Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Hast du es schon mal mit einem Topping versucht?

    Einige haben wir schon probiert. Rührt er alles nicht an. Obst und Gemüse nimmt er sowieso nicht. Fand er noch nie toll.

    Sie ist jetzt 15 Jahre alt und ansonsten putzmunter. Wäre sie alt und krank, schwach und wackelig, würde ich sagen, daß sie nicht mehr möchte

    Genauso ist es mit Gio. Jetzt an den heißen Tagen nicht, aber heute, wo es wieder kühler ist, ist er auch sogar wieder gerannt. Ich würde ihn gehen lassen, aber er ist noch so fröhlich und so gut drauf.

    Haben denn Gio und Toffi an Gewicht abgenommen?

    Gio hat auch nicht abgenommen. Irgendwie scheine ich genug Leckerlies usw. in ihn rein zu bekommen.


    Heute war er ja wieder schön "flott" unterwegs. Sein Opi Hoppelgalopp halt. Er ist richtig viel mit Pia und Archie mitgerannt. Ich war so voller Hoffnung, dass er davon Hunger hat. Sein Futter wollte er trotzdem nicht. Aber Leckerlies und Leberwurst.

  • Gio hat auch nicht abgenommen. Irgendwie scheine ich genug Leckerlies usw. in ihn rein zu bekommen.

    egal was, Hauptsache er frisst und wenn ein Hund ein hohes Alter erreicht hat, darf er auch für ihn nicht so hochwertige Sachen fressen, denke ich.

    Unser Buddy fraß damals gern Chilli con carne und wurde trotzdem 16

  • Toffi hat heute 330 kcal gefressen - wir haben unser Tagesziel übererfüllt. Und sie hat ihre Abendration (85g NaFu) aus dem Napf genommen.

    Das war zwar "nur" die Romeo Pastete von Aldi - aber es hat ihr geschmeckt.

  • Ich reihe mich bzw Snorri hier mal mit ein :( :

    Snorri ist ja jetzt 11,5 Jahre und langsam machen sich viele Baustellen bemerkbar, die vorher zwar auch schon da waren, aber jetzt halt schlimmer werden.

    Angefangen hat es ja 2022 mit seinen beiden Kreuzbandrissen. Das hat ja auch über 1 Jahr gedauert, bis er wieder fit war.
    Jetzt kommt noch die Bandscheibe dazu... 2 akute Vorfälle hatten wir hier schon. Und auch wenn es wieder im Griff ist (schmerztechnisch und auch bewegungstechnisch), so merkt man doch, dass er abbaut.

    Spazieren mag er nicht mehr gerne, Spielen mit anderen Hunden seit längeren schon nicht mehr.
    Das einzige, woran er noch - oder eigentlich erst seit kurzem wieder - richtig spass hat, ist sein Ball.
    Eigentlich darf er das wegen seinem Rücken nicht.
    Aber die Physio und ich haben uns drauf geeinigt: lieber nur noch ein paar Jahre aber dann mit wenigstens einer Sache die ihm spass macht, als noch ein paar Jahre mehr, aber komplett ohne spass am leben....:no:

    Aber mir fällt es echt schwer mit anzusehen wie er abbaut. Das zerbricht mir echt das Herz. Dabei haben wir hoffentlich noch ein paar schöne Jahre....

    Aber eine Gute Sache: Jetzt im Alter frisst Snorri endlich ohne rumzumäkeln :bindafür:

  • Mich macht es stutzig, dass er beim Ball noch laufen möchte, wenn ich das richtig verstanden habe, und sonst nicht. Bekommt er ausreichend Schmerzmittel?

  • Er bekommt gar kein Schmerzmittel weil er eigentlich schmerzlos ist. Das mit der Bandscheibe ist auch wieder gut im Griff.
    Er will eigentlich aus 2 Gründen nicht mehr gerne spazieren:

    1) er hat halt nicht mehr so die Kraft in den Hinterbeinen, sodass lange Strecken halt anstrengend sind (bei seinem Ball macht er halt den Kopf aus weil er nen Junkie ist)

    2) Er hat seit gut 3 Monaten einen Kastrationschip. Den hatte er schon mal in jüngeren Jahren und auch da hatte er damals kaum Lust spazieren zugehen.
    Die TÄ meint, die äußeren Reize wie läufige Hündinnen und das "Zeitunglesen" durch markierende Rüden wären ja durch den Chip fast weg, sodass er dann einfach keine Lust hat weil es zu langweilig ist, wenn wir nur gehen und nicht irgendwas besonderes machen (neuer Ort, Suchspiele etc)
    Wenn der Chip im November wieder seine Wirkung verliert wird er wieder gerne rausgehen - zumindest war es beim letzten mal auch so.

    Dann müssen nur noch die Beinchen mithalten.

  • Ich bin ehrlich schockiert. Niemals würde ich einem Hund mit derartigen Erkrankungen und einem solchen Verhalten Schmerzmedikamente vorenthalten. Das sind mehrere schwere degenerative Erkrankungen am Bewegungsapparat.

    Dein Hund zeigt doch mehr als deutlich, dass es ihm schlecht geht. :verzweifelt:

  • weil er eigentlich schmerzlos ist

    was heißt denn "eigentlich"?

    Was spricht für dich dagegen, zu schauen, ob es ihm mit Schmerzmitteln besser geht? Für mich klingt es absolut nach Schmerzen, und dass er die mit Ball ignoriert, macht ja nichts besser.
    11,5 bei einem BC-Terrier-Mix sind ja nichts und ein wirklich ungewöhnliches Verhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!