    Euch und euren Senioren alles Gute, das sagt man viel zu selten :paketliebe:

  • Ah, vergessen, Cleo hatte das auch eine ganze Weile ähnlich, morgens alles schick und nachmittags dann weich.. bei ihr hatte es sich dann ich glaube ab Unstellung auf das Nierenfutter + Olewopellets gegeben :denker:

  • Tidou war gestern beim Hundefrisör. Er war danach total überdreht, wollte spielen, rann herum, frass sehr gut und schlief weniger als sonst. Es ist nicht das erste Mal, dass es nach dem Hundefrisör so ist. Jedesmal könnte man meinen er hätte ein paar Jahre verloren. Das kann doch nicht mit dem kurzen Fell zusammenhängen? :thinking_face:

    Auch heute morgen ist er total gut drauf, er ist ja sonst eher ein Morgenmuffel.


    Es geht ihm sonst recht gut, währe nicht diese blöde Herzklappeninsuffizienz die ihm vor allem in den Sommermonaten zu schaffen macht.

  • Panzer hatte keine Nierenprobleme, oder?
    Ich meine mich zu erinnern das Haferflocken recht purinhaltig sind und man da etwas aufpassen muss, wenn man ein Thema mit den Nieren hat.
    Sonst würde ich das unkritisch sehen

    Meinst du Phosphor?

    Haferflocken enthalten laut Meyer Zentek viel Phosphor. Bei Niereninsuffizienz soll man aber phosphor-, natrium- und einweißarm ernähren. Blöde Kombi beim Hund.

    Kann auch sein :thinking_face:
    Es klingelte auf jeden Fall im Hinterkopf bei mir mit Haferflocken und Nieren.
    Pixel wird seit einiger Zeit sehr Haferflockenlastig ernährt und das hat bei ihr anscheinend zu keinen negativen Auswirkungen geführt. Eigentlich eher nur positiven

  • Fussel wird auch nierenfreundlich gefüttert und bekommt eigentlich öfter mal Haferflocken. Ich ersetze das durch Kartoffeln und Nudeln jetzt, seitdem ich das weiß. Aber die Werte sind besser geworden.

  • Hallo und guten Morgen, ich lese hier immer gerührt mit, vielleicht darf ich mich gelegentlich beteiligen? Mein Pudelmix Luke ist 22 Jahre alt, habe über ihn etwas im "Hornhaut heilt nicht"-Thread geschrieben. Ich habe ihn etwas über Jahr, er ist (bis Anfang letzten Jahres) ehemaliger Kettenhund aus Ungarn und kannte überhaupt nichts. Ich hatte damit gerechnet, ihn ein paar Wochen oder wenige Monate zu haben, und nun...Man merkt ihm an, wie happy er ist, offenbar möchte er noch Zeit wie diese nachholen.


    Seit ein paar Jahren hole ich immer nur noch hochbetagte, kranke Hunde zu mir, die keinen Platz mehr finden - vor allem wenn sie inkontinent sind. Zu sehen wie sie aufblühen, ist sooo rührend. Sie haben es so verdient, in liebvoller Umgebung und Fürsorge zu leben, sind sie doch vollkommen auf uns angewiesen. Ich liebe es einfach, mich um diese alten Hunde zu kümmern. Und sei es nur für wenige Wochen.

  • Hallo und guten Morgen, ich lese hier immer gerührt mit, vielleicht darf ich mich gelegentlich beteiligen? Mein Pudelmix Luke ist 22 Jahre alt, habe über ihn etwas im "Hornhaut heilt nicht"-Thread geschrieben. Ich habe ihn etwas über Jahr, er ist (bis Anfang letzten Jahres) ehemaliger Kettenhund aus Ungarn und kannte überhaupt nichts. Ich hatte damit gerechnet, ihn ein paar Wochen oder wenige Monate zu haben, und nun...Man merkt ihm an, wie happy er ist, offenbar möchte er noch Zeit wie diese nachholen.


    Seit ein paar Jahren hole ich immer nur noch hochbetagte, kranke Hunde zu mir, die keinen Platz mehr finden - vor allem wenn sie inkontinent sind. Zu sehen wie sie aufblühen, ist sooo rührend. Sie haben es so verdient, in liebvoller Umgebung und Fürsorge zu leben, sind sie doch vollkommen auf uns angewiesen. Ich liebe es einfach, mich um diese alten Hunde zu kümmern. Und sei es nur für wenige Wochen.

    22 Jahre, das ist ja ein tolles Alter. Bist du sicher, dass er wirklich so alt ist oder wurde da was bei den Papieren falsch gemacht?

    Ich finds toll dass es Leute wie dich gibt die sich so liebevoll um alte Hunde aus dem Ausland sorgen.

  • Naja, es ist das Datum, das die Halter angegeben haben (20.04.2000). Die Nachbarn, die Luke (und sein Hundekumpelchen Lucky, zu dem Zeitpunkt 18 Jahre), endlich gemeldet und haben befreien lassen, haben das Alter bestätigt. Der Sohn der Halter habe Luke bekommen, als er (der Junge) 5 Jahre alt war, und dieser sei mittlerweile 27 Jahre alt. Das war Anfang letzten Jahres. Mehr Sicherheit habe ich nicht.

    Ich werde nie verstehen, warum man sich einen Hund holt, um ihn dann draußen ohne Schutz an die Kette zu legen :face_with_symbols_on_mouth:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!