BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an
-
-
Mit einem Heimtier bist du sehr viel mehr los wie mit dem Hund. Klar gibts immer ausnahmen mit schwer kranken Hunden usw. Aber wenn ich sehe was die Kaninchen kosten (selbst Kleinigkeiten) wird mir schlecht. Die 3 oben erwähnten Tiere mit den 6000-7500 Euro waren zwar krank aber es war jetzt nichts total exotisches oder sonst was. Ich bin seit vielen Jahren im Kaninchenschutz tätig, habe selbst seit knapp 20 Jahren eigene Tiere und Pflegetiere. Das werden hier definitiv meine letzten sein. Ist einfach nicht finanzierbar.
Ist natürlich mein Problem aber ich kenne sehr viele Kaninchenhalter denen es so geht. Den Leuten denen es vorher schon egal war die werden sich natürlich auch weiterhin welche anschaffen. Versicherung im Kaninchenbereich ist übrigens sehr teuer. 1 Tier 65-70 Euro im Monat. Da man immer mindestens 2 hat wirds schnell teuer. Und dann sind Kiefergeschichten nur bis 500 Euro versichert. eine Versicherung ist also auch keine wirklich große Hilfe.
Gefühlsmäßig würde ich jetzt sagen sind die Kaninchen bei gleichen Leistungen nicht viel teurer als die Hunde oder täusche ich mich da? Ich hätte es eher darauf geschoben, dass durch die ganze Zuchtgeschichte (immer kleiner gezüchtet, Schlappohren etc.) sie einfach viel anfälliger geworden sind. Viele Tierärzte kennen sich nicht gut aus mit Kaninchen und dann wird eben auch oft viel "probiert", was viele Tierarztbesuche und hohe Kosten verursacht.
Ich habe selbst eine Gruppe von 5 Kaninchen, alle gut bekannt beim Tierarzt, da es Handicaptiere sind mit Zahnfehlstellungen, Widder mit der Ohrproblematik und anderen Beeinträchtigungen.
Aber nach den 5 Kaninchen wird bei mir auch nach 20 Jahren Haltung keins mehr einziehen, da es wirklich heftig ist, was da für Kosten auf einen zukommen können und die Haltung durch die Anfälligkeit auch einfach keinen Spass mehr macht.
Grundsätzlich gesehen ist das sicher richtig. Ich muss allerdings zu ner anderen TÄin weil, wie du ja schon sagst, die meisten keine Ahnung von Kaninchen haben. Mit Glück können sie ne Aufgasung korrekt behandeln, das wars aber schon (hier bei uns auf jeden Fall). Meine Kaninchen TÄin ist Fachtierärztin. Rechnet bei mir aus Tierschutzgründen nur den einfachen Satz ab aber es wird natürlich ne allgemeine Untersuchung berechnet, dann noch ne eingehende Untersuchung usw. Ist ja auch alles korrekt aber beim Hund wird das halt hier bei den meisten Praxen nicht so gehandhabt (auch wenn es korrekt wäre).
Aber ja, die Höhe der Beträge kommt hautpsächlich dadurch zustande das Kaninchen einfach super empfindlich sind. Ich hab mit meinen eigenen bisher größtenteils Glück und hoffe das bleibt auch so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An die Versicherungsinhaber:
Wie habt ihr die abgeschlossen? Über einen Makler? Kann man da einen (online) empfehlen? Gerne PN. Ich suche für Hund und Katze
-
An die Versicherungsinhaber:
Wie habt ihr die abgeschlossen? Über einen Makler? Kann man da einen (online) empfehlen? Gerne PN. Ich suche für Hund und Katze
Hab über Dogvers abgeschlossen und bin zufrieden. Schreib dir ne PN.
-
Früher konnten die Menschen die Willens waren 500€ vielleicht noch zusammen kratzen. Oder wem das Tier nicht groß bedeutet, war vielleicht noch bereit wenigstens 100€ beim Tierarzt zu lassen. Wenn's jetzt aber ruckzuck in 4-stellige Beträge geht und teils auch für ein paar Routine Sachen (ich musste bei den 1100€ für die Zahnreinigung auch gewaltig schlucken), dann werden diese Menschen überhaupt nicht mehr zum Tierarzt (können).
Was wäre denn die Alternative? "Billige" Medizin. Sprich, wenn der TA weniger bekommt, verdienen auch die angestellten weniger. Ich bin ehrlich froh, dass unsere TFAs mittlerweile besser verdienen, weil es einfach traurig ist, wie wenig man in diesem Job verdient. Aber - auch das ist an die Preise gekoppelt. Weniger Geld, was reinkommt - weniger Lohn für die Angestellten. Egal, ob Tierarzt oder TFA.
Ich habe z.B. letztes Jahr mitbekommen, dass eine Hündin eingeschläfert wurde, da die Behandlung ihrer Pyometra dem Besitzer zu teuer war. Viele Besitzer behandeln hier ihre Hunde nicht bis zu einem sehr hohen Betrag. Dann geht man doch lieber den Weg des schnellen Tods...
Da muß ich natürlich auch immer ein TA finden, der bereit ist, bei dieser OP dann den Hund aufgrund von " ist zu teuer" einzuschläfern. Weil die ja durchaus eine gute Prognose haben können, wenn es nicht zu lange verschleppt ist....
-
Hat jemand in letzter Zeit einen Herzultraschall machen lassen und kann sagen, was dafür ungefähr veranschlagt ist?
-
-
Hat jemand in letzter Zeit einen Herzultraschall machen lassen und kann sagen, was dafür ungefähr veranschlagt ist?
Ist schon ein bisschen her aber war nach der GOT Erhöhung. Hab im Februar etwa 230 Euro dafür bezahlt.
-
Was wäre denn die Alternative? "Billige" Medizin. Sprich, wenn der TA weniger bekommt, verdienen auch die angestellten weniger. Ich bin ehrlich froh, dass unsere TFAs mittlerweile besser verdienen, weil es einfach traurig ist, wie wenig man in diesem Job verdient. Aber - auch das ist an die Preise gekoppelt. Weniger Geld, was reinkommt - weniger Lohn für die Angestellten. Egal, ob Tierarzt oder TFA.
Eine Erhöhung war absolut notwendig. Aber in dem Ausmaß? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber da fehlt mir der Einblick.
Allerdings wird es eventuell sogar ein Schuss nach hinten sein für die Angestellten. Wenn nämlich immer weniger Menschen Tiere halten bzw. sich nur noch weniger Tiere leisten können, werden die Einnahmen mengenmäßig auch weniger. Bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt...
-
Eine Erhöhung war absolut notwendig. Aber in dem Ausmaß? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber da fehlt mir der Einblick.
Allerdings wird es eventuell sogar ein Schuss nach hinten sein für die Angestellten. Wenn nämlich immer weniger Menschen Tiere halten bzw. sich nur noch weniger Tiere leisten können, werden die Einnahmen mengenmäßig auch weniger. Bleibt abzuwarten wie sich das entwickelt...
Stimmt, das bleibt abzuwarten. Bis jetzt habe ich nicht den Eindruck, dass die Leute sich weniger Tiere halten....
-
Das dauert natürlich ein paar Jahre, bis man das wirklich bemerkt. Ich hoffe die wenigsten geben jetzt ihre bereits vorhandenen Tiere ab...
-
Hat jemand in letzter Zeit einen Herzultraschall machen lassen und kann sagen, was dafür ungefähr veranschlagt ist?
202€ vor einigen Wochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!