Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Irgendwie habe ich das Gefühl das nur unsere Hündin so viele katastrophale Baustellen im Alter hat. Wir hören nie von anderen Hunden in ihrem alter die so viele Baustellen haben.


    LG
    Sacco

    Pixels Galle ist gut mit Steinen angereichert , die Leber hat einige undefinierte Flecken, sehen tut sie nicht mehr gut, die schwindende Kontinenz und seit 2,5 Jahren verliert sie mich in der Wohnung, seit neustem passiert das auch öfters draußen. Muskulatur auch eher mäh.

    Zähne fand ich sehr wichtig im Herbst letzten Jahres, aber sonst wiegel ich das ab mit, da lass ich nichts mehr machen. :winking_face:
    Medikamente, Kontrollen und Physio ausgeschlossen.

  • Wir haben Glück, würde ich sagen. Die vorhandenen Wehwehchen halte ich tatsächlich für normale Alterserscheinungen. Was Ernstes ist eigentlich nicht dabei… Erna bekommt jetzt Nierenfutter (RC, Himmel, stinkt das eklig!) und ansonsten sind sie halt einfach alt.


    Allerdings hat Panzer öfter mal weichen Kot. Was kann ich da geben? Flohsamenschalen? Möhrenpellets? Jemand eine Idee?

  • Wir haben Glück, würde ich sagen. Die vorhandenen Wehwehchen halte ich tatsächlich für normale Alterserscheinungen. Was Ernstes ist eigentlich nicht dabei… Erna bekommt jetzt Nierenfutter (RC, Himmel, stinkt das eklig!) und ansonsten sind sie halt einfach alt.


    Allerdings hat Panzer öfter mal weichen Kot. Was kann ich da geben? Flohsamenschalen? Möhrenpellets? Jemand eine Idee?

    Mir würde noch einfallen Kokosflocken, Apfel, Haferflocken oder Stuhlregulierenden Babybrei.
    Aber zunächst gucken womit es zusammen hängen kann.
    Vermehrter Stress? Verträgt er vielleicht was nicht mehr so wie früher? Schmerzen?

  • Unsere Hündin bekommt das Nierenfutter ( Trockenfutter und Dose) von Vet Concept. Sie mag es sehr gerne und verträgt es sehr gut. Das Nierenfutter von unserer Hündin riecht super gut. Das würden wir sogar essen bei dem Geruch.


    Verträgt er das Futter vielleicht nicht mehr so gut oder hat etwas Stress oder Schmerzen oder ähnliches?


    LG
    Sacco

  • Er macht inzwischen meistens mehrmals pro Runde. Der erste Haufen ist meistens ok von der Konsistenz her, der zweite dann nicht mehr. Da er das aber eigentlich dauerhaft hat und ja der erste Haufen ok ist, denke ich schon, dass das Futter für ihn ok ist. Er hat auch keinerlei Anzeichen von Bauchweh und muss auch nicht zwischendurch raus oder so. Und er ist halt tüddelig, läuft immer mal rastlos rum und fiept, aber wir waren ja gerade erst beim TA und da war alles unauffällig und auch die hielt das eher für Demenz oder sowas in der Richtung. Vielleicht testen wir aber doch mal die Schmerzmittel. Ich würde zwar sagen er hat keine Schmerzen, aber so genau weiß man das ja auch manchmal nicht.


    Haferflocken bekommt Erna immer, vielleicht geb ich ihm einfach mal testweise auch welche. Schaden können sie ja nicht, oder?

  • Panzer hatte keine Nierenprobleme, oder?
    Ich meine mich zu erinnern das Haferflocken recht purinhaltig sind und man da etwas aufpassen muss, wenn man ein Thema mit den Nieren hat.
    Sonst würde ich das unkritisch sehen

  • Unsere Nachbarshündin, um die wir uns gerade kümmern und auf hochtouren nach einem neuen Besitzer suchen, hat das gleiche.

    Der erste Haufen ist normal und danach kommt "Durchfall". Ich schiebe es drauf das sie das Futter nicht verträgt. Aber der Besitzer und der andere Nachbar meinen das es an dem Stress beim Spaziergang liegt, weil sie es ja so nicht kennt. Das hat sie auch schon vor 2 und 4 Jahren gemacht und davor.


    Lg

    Sacco

  • Panzer hatte keine Nierenprobleme, oder?
    Ich meine mich zu erinnern das Haferflocken recht purinhaltig sind und man da etwas aufpassen muss, wenn man ein Thema mit den Nieren hat.
    Sonst würde ich das unkritisch sehen

    Oh, da muss ich mich mal einlesen zu. Erna ist das mit den Nieren, Panzers sind ok. Aber Erna bekommt schon jahrelang ihr Futter mit Haferflocken und Wasser…

  • Haferflocken sind bei Problemen mit den Nieren nicht das ideale, aber wenn sie es schon seit Jahren frisst und die Nierenwerte sich nicht verschlechtert haben, sollte es ja ok sein.

  • Er macht inzwischen meistens mehrmals pro Runde. Der erste Haufen ist meistens ok von der Konsistenz her, der zweite dann nicht mehr.

    Das sieht bei Speedy ganz genauso aus. Erster Haufen morgens ist fest und alles danach ist mehr oder weniger Durchfall.....das geht seit einigen Monaten so. Futter wurde nicht verändert. Er war schon immer sehr empfänglich für Magen-Darm Erkrankungen und sehr mäkelig was Futter angeht.

    Im Januar wurde er komplett durchgecheckt, Blutwerte alle im grünen Bereich. Allerdings diverse "Knubbel" im Bauchraum. Ob nur Lipome oder doch Tumore ist nicht klar. Der Tierarzt möchte ihn wegen seiner Herzkrankheit nicht in Narkose legen, operieren kommt damit nicht mehr infrage.

    Wir machen uns die Zeit so schön wie möglich und hoffen, dass es noch lange gut geht.

    In letzter Zeit baut er aber sehr ab. Muskulatur ist schwächer geworden, taub, sieht schlecht, frisst nur wenig. Aber er freut sich immer noch riesig, wenn wir in den Wald wollen, schnüffelt da stundenlang und er sucht gerne Leckerchen im Gras - frisst sie aber nicht immer.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!