Hund macht Probleme beim gassigehen mit Frauerl

  • Hallo an Alle hier!


    Seit meine Frau krank war (lädiertes Bein) glaubt der Hund während des Gassigehens mit ihr alleine, sie vor allem und jeden beschützen zu müssen - er verbellt andere Hunde, Männer, die entgegenkommen (vor allem Ausländer, Behinderte, aber auch andere, bei denen keine Gemeinsamkeiten erkennbar sind) und zieht wie verrückt an der Leine.

    Wenn ich mit ihm gehe, macht er gar nix.

    Wie kann ich ihm das wieder abgewöhnen?

  • Vermutlich ist er der Meinung, Deine Frau beschützen zu müssen.

    Wie reagiert Deine Frau, wenn sich der Hund so verhält?

    Dieses Verhalten zeigte er vor der Krankheit Deiner Frau nicht


    tinybutmighty der Hund ist ein Flat-Border mix und ca3 Jahre alt

  • Was meinst mit 'auch andere ... keine Gemeinsamkeiten erkennbar sind'?


    Verhält sich deine Frau unsicherer als vor ihrer Verletzung?


    Geht ihr auch gemeinsam Gassi, wie ist dann das Verhalten des Hundes?

  • Wie kann ich ihm das wieder abgewöhnen?

    Du garnicht. Bei dir funktioniert es ja, also muss deine Frau mit ihn üben ( am besten mit Hilfe eines Trainers).


    Klingt danach als ob der Hund durch die gesundheitliche Beeinträchtigung gedacht hat dass deine Frau nicht mehr vernünftig auf sich aufpassen kann und er das übernehmen muss.

    Hunde können da prinzipiell auf alles reagieren. Andere Körperhaltung, anderer Gang, Puls, Unsicherheit, Schmerzen, Hormone, ect...

    Teilweise offensichtlicher, teilweise ganz kleinkariert ( je nachdem wie "fein" der Hund diesbezüglich ist).

    Kann also gut sein dass er da bisher keinen Bedarf gesehen hat, weil du dich "normal" verhältst, bzw deine Frau sich vor der Sache mit dem Bein "normal" verhalten hat.

    Also sollte sie - unter Anleitung eines Fachmannes ( via Forum kann man sowas einfach nicht erklären weil euch niemand sieht und so ^^) - wieder lernen auf den Hund souveräner zu wirken und dem gegen zu wirken.

    Wahrscheinlich denkt der Hund jetzt dass das vollkommen okay ist und er das jetzt halt so tun muss.



    Edit : Allerdings weiß man auch nicht welche Rasse und welchen Alters der Hund angehörig ist.

    Dann kanns evtl auch einfach daran liegen und die Krankheit deiner Frau bot sich grade an.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!