Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
hasilein75 Das tut mit leid für Deine Mama und für Dich. Komm gut rüber Bobby 🕯🖤🐾🌈🐾
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gerade erst gelesen:
Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die schwere Zeit, für deine Mutter und dich hasilein75
.
Komm gut rüber Bobby 🐾🌈🐾
-
Mia wollte allen einen lieben Gruß da lassen. 🐾 Wir haben so großes Glück mit ihr und sie genießt jeden Tag.
Das Foto ist von heute, sie war wieder zwei Stunden mit mir und Ella unterwegs. Sie hat sich auch im Gras geschubbert und Leckerchen abgestaubt. Sie geht viel mit uns Gassi, und sie liebt ihren Schnüffelteppich.
Wir freuen uns einfach über jeden Tag den wir haben.
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das liest sich so schön
-
Ich würde das Auslaufen des Chips abwarten und bis dahin das machen, was eben geht. Meine Mädels bekommen zB Reiskeimöl zum Muskelerhalt, nebenbei trainieren wir noch zu Hause mit Wackelscheiben etc.. Das kann der Hinterhanschwäche etwas entgegenwirken. Wenn der Hund bekanntermaßen schwache Bänder hat, würde ich keine Ballspiele machen - wenn er sich dabei verletzt, dann ist es das Gegenteil von Lebensqualität. Ihn den Ball beim Spaziergang immer mal wieder tragen lassen, ihn den Ball suchen lassen, ihn zu Hause damit spielen lassen - alles okay.
Alles Gute!
Zucchini darf ich dir mal eine PN bzgl. Reiskeimöl schreiben?
-
-
darf ich dir mal eine PN bzgl. Reiskeimöl schreiben?
Natürlich
-
Weil ich hier im Thread von Nele und meinem gedanklichen Hin und Her berichtet habe -
Ich habe Nele heute vor 2 Wochen gehen lassen. Ich habe die Tage vorher mit ihr noch einige ihrer Lieblingsorte besucht und mich sehr intensiv verabschiedet. Am Abend vorher und am Morgen vor dem Tierarzt gab jeweils eine "Würstchenparty" und sie ist noch selber wedelnd in den Behandlungsraum gewackelt.
Dort ist sie dann ganz friedlich auf meinem Arm eingeschlafen. Ich habe sie dann selber ins Krematorium gefahren und konnte die Asche schon eine Woche später dort wieder abholen. Sie hatten das dort zum Abholen sehr hübsch hergerichtet:
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aktuell steht die Urne noch hier zu Hause und ich muss schauen, wann es sich richtig anfühlt, die Asche am ausgesuchten Lieblingsplatz im Lieblingsmoor zu verstreuen.
Ich habe mir das absolut nicht leicht gemacht, bin jetzt aber mit meiner Entscheidung sehr im Reinen und froh, dass ich Nele so in Würde gehen lassen konnte, wie ich es mir immer vorgenommen hatte.
Und ich habe seit Dezember schon so viel um sie und das Leben, das wir noch zusammen hätten führen können, wäre sie nicht so unheilbar krank gewesen, getrauert, dass es für mich jetzt auch "okay" ist. Die Trauer kommt immer wieder mal in Wellen, aber es hat mir nicht den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich weiß aktuell nur nicht so ganz, wo die ganze frei gewordene "Kümmer- und Sorgenenergie" hin soll.
Ich wünsche euch alles Gute mit euren Seniorenhunden und viel Kraft allen denen, die es in der Begleitung ihrer Hunde gerade gebrauchen können.
-
Mein aufrichtiges Mitgefühl.
So ähnlich wie dir erging es mir auch - es fühlte sich ein wenig so an, als wenn ich "vorgetrauert" hätte.
Dafür habe ich es, inzwischen ein Jahr später, immer noch nicht geschafft, die Asche anzufassen, geschweige denn zu verteilen.
-
Zucchini Dankeschön. "Vorgetrauert" passt genau zu dem Zustand der letzten Monate, ja.
Ich bin eigentlich auch sehr rational veranlagt und rein vom Kopf her hat die Asche nichts mehr mit meinem Hund zu tun, aber irgendwie passt das Verstreuen so jetzt gerade noch nicht. Vielleicht auch, weil ich es so schön fände, irgendwann in meinem eigenen Garten einen Baum auf die Asche zu pflanzen. Diesen Garten gibt es so aber (noch) nicht.
Aber es eilt ja auch nicht. Genauso wie die Dinge, die ich von ihr noch weitergeben oder verkaufen möchte. Aber auch da hetzt mich niemand und ich kann es dann machen, wenn ich bereit bin.
-
Mein Beileid MelanieR der kleine Altar mit der Urne ist sehr schön und ein guter Ort, um zu trauern und auch schöne Erinnerungen zuzulassen. Die Zeit wird kommen, wo es sich richtig anfühlt, das aufzulösen und dann weißt du auch, was für die Asche richtig sein wird.
Das mit dem Vortrauern kennen wir hier auch.
Gestern hatte Rumo tatsächlich einen zweiten, sehr kurzen epileptischen Anfall.
Wir waren mit beiden Hunden Gassi, Rumo viel im Buggy, da er eh schon recht schwach und abwesend war den Tag, r hatte sich seit langem mal wieder eine Panikattacke weil D gehustet hat😢
Bei der lieblingswiese durfte er einmal kurz das Spielzeug holen, das liebt er so sehr. Dann wollte ich es ihm nochmal werfen und in seinem Kopf muss der Anfall schon angefangen haben, er schaute nur geistesabwesend durch das Spielzeug durch. Ich hab es trotzdem geworfen, nur ein kleines Stück. Er stand aber einfach nur da. Dann hat D es geholt und als er damit zurück kam und in Rumos Nähe war, schien es als wolle Rumo ausweichen und fällt über den Popo und Rücken auf die Seite und krampft. Intuitiv habe ich ihn sofort hochgehoben und für gehalten. nach wenigen Sekunden war das Kopfgewitter vorbei und auf meinem Arm kam er wieder zurück zu sich und hörte auf zu krampfen. Ich hab ihn dann hingestellt und gehalten, das ging und er hat dann die Blase entleert (auf meine Hose, aber egal).
Danach war er wirklich wieder fit, natürlich ging's in Buggy nach Hause. Dort hat er für gegessen und geschlafen.
Heute ist er auch "normal" wenn auch recht schwach.
Schauen wir, was der Herbst bringt, wir sind einfach dankbar, dass es ihm soweit noch gut geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!