Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Aber ich habe halt auch das Thema, dass ich meinem Hund schade, wenn ich ihm das Fell nicht kürze. Hier gehts nicht um optische Gründe. Ist hier ja schon mehrfach ausgeführt:
Schere ich die Backen nicht aus, dann legt sich das Schlappohr (bei dem ich auch schon innen Fell zupfen muss), in ein Fellkissen und es kommt keine Luft an die Ohren. Außer beim Rennen. Ich kann die Backenvibrissen beim Scheren nicht aussparen, weil sie nicht zu erkennen sind.
Kürze ich das Fell über den Augen nicht, dann drehen sich Löckchen ins Auge und reiben. Ich kann die Vibrissen überm Auge nicht aussparen, weil sie nicht zu erkennen sind.
Kürze ich das Fell unterm Kinn nicht ziemlich kurz, dann hat sie da binnen Kürze trotz täglicher Pflege und Bürstens juckenden Filz, weil das Fell superfein ist und sie beim Saufen und Fressen eine Pottsau. Und die Schnauze ist Klettenmagnet.
Auch im Gesicht kann ich das Fell nicht unbegrenzt wachsen lassen. Ihr ist es (mein Empfinden) angenehmer, je kürzer es ist, sie reibt viel weniger bei kurzem Fell und ich muss ihr nicht dauernd Kletten rauspuhlen.
Die aktuelle Regelung bezieht sich auf entfernte und gekürzte Regelung. Ich würde also mit den aus meiner Sicht dringend erforderlichen Pflegemaßnahmen tierschutzwidrig handeln. Ich habe also das Wahl: Halte ich den Wortlaut einer Auflage ein - und mute meinem Hund eine juckende Schnauze, Scheuern in den Augen und Wärmestau im Ohr mit allen möglichen unerfreulichen Begleiterscheinungen zu - oder verstoße ich gegen eine Auflage einer Rechtsregelung, die mir persönlich sehr wichtig ist.
Das sind dann aber auch wirklich verzüchtete Hunde. Mein Empfinden. Allein wenn so ein Hund mal längere Zeit weg ist, weil abgehauen und deshalb gesundheitliche Probleme bekommt. Ich bleibe dabei, sollte man dann schlicht nicht mehr züchten, dogs first.
„Dogs First“ - ah ja
.Ich bin ja eine der hier gerne mal zitierten „Tierschutzuschis“ (obwohl ich definitiv nicht Uschi heiße) und war schon bei mehreren Suchen nach entlaufenen Hunden dabei, hatte selbst auch schon eine Hündin hier, die mehrere Tage entlaufen war und von Ronja gefunden wurde. Die haben gravierendere Themen als den Haarwuchs. Zumal, wenn sie so lange weg sind, dass der sich bemerkbar machen würde.
Aber wenn man das echt in die Rasse- und Zuchtplanung mitnehmen will: Nach meinem Kenntnisstand sind die zwei größten Gefahrenquellen für einen entlaufenen Hund, durch die er elend zu Tode kommen kann:
1. Verhedderungsgefährdendes Equipment am Hund wie Geschirr oder Schleppleine bzw. entrissene Flexi oder Führleine.
2. Unkontrollierte Jagd, zum Beispiel über befahrene Straßen oder auf (zu) wehrhaftes Wild.
Meinst Du hier auch: „Ich finde das wirklich einen Punkt, über den es sich nachzudenken lohnt …“ ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Tierschutzgesetz vs. Vibrissen kürzen*
Dort wird jeder fündig!-
-
https://www.vdh.de/fileadmin/medi…Programm_1_.pdf
Ende Oktober hat der VDH Tagung. Der halbe Tag ist mit TschHV belegt.
-
Alles anzeigen
Es geht doch gar nicht darum, was hier jeder meint oder glaubt.
Fakt ist, dass der VDH als größte kynologische Instanz aufgrund von unbestätigten unwissenschaftlichen Gutachten mit uralten Quellen und aus dem Zusammenhang gerissenen Aussagen, wo es durchaus sehr starke Gegengutachten gibt, die zu völlig anderen Schüssen kommen, einfach mal offiziell für alle betroffenen Hunde beschließt, dass sie von jeglichen Veranstaltungen ausgeschlossen werden, wenn sie Vibrissen auch nur gekürzt werden. Und da kann der Rückert mit seinem Lagotto der Mitarbeiterin sich genauso an die Nase fassen, denn gekürzt heißt hier: absolut nicht dran gehen.
Dass das nicht möglich ist, sollte allen klar sein.
