Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Hier ist im Moment alles im grünen Bereich bis auf ein paar kleine Zipperlein. Peggy ist munter nur das eine Vorderbein und der Rücken zwicken etwas da kriegt Sie seit 4 Tagen morgens eine Previcox mit Leberwurst aber es wird langsam wieder besser. Die Verdauung macht im Moment auch keine Probleme sondern nur die Wärme da ist das Spazieren gehen etwas mühsam. Mir graut es vor nächster Woche da sollen es bis zu 35 Grad :hot: werden da wird ausser morgens nur schnell in den Garten gegangen zum pieseln. Hoffentlich bekommt Sie keinen Durchfall wegen der Hitze das wäre echt der Supergau davor ist mir etwas bange. Der Ventilator wird auf Hochtouren laufen ohne Hält man es nicht aus :ventilator: . Euch allen wünsche schöne Pfingsten :winken: .

  • Dieser Köter 😅

    Letzte Woche, Dienstag: Warze am Auge war geschwollen, entzündet, Auge ebenfalls schmodderig eitrig (Herr Terrier hat natürlich dran rumgerubbelt). Fraule ruft Tierarzt an, sagt, die bekannte Warze sei nun gewachsen und stört den armen alten Hund so sehr, dass wir doch über eine Entfernung nachdenken müssen. Termin erst jetzt möglich, da tä im Urlaub war.

    Ok. Also die noch nicht allzu lange offenen Cortisontropfen von der letzten Entzündung gegeben und Augengel rein zur Überbrückung.

    Ja. Wochenende war die Entzündung wieder weg, heute war die Warze wieder so klein, dass die Tierärztin sie erst gar nicht gesehen hat.

    Eine Entfernung steht also nicht im Raum. Und überdies hat sie wie auch seine Physio gesagt, sie würden mir niemals glauben, dass der Hund übernächsten Monat 16 wird. Ich kann's aber beweisen 🧐😜

    Einen neuen Napf hat er bekommen. Aus Ecken rausschlecken fällt ihm mittlerweile irgendwie schwerer, daher habe ich halbkugelige und leichte erhöhte Schalen gekauft. Zum Glück passt eine Portion gerade so in diese niedlichen katzennäpfchen, da ist die Auswahl an "eckenfreien" und erhöhten Näpfen echt besser als für Hunde.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir scherzen ja immer, dass Rumo nur so alt wird, weil er jeden Tag aufsteht und sich sagt "ich werde sicher nicht vor diesem nackten Hund hier weggehen, kommt nicht in die Tüte. Das sitz ich aus"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er will einfach noch so sehr. Meistens ist der Buggy als Backup dabei. Es gibt Tage, da will er viel fahren, und dann gibt es Tage, da besteht er darauf, selbst zu gehen. Vor allem wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Da merkt man immernoch den abenteuerlustigen Reisehund, der er schon immer war.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine zwei Buben. Der Ops lacht, der Junior guckt bedröppelt, da waren sehr viele sehr große Ameisen auf dem ganzen Weg, der Fotostop war auch nur "Hunde, hergucken, knips, weiterlaufen"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mein Ayko hat beschlossen, das "Aus" Kommando ist für ihn nicht mehr bindend. Herr Hund tauscht nur noch und zwar ganz konsequent. Und damit es auch Was zum Tauschen gibt, bringt er jedesmal wenn er im Garten war einen Stein mit, sorgfältig in der Schnauze getarnt, legt sich dann hin und beginnt deutlich darauf zu knirschen. Ich störe dann sofort und sag bestimmt "Aus". 12 Jahre lang gab es nie auch nur ein Zögern und jetzt: unschuldiger Blick, sofortiges Innehalten, Schnauze fest verschlossen, kein Chance, das er den Stein rausrückt, selbst deutliches Drohen meinerseits wird ignoriert. Sag ich dann: "Ok, tauschen" gehen die Ohren nach vorne, freudige Erwartung und gegen ein Leckerli wird der Stein anstandslos ausgespuckt und die Hundewelt ist in Ordnung.

    Ich hab mich jetzt entschieden, meinem alten Hund das Extraleckerlie zu gönnen und mit Fassung zu tragen, daß er mich in dieser Sache gut erzogen hat.

