Igel im Garten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Igel im Garten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Und pass auf mit Flohbefall bei Skyler. Igel sind nahezu immer verfloht und die Flöhe gehen gern vom Igel auf Hund und Mensch.

      Aus dem Grund haben wir den Igel gestern Abend beim Umzug geholfen. Nicht weit weg von uns in einen kleinen ruhigen Park in unserer Anlage. Er hatte sich den ganzen Tag nicht aus seinem Loch bewegt. Ich hoffe er war nicht krank sondern nur von Skyler traumatisiert!🥲

      Das er sich den ganzen Tag nicht aus seinem Loch bewegt hat ist für nachtaktive Tiere komplett normal.


      Allerdings war das umsiedeln illegal. Igel stehen unter Artenschutz und dürfen nicht umgesiedelt werden.


      Bei mir kommen abends und nachts regelmäßig Igel fressen (ich füttere sie auch zu). Mila hat gelernt, dass sie diesen nichts tun darf, wenn wir vor dem schlafen gehen nochmal in dem Garten gehen.

    • Sunny zeigt die Igel im Garten nachts an, lässt sie aber in Ruhe. Die Igel lassen sich dadurch überhaupt nicht stören, von der Katze ebenfalls nicht. Die tappeln munter Nachts auf der Terrasse rum und schlafen/überwintern auch bei uns im Garten.

      Da sie nachtaktiv sind, pennen sie im Efeu hinten und da ist buddeln für Sunny tabu. Nachts gehen sie auf Wanderschaft auch in die anderen Gärten, kommen aber zurück (ich hab sie markiert, um sie zu unterscheiden wg. Wiegen. Da ich Notfälle auch einsammel wenn vor dem Winter zu leicht oder iwie anders auffällig)

    • "Mein" Igel war heute Nacht auch wieder im Garten unterwegs. Er sucht unterm Vogelfutterhaus die Reste und im Fressnapf habe ich Igelfutter gekauft und stelle davon ab und zu noch was regengeschützt für ihn hin. Ich hoffe er bleibt.


      (ich hab sie markiert, um sie zu unterscheiden wg. Wiegen.

      Wie hast du die denn markiert? Farbe?

    • "Mein" Igel war heute Nacht auch wieder im Garten unterwegs. Er sucht unterm Vogelfutterhaus die Reste und im Fressnapf habe ich Igelfutter gekauft und stelle davon ab und zu noch was regengeschützt für ihn hin. Ich hoffe er bleibt.

      Die handelsüblichen Igelfutter sind nichts, da sie in der Regel Getreide enthalten. Wenn er schon nach Vogelfutterresten sucht, dann ist er massiv ausgehungert. Besser hochwertiges Katzen Nass- und/oder Trockenfutter zufüttern. Wenn man regelmässig zu füttern, dann kommen Igel eigentlich zumindest regelmässig vorbei, auch wenn sie woanders schlafen sollten. Bei mir kommen jede Nacht mehrere Igel im Igelfutterhaus fressen, obwohl sie nicht im Garten wohnen.

    • Jonah-2

      Ein Klecks Nagellack auf die Stacheln (kein roter wg. Ähnlichkeit zu Blut zum Schutz Fressfeinden)


      Zum Futter:

      Hochwertiges Katzenfutter bietet sich an. Wenn Nassfutter erst nach Einbruch der Dunkelheit raus wg. Fliegen. Trockenfutter ist da nicht so heikel. Ansonsten mögen sie ungewürztes Rührei, gekochtes Huhn o.ä. - muss aber nicht. Bei mir gibt's nach dem Winterschlaf auch nur Trockenfutter.

    • Ah, ok, was genau drin ist weiß ich nicht, man sieht getrocknete Larven und so Trockenfutterteile. Danke für den Tipp mit dem Katzenfutter, ich dachte das gibt man eher, wenn man nichts anderes hat. Dann hole ich noch Katzenfutter dazu. Meine Katze ist im Februar vertorben und daher habe ich sowas nicht mehr im Haus. Welche Sorte nimmst du denn hauptsächlich?

    • Da ich eine Katze habe... alles was der Herr mal wieder nicht frisst aktuell 😒

      Orijen Trockenfutter, Sanabelle Trockenfutter, eins vom Lidl wird in den Igelgruppen auch immer empfohlen (Coshida mein ich), Real Nature Wilderness; kleine Kroketten/Kugeln sind ideal. Beim Nassfutter z.B. Mjamjam, Boswelia, usw. - eigentlich egal, solange es keine Sauce od. Gelee hat (das vertragen sie wohl nicht)

      Aber wie gesagt mit dem Katermäkeltier ist die Auswahl leider gross. Was gestern toll war is morgen schon wieder scheisse...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!