"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"

  • 20 kg ... niedlich 😁

    Hatte mal die aussiehündin einer Bekannten an der Leine, dir sich ständig mit ihren 20kg in die Leine hängte und auch gern mal ohne Vorankündigung nach vorn schoss. Fand melne Bekannte ganz übel, ich eher süss. Ja ... hat Eros mit seine ü40kg letztens auch gemacht, vor ca 2 Wochen, meine Schulter schmerzt immer noch. Vor allem dieses abrupte Vorpreschen ist echt Mist.

  • Das geht ja relativ fix, wenn man nicht vorbereitet ist. Dann lass es noch rutschig sein.

    20 kg ... niedlich 😁

    Hatte mal die aussiehündin einer Bekannten an der Leine, dir sich ständig mit ihren 20kg in die Leine hängte und auch gern mal ohne Vorankündigung nach vorn schoss. Fand melne Bekannte ganz übel, ich eher süss. Ja ... hat Eros mit seine ü40kg letztens auch gemacht, vor ca 2 Wochen, meine Schulter schmerzt immer noch. Vor allem dieses abrupte Vorpreschen ist echt Mist.

    Mit Kinderwagen findet man das ganz sicher nicht süß. Und ich war über Jahre mit zwei Hunden und über 60 kg unterwegs. Sagt sich so leicht…

  • Ist doch völlig wumpe wieviel der Hund wiegt, wenn es die Halter stört das er zieht muss daran gearbeitet werden.

    Mio, 20kg, zieht auch an der Leine das nervt mich aber bspw. weniger als wenn der Hund meiner Mama, vielleicht die Hälfte wenn überhaupt, an der Leine zieht.

    Mio kann ich regulieren und dann zieht er nicht mehr und läuft entspannter. Klappt beim Rüden meiner Mama nicht, deswegen nervt es auch mehr.

    Und die Hündin hat ja auch völlig wirr an der Leine gepöbelt, das ist so schon nicht lustig , schwanger und später mit Wagen oder kleinem Kind ist es das noch viel weniger.

    Umso schöner das es geklappt hat.

    Den Ausgang bei dem kleinen Mix hab ich verpasst.

  • Also meine 13kg Podenca hat mich schon vom Fahrrad geholt und einen Anhang runterfliegen lassen. Wenn man einfach unvorbereitet ist und der Hund von 0 auf 5000 beschleunigt und dann vielleicht noch in einem blöden Winkel losschießt, dann macht man auch an einer 3m-Leine nix mehr.

    Bei Chinook finde ich es super spannend, dass sie am Anfang als sie nach nem Ausraster absitzen soll den Fremdhund im Hintergrund einfach ignoriert. Und dass sie ohne Halti nicht so krass ausrastet wie mit :ugly:

    Und ich Frage mich, ob solche Hunde überhaupt irgendwie anders ausgelastet werden.

    Der Terrier könnte auch mal gut 2 Kilo abspecken :ugly:

  • Das fiese bei diesen ausrastern ist, wenn die Hunde dann plötzlich nicht mehr nur Gas geben nach vorne oder zum Objekt hin, sondern hinter einem lang schießen und dir den Arm auf den Rücken reißen und die Leine in Richtung Kniekehle dich einwickelt.

    Bei so einer Aktion auf nicht so super Boden und mit nicht perfektem Schuhwerk hat mich das auch schon bei nem 20kg Hund umgefällt.

    Bin aber überrascht, wie gut das Training funktioniert hat.

    Bei dem Schäferhund am Zaun scheint ja der Vorteil zu sein, dass der fast immer im Garten ist. Da kann man gut häufig üben und sich erst mal nur dem Grundstück nähern bis zu dem Punkt, wo sie ansprechbar ist und dann wieder umdrehen. Das hätten sie in der Szene auch machen sollen, als sie merkten, dass das „schau“ nicht mehr so funktioniert.


    Bei dem kleinen Hund kann ich echt nicht verstehen, wie man das aushält im Alltag ständig angekläfft zu werden für alles, was dem Herren nicht passt. Das wäre nix für mich. Die sollen sich hinlegen, Klappe halten und wenn sie dran sind, sage ich schon Bescheid.

    Zu dick finde ich den allerdings auch.

  • Bin nun auch durch mit der Folge und finde den Erfolg bei der Hündin auch ziemlich gut und freue mich total für die Besitzer! Gut finde ich außerdem, dass sie trotzdem mit Maulkorb läuft und beim Test mit der Feindin realistisch dokumentiert wurde.

    Wäre übrigens auch ziemlich genau mein Weg und finde ich sinniger als die 'früheren Methoden' (Dummy als Alternative und Korrekturen bei Fehlverhalten).

  • Ich habe auch geguckt - und einen Snoop bestellt (zu meiner Entlastung: wir hatten bisher keinen Leckerliball) :ugly: |) :pfeif:

    Vom Leinentraining bin ich sehr angetan und habe neue Motivation, das auch hier wieder verstärkt zu üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!