Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Die Blutwerte sind alle unauffällig es gibt keine Anzeichen dafür dass Peggy eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse hat.
Auch die Organwerte (Niere,Leber,ect) sind auch gut. Die Tierärztin meinte es könnte doch ein heftiger Infekt gewesen sein oder eine daraus resultierende Darmentzündung. Ich soll Peggy noch die Antibiotika fertig geben und dann den Darm aufbauen. Peggy bekommt aber weiter Pferd, Reis und Karotten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Kastra-Chip bei einem alten Hund?
Ja, ich. Wir haben Atti mit 8 Jahren gechipt, weil er , wenn Hündinnen läufig waren, total bekloppt wurde. War sonst nie ein Thema, aber mit zunehmendem Alter begann er sich permanent im Genitalbereich zu lecken. So massiv, dass Keime aufstiegen und er halbjährlich Blasenentzündungen hatte. Die letzte Entzündung war dann so stark, dass sich sogar ein Stein bildete und dann kam der Chip in den Hund. Was soll ich sagen? Er war nicht mehr der Hund, den wir vorher hatten; er war müder, antriebsloser und wenig interessiert an den Dingen, die ihm sonst Spaß gemacht haben. Aber es ging ja nicht anders.
Wir ließen dann sogar kastrieren und danach wurde er merkwürdigerweise wieder lebendiger. Starb mit 16 Jahren
-
Wir haben Fussel umgestellt auf die Kombi Galliprant + Gabapentin und hoffen, dass es nochmal ein bisschen besser geht und sie alles verträgt. Sie muss das 2x am Tag ins Futter bekommen und mag aktuell nicht immer fressen, sie hat morgens Kreislauf und ist zittrig. Nach einer kleinen Gartenrunde gibt es aber meistens wieder.
Galliprant war hier ja der Gamechanger vor einigen Monaten, es ging ihr sooo viel besser als unter Daxocox und Librela. Librela hat hier nie so wirklich einen Erfolg gebracht und wir waren nach der bösen Humpelei zwischendurch nicht einmal sicher, ob sie den Umzug noch mitmachen wird.
Nun lässt die durchschlagende Wirkung langsam wieder nach (oder die Arthrosen werden schlimmer und das Mittel reicht nicht mehr aus). Das Gelenkelecken hat wieder stark zugenommen.
Die neue Tierärztin meinte, dass Galliprant + Gabapentin eine gute gängige Kombi sind und dass wir ansonsten auch noch andere Kombinationen ausschöpfen können. Das klang in der vorherigen Praxis nicht so, da war eindeutig die Aussage, dass nach Gabapentin Schluss sei.
Wir hoffen also auf noch ein wenig Zeit. Nächsten Monat wird sie 15 Jahre alt.
Hier sieht sie uralt und müde aus. Wir waren im Zoo, der gesamte Tag war anstrengend, aber für sie auch interessant. Es wurde darauf bestanden, selbst ganz viel zu laufen und zu schnüffeln. Ewig schnüffeln. Und dann müde im Wagen schlafen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es ist so traurig, dass sie geistig ja fit ist. Nur der Körper wird immer müder. Sie ist inzwischen so wenig Hund geworden...
-
Gestern morgen war die Welt noch in Ordnung , heute fühlt sich alles so surreal an ... und morgen wird sie für einen Moment still stehen und dann für uns eine andere sein
. Ich wusste das der Moment kommt. Dennoch versucht man den Gedanken ganz weit weg zu schieben. Und plötzlich ist er da. Verzweiflung macht sich breit und du denkst es muss doch eine Lösung geben , vielleicht ein Versehen eine andere Diagnose für die Symptome... bis du irgendwann registrierst das ist die Realität und es gibt keine Lösung.... nur eine Entscheidung Casey hatte gestern Abend Kreislaufbeschwerden. Ich hatte es zunächst auf das Wetter geschoben. Hatte doch das neue Blutbild von vor 3 Wochen ergeben , dass die Eisenwerte wieder im Normbereich waren und sie nicht mehr anämisch war. Da es ihr heute morgen immer noch nicht besser ging bin ich mit mir in die Klinik gefahren. Schleimhäute waren wieder sehr blass. Nach dem Ultraschall der Schock sie hat zwei grosse Tumore am Magen. Aber es kann gut sein dass es noch an einer anderen Stelle eine Metastase gibt die vielleicht geblutet hat. Oder wie auch immer ... ich habe die hälfte sowieso nicht mehr verstanden. Was ich verstanden habe ... zu gross...inoperabel... es kann zur Ruptur kommen ... schnellst möglich erlösen. Das waren die Wortfetzen die tatsächlich zu mir durchgedrungen sind. Man versucht dann ja immer Gründe zu finden. Meine Frage warum man im Organultraschall im Februar so gar nichts auffälliges erkennen konnte, hätte ich mir vermutlich sparen können. Ich weiß ja eigentlich das Krebs unberechenbar ist. Da mein Lebensgefährte heute nicht da ist wusste ich dass ich sie definitiv heute wieder mit nach Hause nehmen werde. Wir werden uns morgen mit unserer Haustierärztin absprechen
. Jetzt sitze ich hier ( sie hat zwei Spritzen bekommen) und die Tierärztin hatte mir bereits gessgt, dass sie durch die Spritzen wieder fitter wird... und sie schaut mich an ...hat mir auch ihr Plüschsschwein gebracht und fordert mich zum spielen auf
und es fühlt sich alles so falsch an. Wobei ich eigentlich weiss dass es die einzig richtige Entscheidung ist. Tut mir leid für den wirren Text aber das musste irgendwie gerade raus.
-
Mooni84 Ich wünsche euch ganz viel Kraft.
-
-
Mooni84 : ich schicke euch Kraft. Diese Diagnosen sind immer wie ein unerwarteter Schlag mit einem Hammer - alles bricht in Sekundenbruchteilen zusammen...
Du hast absolut nicht wirr geschrieben, ich verstehe so gut, was gerade in dir vorgeht.
Und morgen werden meine Gedanken bei euch sein.
-
Mooni84 wie grausam und schlimm für Dich und den Hund. Ich verstehe sehr gut, wie schwer Dir ums Herz ist und schicke Dir ganz viel Kraft
-
Mooni84 Ich wünsche dir ganz viel Kraft.
-
Ganz viel Kraft schicke ich euch Mooni84
-
Mooni84 Das tut mir so leid für Euch. Fühl Dich in den Arm genommen falls Du magst. Viel Kraft für die nächste schwere Zeit. Ich denke Morgen an Euch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!