Detection Dogs ... wer suchet, der findet.
-
-
Arielle hat am Montag ihren ersten offiziellen Einsatz.
3 Hunde aus unserem Team werden auf eine Berghütte mit dem Helikopter geflogen, um
Dort 200 Betten abzusuchen 💪
Ich bin gespannt 🤩gleich mal so ein verrückter Einsatz 😂
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben den Tag super gemeistert.
Heli fliegen war geilo 🤩🤩🤩
Arielle hat dann auf der Hütte sehr brav gearbeitet und auch gefunden. Das war ein super Gefühl und wirklich eine Belohnung für das viele Training.
Hier hab ich ein Video zusammen geschnitten von unserem Tag
-
Hier lese ich mal mit :)
Der neue Hund hat spaß an schnüffel-spielen und ich kann mir gut vorstellen dass er daran Spaß hätte bzw das eine super Auslastung für ihn wäre.
Ich lese mir gleich mal den ganzen Thread durch, aber eins vorweg:
empfehlt ihr da unbedingt eine "professionelle" Ausbildung oder geht sowas auch gut zum alleine aufbauen? Würde das schon ernsthaft betreiben wollen ( vorausgesetzt er hat da auch wirklich bock drauf) -
empfehlt ihr da unbedingt eine "professionelle" Ausbildung oder geht sowas auch gut zum alleine aufbauen? Würde das schon ernsthaft betreiben wollen ( vorausgesetzt er hat da auch wirklich bock drauf)
Ich mache es abhängig:
Bist du Typ selbst beibringen oder beibringen lassen? Was für dich funktioniert, machst du.
Mit den richtigen Quellen und Fähigkeiten kannst du Fährte, Dummy, ZOS etc. gut selbst aufbauen. Später wird aber oft jemand gebraucht, der von draußen dazu schaut, je nach Level.
-
Ich bin dafür, dass gerade die Grundlagen sauber aufgebaut werden. Also lieber Geld und Zeit investieren und ein solides Fundament legen. Später kann man eher selber vorgehen. Aber Dinge, die zu Beginn nicht, schlecht oder auch nur unsauber trainiert worden sind, sind später nur schwer wieder zu korrigieren.
-
-
empfehlt ihr da unbedingt eine "professionelle" Ausbildung oder geht sowas auch gut zum alleine aufbauen? Würde das schon ernsthaft betreiben wollen ( vorausgesetzt er hat da auch wirklich bock drauf)
Ich mache es abhängig:
Bist du Typ selbst beibringen oder beibringen lassen? Was für dich funktioniert, machst du.
Mit den richtigen Quellen und Fähigkeiten kannst du Fährte, Dummy, ZOS etc. gut selbst aufbauen. Später wird aber oft jemand gebraucht, der von draußen dazu schaut, je nach Level.
Bin schon eher Typ Selbst beibringen. Gibt ja auch echt viel Material dazu im Internet, an Büchern etc.
Ich bin dafür, dass gerade die Grundlagen sauber aufgebaut werden. Also lieber Geld und Zeit investieren und ein solides Fundament legen. Später kann man eher selber vorgehen. Aber Dinge, die zu Beginn nicht, schlecht oder auch nur unsauber trainiert worden sind, sind später nur schwer wieder zu korrigieren.
Das ist das, was ich auch im Hinterkopf habe.
-
Fehler im Aufbau schleppst du für immer mit. Das muss man balt bewusst sein.
Daher überlege gut, ob du dem Hund etwas beibringen möchtest, das du selber noch gar nicht kannst. Und daher weder die Schwierigkeiten, noch die Stolpersteine abschätzen kannst.
Wenn du es stabil haben willst, Spass daran bekommst und aufbauen willst, dann mach die Grundlagen bei einem Trainer.
Geht auch viel schneller vorwärts, eben weil die Basis dann sitzt.
-
Fehler im Aufbau schleppst du für immer mit. Das muss man balt bewusst sein.
Daher überlege gut, ob du dem Hund etwas beibringen möchtest, das du selber noch gar nicht kannst. Und daher weder die Schwierigkeiten, noch die Stolpersteine abschätzen kannst.
Wenn du es stabil haben willst, Spass daran bekommst und aufbauen willst, dann mach die Grundlagen bei einem Trainer.
Geht auch viel schneller vorwärts, eben weil die Basis dann sitzt.
Ich schau mich gerade nach TrainerInnen um, aber die Preise sind nichts was ich mal so nebenbei habe^^
Naja, dann ist wohl sparen angesagt und wir starten erst in paar Monaten -
empfehlt ihr da unbedingt eine "professionelle" Ausbildung oder geht sowas auch gut zum alleine aufbauen? Würde das schon ernsthaft betreiben wollen ( vorausgesetzt er hat da auch wirklich bock drauf)
Was man selber als Fehler einbaut kriegt man später vielleicht nur noch schlecht korrigiert und ärgert sich dann vielleicht. Aber wenn es eh eher just 4 fun ist und du ganz gut darin bist, dir Dinge selbst beizubringen und zu überlegen, wie du dem Hund was vermitteln kannst, dann mach es allein.
Kann ja nicht viel schlimmes passieren.
Ich hab den offiziellen Weg gewählt, weil mein Hund nen Stück weit für das Leben meines Sohnes verantwortlich ist. Wäre es nurein Schnüffelspiel, hätt ich mir das auch selbst erarbeitet.
rein aus Neugierde: Was schwebt dir denn so vor, was würdest du gern mit deinem Hund machen?
-
Ich hab meinen Hund mit einem Online Plan ausgebildet und ab und an mal ein Training vor Ort bei den Trainern.
Damit bin ich sehr gut zurecht gekommen und mein Hund ist einsatzfähig. Aber es war wirklich auch viel Arbeit und auch von den Kosten nicht zu vernachlässigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!