Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Ich habe gerade gestern diese bestellt für unsere 3m und 5m Schleppleine

    Mir war es wichtig dass ich den Karabiner auch rasch aufbekomme, daher kein Schraubverschluss als zusätzliche Sicherung.

    31kg, junger Boxer hängt dran. Aber zugebenermaßen knallt der nicht in die Leine und tobt auch nicht an der Leine. Er ist mir nur zu schwer geworden für die verhältnismässig zarten Chromkarabiner die derzeit dranhängen.

    Apropos Material. Am letzten Sonntag hat ein Mali durch einen impulsiven Sprung ein Anny X geschrottet. Er war zu dem Punkt an einer Laterne festgebunden und ist mit voller Wucht losgesprungen. Dabei sind beide Frontriemen zerrissen. Ich ärgere mich gerade, nicht direkt ein Bild gemacht zu haben.

    Oh wow, das ist ja beunruhigend. Also mir schwante schon sowas, ich habe erst Hunde-Dummy Videos für Autounfälle gesehen. Ich hab meine beiden angeschnallt, weil ich keinen Kofferraum habe. Ich glaub ich brauch doch unbedingt so Autogeschirre, aber im Grunde ist das ja auch kein anderes Material...

  • Ich würde dafür beim Kletterzubehör suchen.

    Soweit war ich schon, deshalb hatte ich ja die Frage :lol:

    Solumna Der sieht richtig gut aus, danke!

    Zinkdruckguss-Scherenkarabiner musste ich zwar erst googeln, aber jetzt weiß ich es :lol:

    SavoirVivre Danke dir, aber bei dem bin ich etwas skeptisch, dass der hält, wenn der Hund bei zu naher Rehsichtung in die Leine knallt :fear:

  • Ich fände einen Thread gut, in dem man sich zu dem Thema Klimakrise/Klimawandel austauschen kann. Ich weiß, dass das auch Konfliktpotential bereithält, mir geht es aber weniger darum, zu diskutieren, OB das Problem existiert, sondern sich auszutauschen, wie man das selbst so erlebt, zu aktuellen Ereignissen wie Waldbränden/vermehrte Gewässerbelastung etc., und was man z.B. im kleinen Rahmen tun kann usw.

    Würde das ok sein oder nicht?

    Finde ich eine gute Idee :dafuer:

    Dann kann man sich auch austauschen, was man selber noch so machen kann.

  • Ich würde dafür beim Kletterzubehör suchen.

    Soweit war ich schon, deshalb hatte ich ja die Frage :lol:

    Solumna Der sieht richtig gut aus, danke!

    Zinkdruckguss-Scherenkarabiner musste ich zwar erst googeln, aber jetzt weiß ich es :lol:

    SavoirVivre Danke dir, aber bei dem bin ich etwas skeptisch, dass der hält, wenn der Hund bei zu naher Rehsichtung in die Leine knallt :fear:

    Ich habe das Teil gerade in der Hand. Wenn der nicht hält, dann wirds schwierig. Das ist ein richtig massives Teil das auch bissl was wiegt. So massiv, dass ich ihn gerade in 1cm kleiner bestellt habe. Das ist schon zu wuchtig. Falls es hilft, ich hatte vorher ja einen 38kg Hund der massiv nach vorn gegangen ist. Ich hätte keine Bedenken den an diesen Karabiner zu hängen.

    Was ich gar nicht haben mag sind so zusätzliche Schraubverschlüsse dran. Das ist mir zu risky für den Fall dass ich den Hund mal zügig befreien muss. Aber ich bin auch langjährige Reiterin gewesen, Panikverschlüsse sind mir eigentlich die liebsten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich fände einen Thread gut, in dem man sich zu dem Thema Klimakrise/Klimawandel austauschen kann. Ich weiß, dass das auch Konfliktpotential bereithält, mir geht es aber weniger darum, zu diskutieren, OB das Problem existiert, sondern sich auszutauschen, wie man das selbst so erlebt, zu aktuellen Ereignissen wie Waldbränden/vermehrte Gewässerbelastung etc., und was man z.B. im kleinen Rahmen tun kann usw.

    Würde das ok sein oder nicht?

    Finde ich eine gute Idee :dafuer:

    Dann kann man sich auch austauschen, was man selber noch so machen kann.

    Ehrlich gesagt sehe ich das nicht in einem Hundeforum, auch wenn das ein wichtiges Thema ist. Ich wundere mich eh (im positiven Sinne) dass hier so viele Threadthemen zugelassen sind, die nix mit Hunden zu tun haben.

  • Wie lange müssen Tierärzte PDF-Dateien aufbewahren?

    Bzw wie lang muss ein Pathologe Befunde aufbewahren?


    Ich brauche für die Versicherung nochmal den Befund von der damaligen Tumor-Untersuchung, allerdings hab ich nur ne fehlerhafte PDF-Datei.

    Ohne wollen sie die Leistungen für Tumore ausschließen ( hab vor den Tarif zu ändern).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!