Ich finde es nicht geil, wenn ich meinem Hund seit mehreren Wochen einen Bart wachsen lasse und trotzdem Angst habe, wenn ich am Wochenende gleich durch zwei Veterinäramts-Kontrollen muss, jederzeit eine Stichprobenkontrolle stattfinden kann und irgendwer aufgrund dieser dünnen Behauptungen entscheidet, dass ich wieder heim fahren kann (und da rede ich nicht mal von den Kosten im fast vierstelligen Bereich, die ich für so ein Wochenende ausgebe). Oder dass Menschen inzwischen eine Strafanzeige bekommen, weil sie bei FB Fotos von ihrer Groomingarbeit zeigen oder ihrem privaten Hund. Oder dass man Angst haben muss, ob man zum nächsten Hundesportturnier zugelassen wird. Dass man als aktiver Mensch mit seinem gesunden Hund von der Teilnahme an Wettbewerben und Veranstaltungen ausgeschlossen wird, auf die man lange Zeit hingearbeitet hat und die Mnwdch und Tier zusammen Spaß machen.
Immer mit der Frage im Hinterkopf "reicht das nun an Bart, hoffentlich bricht keine Vibrisse ab, hoffentlich meckert keiner, dass ich beim Umschneiden drei erwischt habe" usw.
Ich darf manchmal im Hundesalon sehen, was ungenügende Pflege bei den Hunden für eine Qual auswirkt. Und man selbst macht und tut und beschert den Hunden ein schönes Leben, möchte seinen Hund auf Ausstellungen vergleichen und einschätzen lassen, ein aktuelles Rassebild sehen, sich mit Gleichgesinnten treffen, ein bisschen schnacken, sich austauschen, die jungen zukünftigen Zuchthunde sehen, oder nur mal sein persönliches Trainingsziel in einer Prüfung getestet sehen - und wird behandelt wie ein Schwerverbrecher, der seinem Hund angeblich weh tut und ihn verstümmelt und Organe amputiert.
Ich glaube, wenige können sich vorstellen, wie das ist und dass es wirklich keinen Spaß mehr macht. Die Leute sagen ab, melden ihre aktiven trainierten Hunde ab usw. Und das alles, weil genau der Verband, der uns als Aussteller, Sportler, Züchter unterstützen sollte, so eine Allgemeinplatte dahersagt, dessen Auswirkungen er sich wohl gar nicht bewusst ist.
Wie das dann tatsächlich umgesetzt wird, das ist eine andere Sache. Aber man kann theoretisch jederzeit einen vor den Karren gefahren bekommen und fette Strafen erhalten und von Veranstaltungen ausgeschlossen werden. Für mich ist klar, ich mache hier noch den Pflichtteil und dann geh ich ins Ausland, wo ich kein Tierquäler mehr bin und gern gesehen bin mit meinen nachweislich gesunden fitten Hunden. Und ich bin sehr enttäuscht, dass sich weder die Rasseverbände dazu äußern noch der Dachverband sich für seine Mitglieder einsetzt. Der Verband, der für jede Meldung, für jeden gefallenen Welpen, für jede Urkundenausstellung Geld erhält.
Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich dir da zustimme und wie viel Sorgen mir das macht. Es ist so ätzend, wirklich.
Meine Hunde bekommen alles, was sie brauchen. Ich verwende so viel Zeit und Energie darauf, ihnen ein gesundes, bewegtes, sportliches, schönes Leben zu ermöglichen. Und dann wird man hingestellt, als wäre einem der Hund total egal, als sei man Tierquäler, weil/wenn man den Hund pflegt. Es ist einfach unfair und scheiße.
-
denn mein Hund ist meist an der Leine am Hüftgurt.
Für MICH ist es tierschutzrelevant, wenn ein Hund keinen Freilauf bekommt.
Ich bin sicher dass mein Hund (dessen Gesicht ich nicht ausrasiere, aber stutzen muss ich) seinen täglichen Freilauf braucht... Den Unterschied MERKE ich deutlich, wenn das fehlt.
Was, wenn jetzt jemand da mal eben fix ein Gutachten herzaubert, in dem genauso gesehen wird?
Dann wäre deine Hundehaltung offiziell tierschutzrelevant. Und was würdest du dann sagen?
-
denn mein Hund ist meist an der Leine am Hüftgurt.
Für MICH ist es tierschutzrelevant, wenn ein Hund keinen Freilauf bekommt.
Ich bin sicher dass mein Hund (dessen Gesicht ich nicht ausrasiere, aber stutzen muss ich) seinen täglichen Freilauf braucht... Den Unterschied MERKE ich deutlich, wenn das fehlt.
Was, wenn jetzt jemand da mal eben fix ein Gutachten herzaubert, in dem genauso gesehen wird?
Dann wäre deine Hundehaltung offiziell tierschutzrelevant. Und was würdest du dann sagen?
