Pubertäre Nachmittagskrise oder ernstes Problem?

  • Also Runterfahren probieren wir als allererstes, das ist ein schon mal ein echter Ansatzpunkt. Da wollten wir wohl zu viel bieten.. Das Blöde ist, dass Freya JEDES Spielzeug im Zeitraffer zerlegt und frisst, es somit schwer ist, ihr was zur Selbstbeschäftigung anzubieten. Das einzige was jetzt funktioniert ist Kaffeeholz, zerlegbare Sachen findet sie aber viel spannender. 🤭


    Welche Teststäbchen sind das bzw. Wo bekommt man die?

  • Das Blöde ist, dass Freya JEDES Spielzeug im Zeitraffer zerlegt und frisst, es somit schwer ist, ihr was zur Selbstbeschäftigung anzubieten. Das einzige was jetzt funktioniert ist Kaffeeholz, zerlegbare Sachen findet sie aber viel spannender. 🤭

    Hat meine Kleine zu Anfang auch gemacht und ich als absolut gemeiner Hundehalter habe dann einfach alles weggeräumt weil sie ansonsten permanent wie ein Flummi hier durch's Haus gesprungen wäre.


    Ich finde es ist nicht schlimm, wenn man sowas erstmal nur dosiert anbietet und nach und nach kann sich das echt einspielen. Mittlerweile liegt hier immer irgendetwas rum, es wird aber trotzdem einfach geschlafen ;)


    Welche Teststäbchen sind das bzw. Wo bekommt man die?

    In jeder Apotheke :smile: Oder online... Ich habe welche von Combur und noch von einer anderen Marke und teste immer doppelt :headbash:

    Das gibt zumindest einen ersten Hinweis und wenn etwas komisch erscheint spreche ich da mit dem TA und gebe nochmal eine Probe ab zur Untersuchung. Das solltet ihr aber auf jeden Fall einmal machen, ist auch nicht wahnsinnig teuer.

  • Hunde bellen auf sehr unterschiedliche Weise.


    Wenn du nicht weißt, was ist, geh einfach an kurzer Leine mit ihr raus. Das lernt die schnell.

    Der Hund hatte jetzt eine Blasenentzündung, das tut höllisch weh und Hund hat oft Harndrang, aber es kommt nichts.


    Wässer den Hund!

    Hühnersuppe kochen und 5 mal am Tag mindestens ein Glas voll geben.

    Keine Übungen! Einfach mal nichts tun. Der Körper muss die Heilung unterstützen.

    Was füttert ihr?


    Wenn in der Wohnung keine Beschäftigungsspiele gemacht werden, dann lernen Hunde dort normaler weise sich aufzuhalten ohne besondere Hektik.


    Hunde mit Wasser zu bespritzen als Strafe finde ich in der Wohnung blöd und draußen unpraktisch. Ich rede mit meinen Hunden lieber.

  • Meine Junghündin bellt auch, wenn sie raus muss.
    Die Stubenreinheit dauerte ziemlich lang und am ende klappte es erst mit einer Futter Umstellung :person_shrugging: . Glaube mit dem Futter zuvor, hatte sie Verdauungsprobleme und Trank häufiger und irgendwas lief da komisch. Also musste sie ständig Pieseln und Häufeln... Die Intervalle wurden nach der Futterumstellung sofort weniger und die Pinkelabstände direkt länger. Dann klappte es auch mit der Stubenreinheit Nachts und ich konnte Tagsüber die Abstände auch langsam ausdehnen.
    Die Blase muss sich ja auch daran gewöhnen mal länger einzuhalten.
    Mittlerweile wird zu unseren Regulären Gassi Zeiten manchmal etwas früher gebellt. Dann gehen wir eben 30 Minuten früher raus. Oder ich geh kurz zum Pinkeln lassen vor die Tür und wir bleiben bei der normalen Gassi Zeit.
    Bei der Hitze wird ja auch viel getrunken. Normal das da häufiger gepinkelt werden muss.
    Wenn die Intervalle aber sehr kurz sind, lohnt sich nochmal ein Tierarzt besuch. Wir hatten da auch mal ein Mittel bekommen und danach wurden die Intervalle auch länger. War dann wegen des verdacht auf möglicher Blasen Steine. Hätte das nicht geholfen, hätte man gründlicher Untersuchen müssen. Auch mit Sedierung und das Bilder von der Blase gemacht werden...

    Aber es kann natürlich auch durch Stress kommen. Oder durch zu viel Programm. Oder auch Erziehung :person_shrugging: .


    Das Problem ist, dass wir nicht wissen, wie wir auf das Gebell reagieren sollen

    Wenn der Hund Bellt, weil er Pinkeln muss, lasst ihn draußen Pinkeln.

    Gibt andere Stellschrauben, an denen man Drehen kann.
    Wenn dein Hund öfter nach dem Fressen Bellt und nochmal raus möchte, kann da ein Zusammenhang sein. Futterzeiten oder auch das Futter. Vermutlich trinkt der Hund beim Fressen noch viel dazu und braucht das Lösen ne Stunde später einfach.
    Oder das Programm ruhig mal runter fahren. Die Gassi Zeiten ändern.
    ...

    Wie beschäftigen sich Eure Hunde, wenn sie wach sind in der Wohnung?

    Mir Zeug Apportieren. Ich biete auch gerne was zum Knabbern an (Sowas wie Kong, etc.). Oder sie Knabbert auf ihrem Olivenholz. Oder beknabbert einen Rinderhaut Knochen.
    Manchmal ist sie abends "drüber" und mit ein paar Futter Brocken im Schnüffelteppich versteckt kommt sie zur ruhe und schläft danach direkt ein.


