"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Die Diensthunde trainieren ja auch an Ärmeln und Schutzanzügen und gehen am Ende dann trotzdem auch an "richtige" Menschen.
Ja, weil Ärmel und Schutzanzüge „runter“ trainiert werden. Die Anzüge im Mondioring sind z.B. deutlich weiter und „beissfreundlicher“ als unsere im KNPV.
Das durchaus gewollt, unser Training ist ja wesentlich näher „am Diensthund“, als im Mondioring (und IGP ist nochmal weiter weg).
Es gibt unterschiedliche Qualitäten an Anzügen, über diese werden die Hunde an den zivilen Biss heran geführt. Aber: viele scheitern am letzten Schritt zum zivilen Beißen. Dann wird über andere Triebe gearbeitet (und es sieht meist unschön aus). Da sprechen wir dann aber wirklich über Diensthunde.
Ich habe ja schonmal Fotos gezeigt, wie ich aussehe, wenn Möppelchen an mir mit Schutzanzug kauen durfte. Trotzdem würde er mich ziemlich sicher nie ohne Anzug beißen. Erst recht nicht so „voll und fest“ wie mit Anzug.
Warum also keine Beißrolle? Schonmal mit einem eifrigen Hund gespielt? Schön wild? Schonmal dabei eine Verletzung gehabt? Ich hatte schon blutende Finger von der Familiendogge bei ähnlichen Späßchen.
Bei einem Ärmel habe ich eine definierte anbissfläche. Durch das Aufschieben auf den Arm sitzt der Ärmel vernünftig und ist gut steuerbar (der Winkel ist auch ein Signal für den Hund). Ich habe mehr Kraft, weil ich mit dem gesamten Arm arbeiten kann.
Der eingearbeitete Keil ist angenehmer für den Hund. Er arbeitet ruhiger und reagiert nicht so wild, wie Omis JRT wenn ich einen Ball an der Schnur bewege.
Ein IGP Ärmel ermöglicht viel Kontrolle. Übrigens deutlich mehr, als ein Vollschutzanzug.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Der Hundeprofi" und "Rütters Team"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich dachte bei einer Beisswurst auch nicht an so ein Miniding wie ich das für meine Kröten habe, sondern was wirklich Großes. Aber das Argument mit der Kraft leuchtet mir ein.
-
Man will einfach nur das er aufhört völligen Blödsinn zu erzählen. Und das hier einige das seltsam finden verwundert mich wirklich.
Und das erreicht man in dem man in diesem Forum jedes mal wenn nur sein Name fällt anfängt zu meckern, wie doof er ist und wie wenig Ahnung er hat und wie überhaupt nicht gesprächsbereit er ist?
Murmelchen mir geht es um die Art und Weise hier und in jedem anderen Thread wo Herr Rütter irgendwie auftaucht. Nicht wie du das auf dem Platz habdhabst.
Und ich verstehe es nicht und er verstehe die Motivation dahinter nicht. Denn um Austausch geht es nicht. Es kann nicht sein das der Sport dadurch besser da stehen soll. Und Herr Rütter persönlich bekehren kann man auch nicht. Vor allem weil selbst festgestellt wird das das gar nicht geht.
Hat nen bisschen was davon wenn jemand immer wieder in den Pottkieker Thread schreiben würde wie furchtbar er Trockenfutter findet. Ist nicht komplett am Thema vorbei. Macht aber auch keine Diskussion über das eigentliche Thema auf.
Jemand der nichts sehen will kann eh nicht erreicht werden.
Und wenn man sich dann anderweitig dem Frust Luft macht ist das völlig legitim. Auch das gehört zu einer Forumskultur.
Denn wenn nicht darf man sich über niemand mehr aufregen. Nicht über Hundehalter ohne Ahnung und Anstand, nicht über irgendwas was einem passiert ist, man muss dann über alles schweigen. Weil "erreichen" tut man damit ja nix.
Also, außer eben das es einem selber gut tut das rauszulassen. Und weil, je nach Thema, immer die geringe Hoffnung besteht das irgendjemand das liest und sich denkt "Oh, so ist das? Ups, vielleicht überdenke ich mal Verhalten XY."
Und eine Person die so öffentlich ist wie Rütter, die sollte auch ebenso öffentlich diskutiert werden dürfen.
Besonders dann wenn er so wenig Anstand hat und IGP Sportler so dermassen verunglimpft. Weil so Sachen wie die Sportler als "dumm und gefährlich" hinzustellen, teils wohl auch noch Alkoholismus mit reinzuwerfen ist halt doch recht weit weg von gutem Stil oder Anstand.