Wie kommst du darauf, das steht nirgends. "Meist" heißt nicht "immer", mein Hund hat täglich Freilauf. Und auch an der Leine darf er meist machen was er möchte und z. B. an Schnüffelstellen schnüffeln, bis er fertig ist, anders als viele Hunde im Freilauf, die irgendwann ihrem Halter nachrennen, weil der sich immer weiter entfernt und nicht wartet. Leine hat auch ihre Vorteile für den Hund, nicht nur Nachteile. Abgesehen davon, daß sich der Mehrwert von Freilauf, so man sich an geltendes Recht halten will, in vielen Situationen in Grenzen hält, in vielen Bundesländern müssen freilaufende Hunde z B. auf den Wegen bleiben.
-
-
Langsam wird es echt anstrengend mit den albernen Vergleichen!
-
ondern ganz neutral sage ich lediglich das es ja durchaus sein kann, das der Hund die abgeschorenen Vibrissen spüren und deren nicht mehr vorhanden sein "vermissen" könnte ohne das man als Halter das Merkt (Stichwort dazu war diie erwähnte Fingerkuppe)
sie sind doch aber nicht nicht mehr vorhanden. Sie sind gekürzt! Das heisst nicht dass sie weg sind!
na wenn man die Schnute ausrasiert, dann sind die schon zum großteil weg (weg = so kurz das sie keine Schwingung mehr weiter geben). Dachte das wäre klar das man die natürlich nicht aus reißt

-
Hier war ja die Frage, wie lange sie wachsen. Ich hab mir gerade - ich bin ja echt threadgeschädigt mittlerweile - Momos Schnauze nochmal genau angeschaut. Aktuell brechen die wenigen Vibrissen, die Momo erkennbar hat, der Reihe nach ab. Die sind halt auch bei Weitem spilleriger als Lillys. Und Momo ist gerade in der Phase, in der sie sich ohne Rücksicht auf eigene körperliche Verluste mit ihrer Umgebung interagiert. Kann aber auch die Fellveränderung sein
Beim letzten Mal sind sie noch zur Maulspalte gewachsen (dann habe ich gekürzt):Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Auf der linken Seite (Draufsicht) sieht man es an zwei Stellen. Bei der einen gut sichtbaren Vibrisse: Am weißen Punkt ist sie geknickt, die dürfte nicht mehr lange halten. Und etwas drunter ist noch so ein weißer Punkt, das ist auch ein abgebrochenes Ende.
Momo fragt sich mittlerweile (leicht genervt, glaube ich
) was dieses dauernde Begutachten der Schnauze soll. -
sie sind doch aber nicht nicht mehr vorhanden. Sie sind gekürzt! Das heisst nicht dass sie weg sind!
na wenn man die Schnute ausrasiert, dann sind die schon zum großteil weg (weg = so kurz das sie keine Schwingung mehr weiter geben). Dachte das wäre klar das man die natürlich nicht aus reißt

selbst wenn ich die mit 1,2mm ausfrisiere sind die nicht weg! Weg wäre ausgerissen, ich schreib es nochmal auch mit 1,2mm reagieren die Hunde nicht anders auf Berührung als vorher. Vielleicht ist dass für jemanden,der keinen Schneidehund hat, nicht verständlich aber man sollte doch dann wenigstens mal akzeptieren dass abscheren nicht weg bedeutet. Sondern einfach nur gekürzt. Ist eigentlich jetzt auch nicht wirklich schwierig
-
Hier war ja die Frage, wie lange sie wachsen. Ich hab mir gerade - ich bin ja echt threadgeschädigt mittlerweile - Momos Schnauze nochmal genau angeschaut. Aktuell brechen die wenigen Vibrissen, die Momo erkennbar hat, der Reihe nach ab. Die sind halt auch bei Weitem spilleriger als Lillys. Und Momo ist gerade in der Phase, in der sie sich ohne Rücksicht auf eigene körperliche Verluste mit ihrer Umgebung interagiert. Kann aber auch die Fellveränderung sein
Beim letzten Mal sind sie noch zur Maulspalte gewachsen (dann habe ich gekürzt):Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Auf der linken Seite (Draufsicht) sieht man es an zwei Stellen. Bei der einen gut sichtbaren Vibrisse: Am weißen Punkt ist sie geknickt, die dürfte nicht mehr lange halten. Und etwas drunter ist noch so ein weißer Punkt, das ist auch ein abgebrochenes Ende.
Momo fragt sich mittlerweile (leicht genervt, glaube ich
) was dieses dauernde Begutachten der Schnauze soll.Ich glaube ich hätte jetzt gern einmal ein anderes Körperteil aufgezählt das auch Spliss bekommen und von selbst kaputt gehen kann

Ach nee warte, die sind ja alle ebenfalls aus Keratin ^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!