
Beschäftigung für kleine Hündin
-
Gast100992 -
4. Juni 2022 um 11:09
-
-
Ich würde so gerne gemeinsam mitmeiner Leni etwas machen.
Für uns beide ist aber Agility und Co nichts.
Ich hätte ja richtig Lust auf was wirklich Sinnvolles. So bekleidet eigentlich jeder in der Familie ein Ehrenamt, ich hab meins leider vor Jshren aus Gründen an den Nagel gehängt. Also haben wir hier ein wenig rumgejuxt, dass ich gerne noch mal was machen wprde und sie eigentlich ein guter Rettungshund wäre. Sie ist leicht, pfiffig, hört ganz gut und klettert gerne. Sie ist ausdauernd und hat auch Bock, was zu machen.
Ist das total bescheuert? Ich hab natürlich auch wenig Lust, mich zotal lächerlich zu machen.
Was für Alternativen für was Sinnvolles gibt es?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde es super! Es gibt auch Chis als Rettungshunde, Leni kann das sicher auch gut!
-
Was für Voraussetzungen braucht es denn da?
-
Ich ruf mal lxbradormicky_. Ihr Hund ist selber Rettungshund und sie selbst ist gerade Ausbildern geworden.
Wenn sie mag kann sie dir deine Fragen mit Sicherheit beantworten.
Ich denke aber auch, dass da die Größe des Hundes nicht entscheidend ist.
-
Ich denke aber auch, dass da die Größe des Hundes nicht entscheidend ist.
In meiner Vorstellung sind Rettungshunde Labradore und ähnliche Kaliber, aber ich könnte mir denken, dass kleine Hunde auch durchaus ihre Vorteile haben dürften.
Passen besser wo rein, laufen leichter wo rüber...
-
-
Ich hatte letztens auch mal einen Bericht gesehen von einer Chi Hündin, die immer gezwungenermaßen beim Training der Rettungshundestaffel dabei war (glaube, sie konnte schlecht allein bleiben), bis Frauchen sie dann einfach hat mitmachen lassen. Ist ein toller „Retter“ geworden. Größe hat also wohl nichts zu sagen. Warum also nicht?
-
Thema
Detection Dogs ... wer suchet, der findet.
Durch den angeregten Austausch in einem anderen Thread gibt es jetzt hier einen eigenen für alle Detection Dogs, also Spürhunde (im Training).
Hier könnt ihr euch - und ich mich! - Über Trainingsfortschritte und Einsatzmöglichkeiten austauschen.
Ich kann ja mal kurz anfangen: ich bin momentan mit meinem 2-jährigen Lapphund beim Training der Anzeige durch Anstarren eines Kongs. Später mal soll er ein Artenspürhund werden. Dabei liebäugele ich mit verschiedenen Insektenarten, weil ich selber…fliegevogel21. Mai 2022 um 08:16 Alternativ zum Rettungshund gibt es ja auch Hunde die lernen Tierarten/Pflanzen o.ä. zu suchen.
-
Wie wäre es mit Mantrailing? Letztens waren 2 kleine Mixe dabei, denen und den Frauchen hat es großen Spaß gemacht.
-
Man- oder Pettrailer müsste auf jeden Fall auch mit einem kleinen Hund machbar sein.
-
Pippa ist zwar kein kleiner Hund aber wir machen Mantrailing und Locagility (wie Longieren mit ein paar Hindernissen mit im Ring aufgebaut, wo die Hunde in ihrem Tempo drübersteigen oder klettern während sie den Kreis machen. Da ist auch Mal ein kleiner Steg, ein Tunnel, besondere Untergründe etc dabei). Beides macht Spaß, Pippa liebt das Locagility und da sind auch einige kleine Hunde dabei, die es toll finden
Beim Mantrailing sind auch Chis und kleine Pinscher und Mixe dabei.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!