Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Das Schöne hier an diesem Threa ist, daß niemand mit seinen Sorgen und Nöten alleine ist, wenn es den Senioren nicht gut geht oder man selbst emotional am Boden oder erschöpft ist.

    Hier findet man Hilfe, ein offenes Ohr, hier wird Anteil genommen, man trauert zusammen um liebe Kameraden, man wird getröstet, ermutigt, einfach so viel zwischenmenschliches Verständnis.

    Mir ist dieser Thread hier eine große Hilfe und dafür möchte ich allen DANKE sagen.

  • Ich drücke euch allen die Daumen, es ist so belastend:/.

    Amy geht es zurzeit zum Glück gut und ich hoffe so sehr, dass es so bleibt.Ich bin so froh, dass wir endlich ein Nieren-Diätnassfutter gefunden haben, das sie frisst und verträgt,. Ich hoffe so sehr, es bleibt so. Nächsten Monat werden ihre Nierenwerte wieder gecheckt. Ich hoffe so sehr, dass die Werte stabil bleiben.

  • Auch von mir viele gute Wünsche für den kleinen Gio!

    Hier liegt das Tier nun nach der 2. Narkose binnen 2,5 Wochen ziemlich platt auf dem Sofa - die Untersuchungen incl. Kehlkopfspiegelung haben nichts ergeben, was ihren Zustand erklärt.

    Jedoch ging es ihr ein wenig besser, bevor wir zur TÄ aufgebrochen sind und ich habe nun ein wenig Sorge, dass sie die Sedation wieder ein Stück zurückwirft.

    Zwar gut, dass da nichts in Hals und Kehlkopf sitzt, doch nun haben wir das Tier völlig unnötig schlafen gelegt.

    Die TÄ hat die gründliche Inspektion empfohlen, weil gerade NICHT Winter ist. Im Winter hätte sie ein abwarten vorgeschlagen, doch da jetzt Sommer und Grannenzeit ist, hatte sie Bedenken, dass wenn da etwas wäre, eine mögliche Granne während des Wochenendes munter weiter durch den Verdauungstrakt gewandert wäre.
    Und ja: wir haben hier enorm viel von der fiesen Mäusegerste in unserer Stadt.

    Nun wissen wir zwar, was es nicht ist,
    aber eben nicht, was es ist.

    Kein Fieber, keine geschwollenen Lymphknoten, keine geröteten Mandeln, Kehlkopf okay und die Zähne tipptopp.

    Was will man mehr?

    Einen gesunden Hund, bitte. :verzweifelt:

  • Oh je, ich hatte heute Abend ein bißchen Zeit die letzten Tage hier nachzulesen. Soviele Schätzchen denen es nicht gutgeht. Ich halte fest die Daumen, das sich alle Seniorenschnuffis wieder erholen.

    Bei uns ist etwas Ruhe eingekehrt, die blutige Kralle ist besser und ich kann jetzt mind. 4 verschiedene Zehen- bzw. Pfotentapevarianten fast im Schlaf, da 2-3 x tgl. geübt, Ayko war sooo geduldig mit mir. Seit heute sind die Silikonkappen drauf, scheint zu funktionieren.

    Wir hatten noch eine unschöne Begegnung mit einem Schwarm übelgelaunter Erdwespen, beide Hunde wurden gestochen und brauchten ein Antihistaminikum, das war ein heftiger Schreck, vor Allem weil Ayko mehrfach an der Schnauze erwischt wurde.

    Jetzt hoffe ich auf ein ruhiges Wochenende und das wünsche ich Euch und Euren Hunden auch. Habt eine möglichst gute Zeit.

  • Auch wenn ich nicht jeden Beitrag mit einem Danke versehen konnte möchte ich mich wirklich ganz doll bei allen Bedanken für so viel Mitgefühl. Das weiß ich zu schätzen, auch wenn ich hier nicht so aktiv war in letzter Zeit.

