BMEL passt GOT an modernste Untersuchungsverfahren an

  • angelsfire ich fand es jetzt wirklich recht günstig, vor allem weil die Medikamente ja wirklich teuer waren


    Ich sag ja, ich muss mich erst noch an die Preise gewöhnen. Der Satz war nicht mal der 1,1 Fache wenn ich das richtig gerechnet habe sondern etwas weniger. Das ist mehr als fair, glaube bei uns wird bei den meisten höher abgerechnet. Abholung und Kremierung habe ich natürlich nicht mit gerechnet und Metacam bin ich von ner kleineren Flasche ausgegangen. Da nähern wir uns dann schon wieder meinen geschätzten 400-450 Euro. Ich hab mich gedanklich einfach noch nicht dran gewöhnt ;) Die Rechnung finde ich wie gesagt auch mehr als fair!

  • Ja, das war ein teurer Spaß, wobei 100€ für die Pathologische Untersuchung sind, die man nicht unbedingt machen muss und uns von der Tierärztin auch so mitgeteilt worden ist. Da aber das Gewebe verändert war haben wir uns dazu entschieden.

    Ich bin mal gespannt was noch an Kosten anfallen. Morgen ist Kontrolle und nächste Woche dann Fäden ziehen.

    Die Versicherung müsste die Kastration aber eigentlich komplett übernehmen.

    So, sind gerade zurück vom Tierarzt und für die Nachkontrolle und das Fädenziehen wurde bei uns nichts berechnet.

  • Ja, das war ein teurer Spaß, wobei 100€ für die Pathologische Untersuchung sind, die man nicht unbedingt machen muss und uns von der Tierärztin auch so mitgeteilt worden ist. Da aber das Gewebe verändert war haben wir uns dazu entschieden.

    Ich bin mal gespannt was noch an Kosten anfallen. Morgen ist Kontrolle und nächste Woche dann Fäden ziehen.

    Die Versicherung müsste die Kastration aber eigentlich komplett übernehmen.

    So, sind gerade zurück vom Tierarzt und für die Nachkontrolle und das Fädenziehen wurde bei uns nichts berechnet.

    Das ist bei meinem TA auch so üblich und mir wurde erklärt, dass das immer schon im OP-Preis mit eingerechnet wird, weil sonst viele Tierhalter aus finanziellen Gründen nicht zur Nachkontrolle kommen würden.


    Aber bei uns war die letzte OP vor Erhöhung der GOT. Demnach weiß ich nun nicht wie es aktuell dort gehandhabt wird aber ungewöhnlich finde ich es eigentlich nicht.

  • So, sind gerade zurück vom Tierarzt und für die Nachkontrolle und das Fädenziehen wurde bei uns nichts berechnet.

    Das ist bei meinem TA auch so üblich und mir wurde erklärt, dass das immer schon im OP-Preis mit eingerechnet wird, weil sonst viele Tierhalter aus finanziellen Gründen nicht zur Nachkontrolle kommen würden.


    Aber bei uns war die letzte OP vor Erhöhung der GOT. Demnach weiß ich nun nicht wie es aktuell dort gehandhabt wird aber ungewöhnlich finde ich es eigentlich nicht.

    Ach, das macht schon Sinn. Da es der erste Hund ist der in der Familie operiert worden ist haben wir keinen Vergleich und haben uns etwas gewundert.

  • Bei uns war es bei Kastration und Knie OPs auch inklusive.

    Aber natürlich nur wenn man die nachuntersuchung auch da macht wo operiert wurde. Manchmal muss man ja zu einem Spezialisten der weiter Weg ist und geht dann zur nach kontrolle zu seinem normalen Tierarzt, das muss man dann zahlen.

  • Bei uns war das auch inklusive, allerdings hab ich die Fäden nach Rücksprache mit der TÄ selbst gezogen. Das war doch deutlich entspannter, sls wenn das in der Praxis passiert wäre. War dann also quasi nur noch draufgucken und durchwinken.


    Bei uns stehen die Leptoimpfungen an, da bin ich jetzt mal gespannt, ob sich da was getan hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!