Und meiner Meinung nach spricht es für sich das hier öffentlich im Forum weiterhin nur so Dinge fallen wie "Er hat keine Ahnung" oder "Er labert einfach Bullshit", egal wie hitzig es wird hier wurde (soweit ich mitbekommen habe) nie so dermaßen unter die Gürtellinie gegangen wie Herr Rütter es gerne in aller Öffentlichkeit tut.
Ich finde das eh befremdlich, er macht sich doch ständig über die Leute in seinen Shows lustig, besonders wenn sie nicht in sein doch recht enges Weltbild passen. Und alle finden das supi... Er macht diese Form des Runtermachens salonfähig und ich persönlich finde seine Art einfach zum Kotzen.
In all den Jahren hat er vor allem eines gezeigt: Das er absolut nicht open minded ist, das er alles "unnormale" scheiße findet und sich selbst als ziemlich erhaben darstellt.
Nur wirklich geliefert hat er nix, außer Wasserspritze, Rütteldose (die er so bekannt gemacht hat das man es auch als Rütterdose kennt) und Futterbeutel. 08/15 Methoden die halt auch nur auf 08/15 Hunde passen, aber über jeden Hund gestülpt werden komme was da wolle! Weil mit was anderem kann er nicht. Scheiß auf den Hund, auf das Team, seine Methode oder garnix. Friss oder stirb in Reinform.
-
Ich bin ja auch dafür, dass Hundezähne grundsätzlich nichts am Menschen zu suchen haben,
Ohne, dass ich mit IPG, Mondio oder sowas was am Hut hätte, bin ich hier absolut nicht deiner Meinung. Ich liebe es, mit meinem Hund Maul-Hand-Rangeln zu spielen. Mein Hund darf mich zum "saubermachen" auch mit seinen Zähnen sanft beknabbern.
Mein Hund darf auch sein Maul um meinen Arm legen, wenn ihr etwas unangenehm ist (hat sie bislang 1x gemacht).
Joa, dass sie manchmal im Spiel im Übermut meine Finger statt des Spielis erwischt, finde ich freilich nicht ganz so pralle, aber auch nicht mega-tragisch. Ist ja meine Schuld, weil ich zu inkonsequent bin, das zu trainieren und trotzdem Jin im Spiel in solche Erregungslagen bringe; da passiert idR nicht viel, maximal mal kleine Kratzer.
Dass Jin all das darf, führt mMn eher dafür, dass sie ein Verständnis für unsere Verletzlichkeit hat und dementsprechend sanft mit unserer Haut umgeht. Jin hat das schon bewiesen, da sie all die Male, in denen ich meine Hand zwischen ihr und einem Hund, den sie in dem Moment scheiße fand, gehalten habe, ich keine bis oberflächliche Verletzungen hatte (die "schlimmsten" waren tatsächlich, als ich meinen Daumen aus Jins toten Winkel in ihr zuschnappendes Maul direkt auf einen Backenzahn geschoben hab - frag nicht, war eine saudämliche Aktion meinerseits).
Bei den Videos, die ich bislang von IPG, Mondio gesehen habe, hatten alle Beteiligten ordentlich Spaß. Der Sport läuft in einem ritualisierten Umfeld mit ritualisierten Signalen ab. Aus meiner Sicht ist das eigentlich nichts weiter als ein recht komplexes Spiel.
-
Ich bin ja auch dafür, dass Hundezähne grundsätzlich nichts am Menschen zu suchen haben
Alle meine Hunde zergeln mit mir am nackten Arm, sowohl die mit Schutzdienstausbildung, als auch die Rettungshunde oder meine Diensthunde. Niemals ist es da zu irgendeiner Verwechslung gekommen. Um abzuschätzen wie empfindlich menschliche Haut ist, lernen meine Hunde das im Welpenalter.
Die Diensthunde trainieren ja auch an Ärmeln und Schutzanzügen und gehen am Ende dann trotzdem auch an "richtige" Menschen.
Ja und sie beissen auch in Beisswürste, hat damit ungefähr genauso viel zu tun. Mein privat Hund beisst auch sehr gerne in den Vollschutz und auch auf Sportarm, wenn ich ihn so schicke passiert einfach Null Komma Nix, ich kenne einige Rettungshunde die parallel in IGP oder Mondio geführt werden, haben auch noch keine Unfälle gehabt.
