Woher kommt diese Abneigung gegen Leinenkontakt?

  • und Hunde treten finde ich unter aller Sau. Verstehe ich null.

    ich finde Hundehalter wie dich unter aller Sau. Es ist deine Aufgabe deinen Hund so zu erziehen dass weder du noch dein HUnd jemand anderen stört und belästigt. Das ist eigentlich gar nicht so schwierig.


    Du hast da einen großen imposanten Hund, du musst dir relativ wenig Sorgen machen dass dieser durch eine ungewollte Fremdhundbegegnung verstirbt aber stell dir mal, du hättest einen kleinen, alten oder kranken Hund.


    Wir hatten hier jemand mit Foxterrier, der ließ den mitten in eine Rotte zwerghunde reindonnern. Die alten Damen baten er möge ihn doch wegrufen weil die Kleinen offensichtlich wirklich Panik hatten. "der tut doch nichts will nur spielen und die klären das doch unter sich..." Das hat der wirklich genauso gesagt! Ich kam mit meinen großen Jungs dazu und hab nur nach den Karabinern gegriffen und gemeint die klären das dann jetzt mal. So schnell konnte man gar nicht gucken wie er seinen Hund eingesammelt hatte und mich dann beschimpfte das wäre ja unfair weil meine viel Größer sind. Ähm ja soviel größer wie seiner gegenüber den Zwergies. Hab einfach mal Respekt vor anderen Menschen und anderen Hunden! Du wolltest einen hUnd haben und darunter sollte deine Umwelt eigentlich nicht leiden müssen

  • Du weißt schon das es unter Menschen durchaus zu

    Artgenossen Unverträglichkeit kommen kann?


    Bitte den sehr guten Beitrag von Phonhaus nochmal sorgfältig lesen

    Bei Bedarf durchaus auch öfter ;)


    Ich hoffe das niemand Schaden an eurem experimentellen Lernprozess nimmt

    Und das du nicht nur bequatscht wie ein versicherungsvertreter

    Sondern ein pflichtbewusster versicherungsnehmer bist

    Und eine gute hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen hast ;)

  • Mal abgesehen davon, dass sich der ursprüngliche Beitrag eher wie ein Troll-Stöckchen liest, über den das versammelte Forum springen soll: Mich beeindruckt es ja ehrlich immer wieder, wie cool und souverän die Erleuchteten hier für sich reklamieren, andere Hunde (gerade auch die Unangeleinten) jederzeit abblocken zu können und dass die Reaktionen der anderen Halter sie nicht im Entferntesten tangieren. Dass das Unterbinden von Leinenkontakt Sinn macht - um dem eigenen Hund Sicherheit zu geben, um der Erwartung auf ständigen Kontakt vorzubeugen, etc. - sei unbestritten. Ich sehe nur nicht, wie ihr das schafft, ohne euch die halbe hundehaltende Nachbarschaft auf ewig zu Feinden zu machen und euch gebrochene Nasen von düpierten Haltern geblockter Hunde einzufangen.

  • Wenn meine Hündin im Freilauf ist läuft sie auch öfter zu angeleinten Hunden hin und es gab noch nie ein Problem, obwohl die Besitzer 5 Stadien der Panik durchmachen.

    Ich bin einfach nur sprachlos….

    Zum Glück sind die Menschen hier nicht so rücksichtslos!

  • Kurzer Auszug aus dem Hundegesetz NRW:


    Hunde sind so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht.

    (2) Hunde sind an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine zu führen


    Quelle: nrw.de


    Ich weiss nicht, wo du herkommt, glaube aber fast, dass sowas im Rest von DE auch so oder so ähnlich festgeschrieben ist.

  • Mal abgesehen davon, dass sich der ursprüngliche Beitrag eher wie ein Troll-Stöckchen liest, über den das versammelte Forum springen soll: Mich beeindruckt es ja ehrlich immer wieder, wie cool und souverän die Erleuchteten hier für sich reklamieren, andere Hunde (gerade auch die Unangeleinten) jederzeit abblocken zu können und dass die Reaktionen der anderen Halter sie nicht im Entferntesten tangieren. Dass das Unterbinden von Leinenkontakt Sinn macht - um dem eigenen Hund Sicherheit zu geben, um der Erwartung auf ständigen Kontakt vorzubeugen, etc. - sei unbestritten. Ich sehe nur nicht, wie ihr das schafft, ohne euch die halbe hundehaltende Nachbarschaft auf ewig zu Feinden zu machen und euch gebrochene Nasen von düpierten Haltern geblockter Hunde einzufangen.

    Gebrochene Nasen? Also zu Tareks „besten“ Zeiten hätte sich n Mensch dann erst recht nicht in unsere Nähe gewagt :flucht:


    Ich geh mittlerweile in belebten Gegenden nur mit Stock Spazieren. Zu 99% muss man die Hunde damit auch nicht berühren, die kapieren das auch so. auch wenn ich wie gesagt selten damit konfrontiert bin.

    Hier zuhause ist das nicht nötig, hier behält jeder seinen Hund bei sich.

  • Kannst das alles weiterhin so handhaben, nur wenn ich böse bin lasse ich meinen Hund angeleint. Genau dann würde deine Hündin nämlich einen drüber kriegen. Dosiert aber ausreichend. Und noch was ein dsh darf nicht im Freilauf einfach so Hallo sagen. Die meisten haben kleine Hunde und auch nur nett aber grob hallo sagen kann Verletzungen bedeuten. Das geht nicht. Ist ein absolutes No Go.

  • Ich sehe nur nicht, wie ihr das schafft, ohne euch die halbe hundehaltende Nachbarschaft auf ewig zu Feinden zu machen und euch gebrochene Nasen von düpierten Haltern geblockter Hunde einzufangen.

    Mehr Realität im Forum. Schaffe ich auch nicht. Ich dachte immer ich könnte das, seelige Unwissenheit der Großhundehalter mit "Ruf", bis ich einen niedlichen Hund hatte.

    (Der verständlicherweise ein größeres Hundeproblem hat, als meine "Monster", was ich total schade finde.)


    Auch Realität ich gehe sozusagen nie zu Hause Gassi und wenn ist es für mich ein super anstrengender Spießrutenlauf.

    Aber mit Gassi in der Pampa lebt es sich ganz entspannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!