"Der Hundeprofi" und "Rütters Team"
-
-
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Vererbung ist, aber es fallen immer wieder Welpen ohne Ridge - leider sind diese nicht zur Zucht zugelassen, obwohl ohne Ridge gesünder ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es das eigentlich häufiger dass ein Ridgeback keinen Ridge hat?
Kommt schon mal vor.
Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Welpen ohne Ridge getötet.
-
sieht man mal wieder, wie dumm der Mensch in seinem Züchterwahn ist
-
Ansonsten fand ich die RR Hündin noch richtig, richtig nett zu dem Mann (der bei mal hätte gar nicht erst einziehen dürfen
).
Also echt, eine sehr nette Hündin, die ihm gefallen will.
Dieses Kopfreiben wie Katzen ist übrigens auch so ein krasses Ridgeback-Ding. Meiner macht das auch sehr gern. Wir „köpfeln“ immer wie Katzen
-
Vllt ist sie ja auch zu ihm gezogen? Oder haben sich beide zusammen was gekauft? 🤷♀️
Schade das dieser Mann hier so schlecht geredet wird (was mir gestern beim anschauen der Sendung aber schon klar war)…
Ist immer leichter gesagt als getan, wenn man jemanden so liebt. Anstatt mal zu sehen, wie stark der Mann ist das offen alles zu sagen und dennoch zu sagen: „Ja, ich werde nun Zeit investieren und mit Maja was machen. Damit es besser wird“. Und das hat er und wie man sieht sogar etwas Gefallen daran gefunden. Vllt auch einfach das sehen, dass Menschen bereit sind sich zu ändern.
Genauso könnte aber man diese Frau schlecht reden, die es ja wusste das er kein Hundemensch ist, und trotzdem mit ihm zusammengezogen ist.
Da bin ich wirklich froh, dass auch der Rütter diesen Mann nicht schlecht gemacht hat, sondern genau das dachte was ich gedacht habe, als der Mann so ehrlich war.
-
-
Es geht gar nicht darum jemanden schlecht zu reden.
Es geht darum wie es sich für ein Lebewesen anfühlt so abgelehnt zu werden im eigenen Zuhause.
Der Mann muss das Ganze einfach noch ein paar Jahre aussitzen, aber die RR Hündin hat nur dieses eine Leben.
-
Also die RR-Hündin ist ein bissi gut im Futter und erscheint mir - von dem was man sieht - recht unsicher in der Körpersprache. Da sollte Frauchen wohl mal klar stellen, dass sie nicht beschützt werden muss.
Hat mein Erkältungskopf vllt dazu gedichtet.
Vllt war's auch ein Ketten-HB, ich fand die Glieder nur seltsam. Aber es hätt ansich für mich nicht zu der Frau gepasst.
Wobei ich hier auch sagen muss, dass die Frau bei ihren bisherigen Hunden wohl wahnsinniges Glück hatte. Die Hündin wirkt ja wahnsinnig unerzogen
Hihihi, da musst du mal zu uns kommen…..Yoshi und Kasper sind ja eigentlich recht gut erzogen, aber wir hatten durch Corona echt wenig Besuch und deshalb sind die beiden genauso drüber, wie die Leonie, wenn Besuch kommt….ist schon echt peinlich
Das braucht dir nicht peinlich sein. Eine Freundin fragte mich mal gefragt was ich tue wenn Till seine 5 Minuten hat. Meine Antwort war: "Mitmachen, Spaß haben und warten bis der Anfall vorüber ist.!°"
Also, wie du siehts: Nix mit peinlich.
LG
Franziska mit Till
-
Hat mein Erkältungskopf vllt dazu gedichtet
Ich schaus auf rtl plus und ja meiner Meinung nach ist das n Stachelhalsband
-
als der Mann so ehrlich war.
Ich finde es auch super, dass der Mann so ehrlich war. Aber das Gesicht der Frau dazu... Hm, hofft sie, dass er sich ändert? Also, wenn sie eh keinen weiteren Hund mehr haben möchte, dann ist das Problem in Zukunft gelöst. Aber, wenn sie weiter Hunde möchte, dann werden diese immer ein Streitpunkt zwischen den beiden sein. Zumal, wenn der Hund mal krank ist, nicht stubenrein ist (Welpe, Durchfall, alter Hund).
Der Mann hat sich auch - in seinem Rahmen - echt bemüht. Es war halt ein Bemühen. Wobei wir freilich nur beurteilen können, was er vor der Kamera gezeigt hat - die Kamera kann durchaus hemmen. Vllt ist er ohne die Kamera auch ein bisschen offener.
Ich denke auch, dass ein Problem einfach war, dass die Frau dem Hund nicht klar machen konnte, dass der Mann dazu gehört und sie nicht vor ihm beschützt werden muss. Allerdings war das für den RR auch schwer zu greifen - RRs sind mMn Hunde, die einen großen Familiensinn haben, sie können nicht damit umgehen, wenn sich jemand ihnen gegenüber distanziert verhält, das können sie nicht einordnen.
Dem RR hätte es vllt mehr geholfen, wenn der Mann sie gefüttert hätte, mal mir ihr gekuschelt hätte, einen Abend lang kontaktliegend auf dem Sofa gesessen hätte - so Sachen, die man als Familie halt zusammen macht. Das gemeinsame Spiel... hm, Spielen kann man auch mit Fremden. Dafür braucht man nicht diese Verbundenheit. Zumal Beutelwerfen auch kein richtiges Spiel ist.
Wobei es den Mann sicher auch gehemmt hat, dass er am Anfang von dem RR auch mal gestellt wurde (ob es "nur" einmal oder öfter war, hab ich der Erzählung nicht entnehmen können) - das wird sicher gewisse Unsicherheiten bestärkt oder sogar zu Ängsten geführt haben. Den egal wie niedlich der Hund ist - es ist trotzdem ein Hund mit 42 Argumenten, die er einsetzen könnte. Und als RR auch ein Hund, der eine gewisse Größe mitbringt. Ich finde Krokodile auch niedlich - möchte ihnen aber trotzdem nicht ohne eine sichere Trennung gegenüber stehen
Vllt hätte der Mann erstmal einen Grundkurs in Hundesprache gebraucht und dann mal mit dem Hund interagieren können, ohne dass die Frau daneben steht und ihm sagt, was er wie zu tun hat. Manchmal hilft es, Unsicherheiten zu nehmen, wenn man machen muss und niemandem um Hilfe fragen kann.
-
Mir hat total gefehlt, dass er eine Anleitung bekommt.
Jemandem der keinen Zugang findet zu sagen, mach mal, sehr hilfreich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!