Es hält sich auch immer recht hartnäckig, dass man den Hunden immer aufwendig beibringen muss in Arm oder Anzug zu beissen, reinbeissen und festhalten war bis jetzt bei keinem Hund ein Problem, ohne das man dem irgendwas zeigen musste....Die kleine 12 Wochen alte Hündin hing mit sehr grosser Freude im Anzug, ohne das man sie dazu zwingen musste oder das ganze ihr schmackhaft gemacht hat. Der Labbi hat den Sportarm gesehen aufgenommen, und sich mega über das dann stattfindende Zerrspieö gefreut, der hat in seinen ganzen 8 vorherigen Lebensjahren nix mit Schutzdienst am Hut gehabt.
Man kann den Sport ja durchaus kritisch sehen, man kann auch gerne Kritik äußern oder einfach sagen, das einem der Sport als solches nicht gefällt und man sich deswegen damit nicht weiter damit beschäftigt, aber als Person mit grosser Reichweite einfach so rundum Schläge zu verteilen hat irgendwie einen bitteren Beigeschmack.
-
-
Bei den Videos, die ich bislang von IPG, Mondio gesehen habe, hatten alle Beteiligten ordentlich Spaß. Der Sport läuft in einem ritualisierten Umfeld mit ritualisierten Signalen ab. Aus meiner Sicht ist das eigentlich nichts weiter als ein recht komplexes Spiel.
Und ich habe live Hunde im IGP gesehen, die völlig hysterisch waren mit überehrgeizigen Besitzern. Spaß hatte da keiner. Wobei ich fairerweise sagen muss, dass mir das im Agility auch zunehmend negativ auffällt. Ich spreche jetzt nicht bloß von einer hohen Trieblage, sondern von völlig weggeschossenen Hunden, die ewig nicht runterkommen.
Zu den Zähnen: meine dürfen es nicht und ich sehe es kritisch.
Wird hier aber auch OT und vielleicht sollten wir den Podcast abwarten und dann zu der Folge weiter diskutieren 🙂
-
Sobald ich nen Termin hab, erfahrt ihr das 😃
-
Das Spiel mit dem Maul gehört für mich zu Hunden dazu, zählt für mich zu typisch hundlichen Eigenschaften.
Hunde können da sehr fein dosieren, sonst würde jedes körperliche Spiel unter Hunden, jede wilde Partie Maulfechten ja in einer Beisserei enden. Jedes Abschnappen "hey, lass das!" bei aufdringlichen Exemplaren gäbe ein Loch... das ist ja nicht der Fall. Da ist ausgeprägt Kontrolle da, wie wann dosiert wird.
Ich halte es wie Boerkur, ich bringe den Hunden bei, dass ich empfindlicher bin als andere Hunde, Zergel, Beisswurst und Co. und das klappt prima.
-
Eine Meinung zu haben ist ja erstmal nicht verboten. Unschön finde ich, wenn die eigene Meinung damit einhergeht, anderes irgendwas vorschreiben oder verbieten zu wollen.
Ich fordere ja z.B. auch nicht, dass die Sendungen abgeschafft werden, nur, weil meine Meinung darüber nicht positiv ist (ich gucke die Sendungen auch nicht, bin nur wegen IGP hier
).
Das andere von diesem Sport nicht begeistert sind, kann ich auch nachvollziehen. Es ist schon irgendwo eine andere Welt und ich hab damals bei meiner Vereinssuche auch Vereine besucht die ziemlich Klischee waren und mit Sicherheit kein Aushängeschild für den Sport. Aber das ist nun mal überall so. Man trifft doch auch tagtäglich genug Hundehalter die absolut kein Aushängeschild sind. Klar, kann man sich da nun reinsteigern, die eigenen Maßstäbe ansetzen, sich zerstreiten, usw.
Aber ich frage mich: wozu? Mir wäre das für mein eigenes Leben viel zu unentspannt.
-
Eine Meinung zu haben ist ja erstmal nicht verboten. Unschön finde ich, wenn die eigene Meinung damit einhergeht, anderes irgendwas vorschreiben oder verbieten zu wollen.
Dann brauchen wir auch nicht über Themen wie Qualzuchten diskutieren. Oder Stachler und ERG, die sind bestimmt auch nicht von den überzeugten Nutzern verboten worden.
Aber damit hier kein Missverständnis aufkommt: ich bin nicht für eine Abschaffung von IGP, finde aber, dass man da an einigen Stellen über Änderungen nachdenken sollte und ich halte es für zwingend notwendig, dass da einige Vereine ihren Mitgliedern deutlich mehr auf die Finger schauen.
Ich zergel mit meinen auch, da wird wild geknurrt und geschüttelt, aber eben das Spieli und nicht meine Haut
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!