Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
DieZoey Bei uns ist es 1 Kindermatratze (ziemlich fest) plus eine Memoschaumauflage (wegen der Gelenkprobleme), die andere ist eine halbierte Matratze mit mittlerem Härtegrad. Wenn Ayko draufsteht muss er schon ein bißchen ausbalancieren, aber das schafft er gut. Maya steigt auch problemlos über einen Step rauf und runter, aber für Ayko geht das nicht und auch keine Treppe. (Treppe geht ohne Hilfe eh garnicht mehr) Ist halt nicht wirklich dekorativ im Wohnzimmer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielen Dank für die Bilder - das sieht aber urgemütlich aus bei den beiden - und sehr schöne Hunde hast Du!
Auch wir haben eine halbierte Erwachsenenmatratze als Hundebetten. Dazu habe ich dann noch eine Kopfablageumrandung gebastelt...das gefällt der Prinzessin auf der Erbse.
-
Ich habe gerade mal alle Decken die ich gefunden habe gefaltet und übereinander längs vor's Bett gelegt. Mal sehen wie es ist wenn Sie demnächst vom Bett runter geht. Optimal ist es nicht aber für den Anfang zur improvisation nicht schlecht.
-
Peggy 2012 Hoffentlich helfen die Decken beim Rauf und Runter. Ich hab auch schon mal als Erhöhung (da fürs Hundebett wegen Bodenkälte) Styroporplatten aus dem Baumarkt genommen, gibt es in verschiedenen Höhen, allerdings hab ich als Schutz ein altes Kinderspannbetttuch drübergezogen, weil sonst kleine Styroporstückchen an den Kanten abbrechen können. Wenn es nur um eine Stufe geht wäre das vielleicht eine schnelle, günstige Möglichkeit bis was "Richtiges" gefunden ist.
-
Meine Hunde-Mädels mussten heute mit zur Arbeit in die Praxis kommen. Einmal Blut abnehmen für beide und bei Layla die Umfangsvermehrung in der Milz im Ultraschall checken.
Dort haben sie seit Ewigkeiten (bestimmt zwei Jahre) das erste mal wieder die beiden Aussies meiner Kollegin getroffen. So schwierig unsere beiden mit fremden Hunden sind, wer einmal zur „Familie“ gehört, der gehört dazu. Wir konnten die vier direkt zusammen in den Raum stecken zum warten und alles komplett entspannt.
Auf jeden Fall ist die UV bei Layla nicht gewachsen und ich habe das erste Mal selbst geschallt und direkt alles gesehen, was ich sehen wollte. Nur die Bedienung vom Ultraschallgerät muss ich noch etwas üben.
Blutwerte sind morgen früh da. Da erwarte ich nichts auffälliges. Ist einfach nur zur Kontrolle.
-
-
Fussel geht morgen zu den Schwiegereltern in Urlaubsbetreuung. Wir holen sie in 10 Tagen wieder ab. Sie kennt es dort ja gut.
Aktuell kann ich nicht meckern, sie kommt ganz gut klar. Blutbild hab ich zwischendurch machen lassen, kein Hinweis auf Cushing. Die Verwirrtheitsphasen werden langsam mehr und man muss etwas aufpassen, dass sie nicht den Turbo einlegt und einfach abhaut. Nach wie vor braucht sie keine Hilfe. Auch die neue tolle Holztreppe wird ignoriert. Nö, sie springt selbst aufs Sofa. Und wenn es 5 Anläufe und einen Klimmzug braucht. Pah.
Ich find das irgendwie niedlich, wie so eine rüstige resolute Oma, die nicht einsieht, wieso Autofahren keine gute Idee mehr ist
-
Czarek Schönen Urlaub für Euch und für Fussel.
-
Hallo ihr Altenpfleger und Krankenpflegerinnen!
Ich war hier lange nicht mehr aktiv und nun führt mich der alte Hund wieder hier her. Vielleicht erinnert sich noch jemand an uns. 🫣
Tomi ist mittlerweile um die 18 Jahre alt und wir haben dementsprechend mit einigen Alterszipperlein zu tun. Nach einem schweren Jahr 2024 in dem er beinahe an einer Anaplasmose gestorben ist, ist mein Hund irgendwie "plötzlich" alt geworden. Ich komme damit mal besser und mal weniger gut zurecht. Ich denke ihr wisst was ich meine. 😅
-
18 Jahre ist aber ein tolles Alter!
Ich kann das Auf und Ab für Mensch und Tier sehr gut nachvollziehen. Gilt es doch, dem Schwinden der Kräfte zuzusehen und dem geliebten Hund sowohl ein noch möglichst schönes Leben zu bereiten, als auch unnötige Leiden von ihm fernzuhalten.
Es ist nun ein Leben von Tag zu Tag...und man weiß nie, was dieser Tag bringen wird.
Ich habe den allergrößten Respekt vor allen Haltern höchstbetagter Hunde für ihre Liebe, Geduld, Sorge und Fürsorge für ihre Tiere.
-
Blutwerte der Mädels waren wie erwartet top in Ordnung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!