
Epilepsie beim Hund
-
Gast108718 -
29. Mai 2022 um 17:08
-
-
Verstehe ich das richtig: Die Anfälle kommen, wenn sie wach und in Aktion ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich drück die Daumen, dass der Hund gut einstellbar ist. An "stressigen" Hundesport würde ich da aber nicht mehr denken
Verstehe ich das richtig: Die Anfälle kommen, wenn sie wach und in Aktion ist?
Ich finde die Passage zu der Annahme nicht?!
Für mich klingt es von der Besschreibung her sehr nach typischen Epi-Anfällen. Wenn sie aus der Erregung kommen und untypisch verlaufen, kann ich da aber gerne auch noch was zu schreiben.
-
Danke euch für die Antworten und die Links!
Verstehe ich das richtig: Die Anfälle kommen, wenn sie wach und in Aktion ist?
Nicht ausschließlich. Aber die letzten beiden Anfälle z.B. waren während sie in Aktion war. Dazu muss man wissen, dass sie leider ein Nervenbündel und Wrack ist. Sie überdreht total schnell, beißt sich dann in Pfoten und Schwanz. Bei den letzten Anfällen war sie beim ersten gerade dabei sich aufzuregen, weil ein Hund am Garten vorbeilief zu dem sie nicht hinkonnte, während dem Bellen fiel sie um und bekam den Anfall. Beim zweiten waren wir im Haus, haben an ihrer Frusttoleranz gearbeitet mit einfachen Übungen, aber scheinbar doch schon zu viel, weil sie mitten im Training wieder umfiel.
Der Großteil der Anfälle kommt aber tatsächlich nach dem Stress, wenn sie schon liegt und ruht.
-
Hallo,
auf welches Medikament wird sie eingestellt?
Wie dir Bonny schon schrieb, melde dich im Epi-Forum an, da findest du bestimmt Hilfe.
-
Ich kann zu dem Thema leider nix sinnvolles beitragen, die Epilepsie beim Menschen unterscheidet sich ja doch massiv von der Hunde-Epi ... aber ich wünsche dir und deiner Kaya, dass sich die Anfälle bald reduzieren und man ihr mit den Tabletten gut helfen kann.
-
-
Ich vermute, man könnte diagnostisch mehr machen. Für mich hört sich das nach einem anderen Grundproblem an. Kennst Du diesen Beitrag?
ThemaEpilepsie beim Hund
Epilepsie bedeutet, dass im Gehirn die Entladungen der Nervenzellen aus der Bahn geraten sind und der Hund als Folge davon einen Krampfanfall erleidet. Diese Anfälle können fokal (= Beginn oder Anfall generell auf einen Bereich des Gehirns beschränkt) oder generalisiert sein. Es kann beim Hund dabei auch zu "kleinen" Anfällen kommen, die nur eine Körperregion betreffen und bei denen der Hund noch bei Bewusstsein ist.
Ein "großer" Anfall sieht in der Regel so aus, dass der Hund nicht mehr bei…flying-paws26. April 2010 um 15:04
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!