Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Vielleicht hat er Sodbrennen?
Ich selbst hatte es auch mal so schlimm, dass ich kein Wasser trinken konnte, sondern nur Tee mit Milch ohne Zucker.
Ich drücke ganz doll die Daumen.Vielleicht hat er Sodbrennen?
Ich selbst hatte es auch mal so schlimm, dass ich kein Wasser trinken konnte, sondern nur Tee mit Milch ohne Zucker.
Ich drücke ganz doll die Daumen.Stimmt, daran hatte ich noch gar nicht gedacht, das würde Sinn ergeben.
Ihn scheint auch wirklich, was weh zu tun, weil er die Kekse manchmal ausspuckt, dann wieder frisst.
Er hat leider auch immer noch Durchfall, aber wird langsam etwas fester und ist auch nicht mehr blutig.
Mal schauen, was der Tierarzt sagt. Ich möchte natürlich nicht 100 verschiedene Medikamente in Lucky tun, aber vllt braucht er einfach noch was anderes außer Buscopan und Antibiotika, vllt ein Schmerzmittel oder was gegen Sodbrennen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
sam hat zuletzt auch kein wasser mehr trinken mögen
wir haben dann etwas babygläschen, ohne stückchen ,darin aufgelöst ,das hat er sehr gerne genommen.
wenn du da möhre mit kartoffel nimmst kann ich mir gut vorstellen das das auch magenschonender als milch ist,gerade bei durchfall.
ich drück euch ganz fest die daumen das es ihm schnell besser geht.
lg
-
Ich hoffe, dass es Lucky bald wieder besser geht!
Genau wie viele es hier schreiben, würde ich mit der Flüssigkeit herumtricksen und schauen, was und in welcher Form er sie annimmt.
Wenn Du Dir so sehr Sorgen machst, dann wäre auch eine Infusion beim Tierarzt eine Möglichkeit, damit wieder ein bisschen Ruhe (in Dich und in den Hund) einkehren und eine mögliche Dehydrierung verhindert werden kann.
Wenn es Lucky wieder besser geht, wird er auch mit dem Trinken wieder anfangen. Doch solange ihm so kodderig zumute ist, ist das mitunter schwierig.
Vielleicht kannst Du die Milch auch schrittweise mit Wasser verdünnen, so dass er es kaum bemerkt.
Solch ein heftiger Infekt (wenn es einer ist) dauert leider seine Zeit - und zerrt dabei sehr an den Nerven von Frauchen und/oder Herrchen.
Mir geht es immer mindestens genauso schlecht wie dem Tier, wenn es krank ist.
Oder vielleicht sogar noch schlechter.Deshalb kann ich Deine Anspannung sehr gut verstehen - mir helfen hier dann zum Wieder-Runterkommen u. a. die Gedanken von Lara004 sehr, wenn sie über die Sorgenübertragung der Hundehalter auf die Tiere schreibt.
-
Angilucky2201 : ich kann dir für solche Fälle Ziegenvollmilchpulver empfehlen. Das habe ich immer zum Päppeln im Haus.
Du kannst auch versuchen, ob er einen Bauchweh-Kräutertee mag.
Bei Toffi hat das Füttern von Morosuppe und Flohsamenschalenschleim den Magen beruhigt - jedes Medikament machte es nur noch schlimmer. Und gerade die Möhrensuppe wirkt auch noch im Darm, hilft gegen Durchfall und bringt Flüssigkeit in den Hund. Ich habe sie per Maulspritze gegeben, alles andere ging nicht. Die Suppe konnte ich GsD fertig gekocht vor Ort im Futterhaus kaufen - es musste schnell gehen. Ich habe die von Terra Canis genommen.
Ich wünsche euch alles Gute.
-
Zucchini Stimmt, Ziegenmilchpulver ist sehr gut.
-
-
Ich schaue mal nach Ziegenmilchpulver danke euch .
Wasser vermischt mit Milch hat er gerade sehr gerne getrunken, aber habe erstmal nur eine kleine Portion gegeben damit ich den Magen Darm nicht belaste.
Gleich kriegt er noch Möhrensuppe unser Tierarzt hat gesagt, wir können jederzeit für eine Infusion kommen die sind bis 19 Uhr da.
-
Hier gab es Ziegenmilch, Pulver haette ich bestellen muessen.
Ich möchte natürlich nicht 100 verschiedene Medikamente in Lucky tun
Wieso nicht? Wenn er die braucht, dann geb sie ihm. Er ist kein junger Huepfer mehr, da waeren mir irgendwelche Spaetfolgen egal.
-
Er trinkt !
Endlich Wasser ohne alles ich bin so erleichtert.
Er hat gerade auch eine kleine Portion Nieren Diät Nassfutter von Amy bekommen, ich denke mal es schadet nicht
-
Wieso nicht?
Weil viele der Medikamente, die gegen Übelkeit, Sodbrennen und Bauchschmerzen helfen sollen, richtig fiese Nebenwirkungen haben können.
Oftmals werden die Symptome dann noch verschlimmert - und dagegen gibt es dann noch ein Medikament und noch eins und noch eins.
2 mal habe ich einen Hund damit richtig heftig krank gemacht - weil ich dem TA vertraut und mir den Beipackzettel nicht angesehen habe.
Ich kann Angilucky2201 deswegen gut verstehen.
Das heißt nicht, daß man einen Hund unbehandelt leiden lässt!
-
Wie schön, dass er trinkt!
Dann scheint es langsam bergauf zu gehen. Möglicherweise hast Du ihn mit der verdünnten Milch auch 'angefüttert', was das Trinken anbelangt.
Ich habe übrigens die gleichen Erfahrungen wie Zucchini gemacht, dass es Zoey bei Magen-Darmgeschichten durch Medikamente erst recht schlecht geht.
Seit dieser Erfahrung tricksen wir in solchen Fällen dann auch mit natürlichen Helferlein herum, aber grundsätzlich ist bei Zoey alles schwierig außerhalb ihrer eng eingegrenzten Ernährung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!