    Ich muss ehrlich sagen, das es mir furchtbar geht. Ich falle gerade in ein ganz tiefes Loch, bin fast durchgehend am weinen, ich kann schlecht essen und stehe völlig neben mir. Gestern habe ich fast einen Unfall gebaut, ich fahre erstmal kein Auto mehr. Diese Leere ist kaum erträglich. Mein Umfeld sorgt sich gerade sehr um mich, ich ehrlich gesagt auch. Mein ganzer Alltag, mein Lebensinhalt waren meine Hunde.

    Meine Eltern, Schwestern, Freunde, mein Mann sagen alle schaue dich um du gehst sonst kaputt. Es fühlt sie Verrat an. Wann ist es „richtig“. Dann denke ich an Josie, wie glücklich sie war der Hölle aus der Tötung entronnen zu sein, hier in Geborgenheit zu leben.

    Gibt es da ein richtig oder falsch, ich weiß nicht. Ich merke aber auch, ich komme aus diesem Loch gerade nicht raus. Alle sagen gib nochmal einem Hund die Chance, ihr könnt euch gegenseitig helfen. Tja, keine Ahnung, meine Augen sind so zugeschwollen vom weinen, mein Kopf so benebelt.

    PiaundGio

    Es tut mir so leid das du so einen Anfall bei Gio miterleben musstest. Ich hoffe einfach euch bleibt noch etwas Zeit. Sauge die Momente auf.

  • Meine Eltern, Schwestern, Freunde, mein Mann sagen alle schaue dich um du gehst sonst kaputt. Es fühlt sie Verrat an. Wann ist es „richtig“.

    Tja wann ist es richtig. Das kannst du für dich nur selbst beantworten. Es ist ja noch ganz ganz frisch.

    Das mit dem Verrat habe ich persönlich leider noch nie so recht verstanden und nachempfunden.

  • DieZoey

    Ich habe jetzt nur die letzten Beiträge gelesen, du schriebst von Röcheln und Husten ob was im Hals stecken würde und ihr findet die Ursache trotz umfangreicher Untersuchungen nicht.

    Wurde auf Mykoplasmen getestet ? Josie hatte das, die Symptome waren damals vor allem so eine Art Husten, teilweise als würde sie sich verschlucken, gerade nach dem Trinken war es immer so als würde sie sich verschlucken. Oder es war so als müsste sie spucken, das könnte man wohl auch als Röcheln beschreiben.
    Die Behandlung erfolgte mit Doxyciclin, aber auch da keine 100% Garantie das es für immer verschwinden wird. Josie hat damit nach der Behandlung aber gut gelebt. So ganz weg war es nie, aber es hat sie nur minimal beeinträchtigt. Bei warmen Wetter war es schlimmer.
    Laienhaft erklärt sind das Bakterien die im Hals Rachenraum sitzen und solche Symptome machen.
    Wir haben auch viel gemacht damals, Lungenwürmer Test, Herzultraschall, div Blutabnahmen. Dann bin ich ja von der Klinik zu meiner jetzigen Ärztin gewechselt und sie sagte sie hat diesen Verdacht und sollte Recht behalten.

  • Wuschelfreund : du weißt und fühlst selbst am allerbesten, wann du bereit für einen neuen Hund bist. Ich sage es dir jetzt aus meiner Sicht - wenn ich so tief trauern würde wie du, ich würde damit kein weiteres Lebewesen belasten wollen.(im Sinne von "wir helfen uns jetzt gegenseitig") Jeder trauert unterschiedlich, deswegen kann ich jetzt nur aus meiner Sicht schreiben.

    Vielleicht kannst du ja erst einmal einen Hund betreuen? Also aus der Nachbarschaft, von Freunden, Bekannten etc.? Dann hättest du über einen gewissen Zeitraum engen Kontakt mit einem Hund, ohne daß du die volle Verantwortung übernehmen musst, für die du vielleicht noch nicht bereit bist.

    Nimm und lass dir Zeit zum Heilen und Trauern. Verrat gibt es da nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!