    Hätte es vorher nicht gegeben, ich hab schon viel Wert auf gute Erziehung gelegt, so ändern sich die Prioritäten.

  • Ich muss deutlich mehr Kopf und Bauch kraulen, Rücken massieren und dabei plappern.

    Das wird durch intensives starren und furchterregendes Hecheln eingeklagt.

    Auf meine Frage: "Soll ich zu dir kommen?", wirft er sich auf die Seite, grinst und ist bei meinen Aktionen völlig entspannt.

    Beim Gassi dreht er manchmal um und schlägt einen interessanteren Weg vor.

    Es muss für die Nase schon was geboten sein.

    Für mich taugt es auch, aber das wäre ihm egal.

  • Mein Ayko hat beschlossen, das "Aus" Kommando ist für ihn nicht mehr bindend. Herr Hund tauscht nur noch und zwar ganz konsequent. Und damit es auch Was zum Tauschen gibt, bringt er jedesmal wenn er im Garten war einen Stein mit, sorgfältig in der Schnauze getarnt, legt sich dann hin und beginnt deutlich darauf zu knirschen. Ich störe dann sofort und sag bestimmt "Aus". 12 Jahre lang gab es nie auch nur ein Zögern und jetzt: unschuldiger Blick, sofortiges Innehalten, Schnauze fest verschlossen, kein Chance, das er den Stein rausrückt, selbst deutliches Drohen meinerseits wird ignoriert. Sag ich dann: "Ok, tauschen" gehen die Ohren nach vorne, freudige Erwartung und gegen ein Leckerli wird der Stein anstandslos ausgespuckt und die Hundewelt ist in Ordnung.

    Ich hab mich jetzt entschieden, meinem alten Hund das Extraleckerlie zu gönnen und mit Fassung zu tragen, daß er mich in dieser Sache gut erzogen hat.

    Hätte es vorher nicht gegeben, ich hab schon viel Wert auf gute Erziehung gelegt, so ändern sich die Prioritäten.

    Das ist irgendwie total süß ^^

    Elli wird auch immer marottiger. Futter muss immer jetzt und sofort her, sonst schreit sie dich an wie ein Feldwebel. Und sie isst wieder Obst, das hat sie lange nicht gemacht.

    Sie war eine Weile undicht - immer eine gute halbe Stunde, nachdem sie eins der beiden Geschäfte erledigt hatte, gab es das große Gepladder. Und jetzt, seit ca zwei Wochen, plötzlich nichts mehr. Turns Out: Die Läufigkeit, von der ich eigentlich dachte, sie hätte sie ausgelassen, war wohl zumindestens im Ansatz hormonell vorhanden. Und irgendwas muss angeschwollen gewesen sein, so dass immer Restpipi festhing. Jetzt, wo die Läufigkeit vorbei wäre, ist plötzlich alles wieder normal und der Hund wieder dicht. Die macht mich fertig :ugly: Aber es freut mich ja.

  • Herrlich! :herzen1:  xD Das haben 2 meiner Opis auch immer gemacht. Sonst die Ruhe schlechthin, aber wenn Fressenszeit war, dann haben mich die teilweise UR-alten Herren angepöbelt, als gäbe es kein Morgen ! Man muss sich dann echt zusammenreißen, um nicht laut loszulachen. Ist mir oft nicht gelungen… :D :hust:

  • Hm, vielleicht einmal den TA um Rat fragen und einen Harnwegsinfekt (oder Pyometra) ausschließen. Sowas kann sich ja auch über eine längere Zeit recht verdeckt entwickeln. Du kannst ja mal Fieber messen.

    Als eine ältere Hündin bei mir mal ähnliche Probleme hatte und ich schon aus verschiedenen Gründen überlegte, ob sie das absichtlich macht, sagte mir der TA: wenn ein (älterer) Hund plötzlich nicht mehr stubenrein ist, macht er das in den aller seltensten Fällen bewusst, weil er damit was sagen will. In aller Regel steckt was Körperliches dahinter.

    Ich hoffe das legt sich schnell wieder, ich kenne sowas zu gut. Denn auch wenn man das natürlich einfach sauber macht und fertig - schön ist doch was anderes…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!