Neue Lebensumstände/neue Rasse

  • Wie Eni schon schrieb, ich hatte außer Ida schon eine Russin und die war ein absolut angenehmer Alltagsbegleiter. Sie wurde aber niemals in die Situation gebracht dass sie hier einen verteidigen hätte müssen. Ich weiß sehr genau was ich will und bin kein ängstlicher Mensch. Und mein Mann sowieso.

    Ida ist einen Ticken selbstbewusster, das merkt man jetzt schon. Da muss man mit klarkommen wollen, sie ist unter Umständen auch mal sehr stur. Aber mit Ruhe, Geduld und Konsequenz hat sie sich bislang immer kooperativ gezeigt. Allerdings kommt ja die Pubertät erst noch, das wird bestimmt nochmal ein Spass und ist sicherlich nicht ohne.

    Meine Freundin führt seit vielen Jahren Russen, Jungs und Mädels. Geht problemlos. Auch ihre Hunde sind sehr angenehm für mein Empfinden. Meine Freundin ist sehr hundeerfahren und völlig in der Lage die Hunde zu händeln. Eine gewisse Schärfe ist den Hunden nicht abzusprechen, das muss man wissen und gut damit umgehen. Der Hund muss mit anderen Hunden zu tun haben, gut sozialisiert werden und gut dosiert ausgelastet sein. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Wenn der Hund verbindlich weiß dass ich die Dinge regle ist alles gut. So meine Erfahrung.

  • Also ich muss sagen, der russische Terrier ist erstmal draußen… weil uns der eurasier und Elo vom Aussehen her viel besser gefallen. Deshalb möchte ich mich jetzt nicht mehr weiter mit dem Charakter vom Terrier befassen. Ich glaube allgemein Terrier passen gar nicht zu uns

    Trotzdem danke an alle die was zu der Rasse geschrieben haben

  • Habe einen Elo und kann ihn absolut empfehlen. Meiner entspricht dem Rassestandard und ist verträglich mit allen Hunden und Tieren, liebt Menschen und ist sehr aktiv. Bellt quasi nie und jagd auch nicht. Er ist aktiver als die meisten Elos die ich kenne aber das war abzusehen bei seiner Linie. Er hat einen Dickkopf, vor allen in den ersten Jahren, aber inzwischen auch deutlich weniger. Mit Futter sehr gut zu motivieren und liebt rennen, springen, klettern und schnüffeln. Nehme ihn mit in Bahn&Bus, ins Büro und sogar in die Innenstadt. Er zieht gerne aber sonst alles top. Er fiiiept gerne bei Stress, aber auch das wird besser im Alter. Alleinbleiben auch nie ein Problem, auch mal einen Arbeitstag. Geht auch mit allen Leuten zum Spazieren mit :)

  • Ob sich deine Frau mit einer weißen flauschigen Plüschkugel auf vier Beinen, die kaum jemand ernst nimmt (weil weiße flauschige Plüschkugel), aber die so ziemlich alle Menschen begeistert „oh, wie süüüüüß!!1elf“ kreischen lässt, so sicher fühlt? :denker:

  • Und welche Rasse wenn ich Schäferhund Gehorsam will? (Außer Schäferhund)

    Reine Erziehungssache und hat nix mit einer Rasse zu tun ;)

    Das erkläre mal den eigenständigen Rassen :lol:

    Du wirst niemals in einen eigenständigen Hund diesen Kadavergehorsam reinbekommen. Da lebt man zum Teil eben mit Kompromissen... Es gibt eben die Hunde, die dafür brennen das nächste Kommando auszuführen und die, die halt auch sehr gut ohne solche "Empfehlungen" auskommen ;)

    Genauso ist die Geschwindigkeit der Ausführung auch deutlich unterschiedlich...

    Sage ich meiner Ridgeback-Hündin "Leg dich hin", läuft sie zum nächsten Körbchen/Decke/o.ä. und packt sich da rein. Sage ich zum kleinen Vorsteher "leg dich hin" fällt sie auch auf den kalten Fliesenboden :ka:

  • Unsere Kinder sind aus dem gröbsten raus, einer in der Schule und das andere wird auch bald eingeschult. Sie kommt mit 25kg zurecht. Bei 40kg wäre ich mir nicht mehr so sicher. Also es soll schon bei 20-28kg bleiben

    😳 … das ist bei Dir aus dem Gröbsten raus?!

    Was meinst Du mit, die kommen damit zurecht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!