Augenentzündung vorbeugen?
-
-
Mein Skyler hat jetzt mit seinen 14 Monaten das vierte Mal eine Konjunktivitis. Jedes Mal gehe ich dann zum Tierarzt und bekomme seine Salbe. Die Tierärztin meint, dass wäre normal, da er viel draußen ist und sich unter Büschen etc rumtreibt. Ich hätte gerne eine Ersatztube gehabt aber sie meinte, dass müsste jedes Mal untersucht werden. Eventuell könnte ich den Rest der Tube beim nächsten mal aufbrauchen. Ich wäre da gerne etwas autonomer bei einer kleinen Reizung. Gerade wenn man mal auf Reisen ist. Was macht ihr da? Kann man mit Augen reinigen vorbeugen? Gibt es andere Mittel als Antibiotika bei kleinen Reizungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Augenentzündung vorbeugen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns gibt es das hier:
Euphrasia Augentropfen die helfen immer bei Reizung,Rötung, Bindehautentzündung.
-
Soweit ich weiß, kann man durchaus was "kaputt" machen, wenn man manche Augenmedikamente aus den falschen Gründen gibt (Entzündung vs. Verletzung, meine ich).
Wir nehmen Euphrasia.
Wenn es sooo oft vorkommt, kann man ja auch über eine Hundebrille nachdenken.
-
Wenn er da so anfällig für ist, wie wäre es dann mit einer Hundebrille?
-
Könnte es evtl. eine Konjunktivitis follikularis sein? Wegen diesen Bläschen hatte Kasper als Junghund häufig Bindehautentzündungen. Ich habe die Augen mit Berberil-Tropfen gepflegt und irgendwann hatte sich das ausgewachsen
-
-
Wenn er da so anfällig für ist, wie wäre es dann mit einer Hundebrille?
Da muss ich mich mal schlau machen! Abe eigentlich hatten wir im Sommer monatelang Ruhe. Ich habe das Gefühl seit wir wieder mehr an den Feldern entlang gehen bekommt er es öfter.
-
Könnte es evtl. eine Konjunktivitis follikularis sein? Wegen diesen Bläschen hatte Kasper als Junghund häufig Bindehautentzündungen. Ich habe die Augen mit Berberil-Tropfen gepflegt und irgendwann hatte sich das ausgewachsen
Das hatte Hailey auch. Bei ihr waren die Abstände irgendwann immer größer. Ihre Augen sind aber nach wie vor etwas empfindlich.
-
Könnte es evtl. eine Konjunktivitis follikularis sein? Wegen diesen Bläschen hatte Kasper als Junghund häufig Bindehautentzündungen. Ich habe die Augen mit Berberil-Tropfen gepflegt und irgendwann hatte sich das ausgewachsen
Ich glaube nicht da er monatelang nichts hatte.Die Tierärztin hatte das auch nicht erwähnt. In wiefern helfen die Tropfen? Befeuchten und reinigen?
-
Bei Ayu wurde auch lange mit Salbe und Tropfen behandelt. Die Ursache seiner Entzündungen waren aber Allergien und seit er Tabletten dagegen bekommt sind seine Augen gesund.
🍀
-
Bei Junghund-Bindehautentzündung hilft nichts anderes als dran bleiben und ausstehen. Das kommt ja durch das überschießende Immunsystem und reguliert sich irgendwann von selbst. Früher hat man noch ausgeschabt, das macht man heutzutage eigentlich kaum mehr. Laut meinem Augenfacharzt hat jeder 4. Hund eine Junghund-Bindehautentzündung. Das muss man einfach peinlich sauber halten und befeuchten.
Ansonsten müsste man mal gucken, woher das immer wieder kommt. Eine dauerhafte Entzündung könnte auch durch eine Hornhautverletzung oder Distichien-Reizung kommen oder einen verstopften Tränenkanal, den man aufmachen oder spülen müsste. Wenn der Hund generell anfälliger ist für Augenentzündungen, gibt es inzwischen Hundebrillen oder "Helme" wie den Optivizor. Das sollte aber tatsächlich ein Augenfacharzt klären. Allergien wären auch eine Idee. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!