Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Es ist echt ein Auf und ab .
Seine Möhrensuppe wollte er jetzt nur per Spritze.
Nassfutter wollte er eine kleine Portion essen.
Getrunken hat er seit vorhin leider nicht mehr aber er schläft auch viel und ist nicht mehr zum Wassernapf gegangen, vllt ja gleich .
Ich glauben wir brauchen echt Geduld .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie waren denn die Blutwerte?
-
Lucky, seine Blutwerte sind da
Also für einen fast 16-jährigen Hund haben wir echt ein gutes Blutbild, das hat der Tierarzt selber auch noch nicht erlebt.
Sein Sdma ist nur leicht erhöht, könnte aber auch von der Dickdarmentzündung kommen, weil die Niere auch ein bisschen darunter leidet, und sein Entzündungswert ist erhöht, aber klar, damit haben wir auch gerechnet.
Also, der Tierarzt hat gesagt, wenn er trinkt, brauchen wir keine Infusion, falls nicht, sollen wir morgen bitte sofort für eine Infusion kommen.
Werden wir dann auf jeden Fall so machen.
Er bettelt gerade, wollte mein Brötchen klauen und seine Kekse, also ja, er wird langsam aktiver, was mich echt freut, Wenn er jetzt weiter gut trinkt, sind wir auf einem guten Weg.
Der Tierarzt hat aber auch gesagt, dass er gerade echt viele Hunde mit Magen-Darm-Infekten behandeln muss, viele haben die gleichen Symptome wie Lucky und viele wollen davon auch nicht gut trinken. Er musste gerade echt viele Infusionen legen.
-
Angilucky2201 Schön, das die Blutwerte verhältnismäßig gut sind und Lucky auch schon etwas frisst und trinkt, ich wünsche Euch, daß es jetzt aufwärts geht und Du auch mal wieder Durchatmen kannst.
-
Angilucky2201 wie wäre es wenn du das Naßfutter mit Wasser verdünnst und auch pürierst, so dass es ein dünnflüssiger Brei ist? das kann man ggf auch per Spritze füttern
-
-
Angilucky2201 wie wäre es wenn du das Naßfutter mit Wasser verdünnst und auch pürierst, so dass es ein dünnflüssiger Brei ist? das kann man ggf auch per Spritze füttern
Das werden wir morgen mal testen, danke dir :)).
Morgen kommt auch das Ziegenmilchpulver an, vllt klappt es auch damit ein bisschen.
-
Lucky geht es heute schon echt viel besser.
Er trinkt zwar noch ein bisschen zögerlich, aber er hat die Möhrensuppe aus dem Napf gegessen und auch ein bisschen Nassfutter mit Wasser vermischt.
Ich würde sagen, er hat wirklich eine Fehlverknüpfung mit dem Wasser, wahrscheinlich, weil er 2-mal erbrochen hat, nachdem er Wasser getrunken hatte, als es mit dem Infekt angefangen hat.
Er denkt wohl Wasser = Übelkeit
Ich hoffe, mit der Zeit verschwindet es wieder. Mir tut es immer so leid, wenn er zum Wassernapf geht und dann dran schnuppert und erst beim 2-3 Anlauf was trinkt .
Hatte auch schon andere Näpfe verwendet und die Position, aber das hat nicht so geklappt.
Ich werde deswegen erstmal das Wasser mit Nassfutter oder ein bisschen Möhrensuppe vermischen und immer etwas mehr Wasser dazugeben. Ich hoffe, er gewöhnt sich dann wieder nach und nach, an das Wasser und merkt, es passiert nichts.
-
Angilucky2201 Ich glaub wenn es Lucky besser geht wird er auch wieder "mutiger", Hauptsache er trinkt überhaupt und wenn alle Stricke reißen gibt es halt etwas länger Wasser mit "Schuss". Das wird bestimmt.
-
Ich würde auch noch mal ausprobieren, einen komplett anderen Napf zu nehmen und an einem anderen Ort das Wasser anzubieten.
-
Vor 3 Tagen, als es Morgens zum ersten Mal ein bißchen kühler war hatten wir einen wunderbaren Spaziergang, zwar nicht weit aber mit etwas Apportieren, für Ayko mit verstecken, für Maya mit werfen. Ayko ist sogar ein paar Meter gelaufen, so gut es halt mit den Biko's und den Minigewichten an den Hinterpfoten klappt. Er war richtig stolz und die Augen haben gefunkelt wie schon lange nicht mehr. So cool. Vorgestern Abend wollte er unbedingt seinem Erzfeind Nr.1 endgültig erklären, das er hier weder zu markieren hat, noch überhaupt ein Wegerecht. Meine 2 haben sich an der Leine benommen wie die Armee der Finsternis. Gut das ich vorsorglich auf die Wiese ausgewichen bin.
Gestern, Nachmittagsrunde mit einer Bekannten und ihren 2 Hunden. Nach 300 m ist Ayko stehen geblieben und hat deutlich gezeigt, das er zurück möchte, also zum Auto und nach Hause. Abendessen wurde kaum angerührt.
Heute ist er ganz verhalten, beim Spaziergang sehr langsam, keinen Appetit. Es gab dann Rinderbrühe, die hat er genommen und heute Abend etwas Nassfutter. Er hat kein Fieber, Erbrechen, Bauchgrummeln, Durchfall. Ich kann ihn überall anfassen, Schleimhäute sind gut. Er schaut nur so müde und traurig und schläft viel. Ich bin ratlos.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!