    Wenn meine Hündin mich anbellt, Signalisiere ich ihr, das wir gleich raus gehen. Meist dauerts dann immer noch ein wenig, weil ich erst mein Kind fertig machen muss... Also wir Springen nicht sofort auf und Eilen raus. Es sei denn, es wird Energisch gebellt, dann geht es sofort auf den ersten Grün Flecken vor der Tür.
    Aber normalerweise ist es kein Problem, wenn das Fertig machen noch 10-20 Minuten dauert. Hauptsache, sie weiß bescheid, das wir gleich gehen und wartet dann schon im Flur.
    Wenn sie mich 1-2 Stunden vor dem regulären Gassi schon anbellt und wir raus Flitzen, kommt auch draußen ein großer Bach. Ich find das gut, das sie Bescheid gibt und solche Mengen nicht einhält.

  • Wir fütter Majestic Adult. Wollten erst Reico nehmen, wurde uns aber abgeraten, mit der Begründung, dass kaltgepresstes Futter für viele Hunde nicht so veträglich sei.


    Interessanterweise ist Freya nachts von Anfang an stubenrein. Sogar während der Blasenentzündung. Nur in der Nacht in der die Blasenentzündung eskaliert ist, hat sie reingemacht.

  • inwiefern sie hier die Chefrolle übernehmen kann.

    Unsere Hundeschuletrainerin war auch der Meinung, dass Freya hier einfach mal den Chef raushängen lassen will, hat uns zum Ignorieren geraten, notfalls mit Wasser spritzen.

    Mir ist das ins Auge gestochen. Ist das so die Theorie eurer Trainerin, dass Hunde gerne Chef sein wollen? Hunde sind Opportunisten, ja. Die schauen sich an, wie euer Sozialgefüge funktioniert und verhalten sich dann so, wie es für sie am meisten Vorteile bringt. Aber sie laufen nicht durch die Welt und haben das tiefe Grundbedürfnis, "Chef" zu sein. Löst euch bitte von dem Gedanken, falls es wirklich so ist, dass das ein größerer Teil eures Trainings mit der Trainerin ist.


    Mein Partner meint, ich müsse auf das Bellen reagieren, da der Hund ja offensichtlich ein Bedürfnis hat und ich das ermitteln/mich darum kümmern muss.


    Ich bin der Meinung, dass unser Hund vielleicht durch die Krankheitszeit dabei ist, zu lernen, dass er mit Rabatz machen seine Menschen schön dazu bringen kann, ihm Unterhaltung zu bieten. Ich glaube nicht, dass ich alles stehen und liegen lassen sollte, wenn unserem Pubertier gerade danach ist

    Ich finde, die Wahrheit liegt da in der Mitte. Wenn ihr wisst, dass es ein Stubenreinheitsproblem gibt und ihr Verhalten auch schon gesundheitliche Gründe hatte, dann würde ich sie jedes Mal rausbringen, wenn sie "meldet". ABER: Draußen ist dann kein Rambazamba, kein Spiel, kein langer Spaziergang... Sondern ich würde ruhig und entspannt anleinen, zur nächsten möglichst langweiligen Lösestelle gehen, da 2 Minuten doof ohne Action rumstehen und dann wieder reingehen. Dann kann sie sich lösen, wenn sie muss. Und falls sie nicht musste, hat sie keinen Erfolg damit gehabt, sich Aufmerksamkeit und Beschäftigung zu erheischen.


    Wenn sie sich dann noch oft lösen muss, dann ist ein erneuter Gesundheitscheck sicher nicht verkehrt.

  • Hatte auch nur von einem extrudierten zu einem anderen extrudierten gewechselt. Muss ja auch nicht bei euch daran liegen. Aber man darf ruhig alles im Blick haben.

  • Unsere Hundetrainerin ist da etwas alte Schule.. So ganz glücklich war ich mit der Erklärung auch nicht, allerdings kann ich mir vorstellen, dass hier auch schnell das Gesetz von Ursache und Wirkung greift, vor allem, wenn man ein so pfiffiges, lernfähiges Kerlchen vor sich hat. So nach dem Motto, ich lerne, das ein bestimmtes Verhalten mich zum Erfolg führt. Ich weiß, wenn ich belle bekomme ich Bespaßung, also ist Bellen/Kneifen etc. ein gutes Mittel zur Wunscherfüllung..

  • Wie beschäftigen sich Eure Hunde, wenn sie wach sind in der Wohnung?

    Da hast du schon des Pudels Kern.


    Antwort: Eigentlich gar nicht.


    Drinnen ist Ruhe. Es gibt Kausachen oder wird mal gekuschelt. Aber Spielen etc - das gehört nach draussen.

    Und ja, auch ein Hund darf sich mal langweilen. Und auch mal um Aufmerksamkeit fragen. Oder rumspinnen. Man muss halt ein Mass finden - ich finde, kurz mal sagen: Hey, süsse, alles gut, kurz knuddeln und dann sein Ding weitermachen ist das authentischste.


    Dieser Blödsinn, den eure Trainerin (dich ich sicher nie wieder holen würde) da verbreitet macht doch nur Konflikte auf wo gar keine sind. oder sein sollten. Und mit Pubertät und so weiter hat das auch nix zu tun, ist halt einfach ein Lebewesen.


    Ansonsten finde ich schon dass sich ein junger Hund austoben darf und soll, aber ein bisschen runterschrauben und auf Entspannung achten könntet ihr schon.


    Solange die Blasenentzündung und das Stubenreinheitsproblem im Raum steht, würde ich sie imemr nehmen, an der Leine rausgehen zum Löseplatz, kurz warten, wieder rein gehen. Und das alles ohne viel Animation.



    (wie mich dieses "Wir gegen den Hund" das manche Trainer da verbreiten nervt...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!