Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
-
Helfstyna -
11. Mai 2022 um 13:44 -
Geschlossen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke
Ich hatte kurz Bedenken, dass es zu viel Muster ist.
Wahrscheinlich hab ich nach 2 Minuten eh irgendwo einen Abdruck einer Hundepfote drauf.
-
dass es zu viel Muster ist.
Nennt man "Mustermix" und damit beabsichtigt ;P (Ja, stimmt wirklich!)
-
dass es zu viel Muster ist.
Nennt man "Mustermix" und damit beabsichtigt ;P (Ja, stimmt wirklich!)
Weiß ich, aber es gibt ja auch, und hier zitiere ich einen von mir sehr gemochten Designer, Textilterrorismus.
-
Textilterrorismus
Oh, meine Liebe, du kennst meinen Kleiderschrank von vor ein paar Jahren nicht ... da waren ein paar verrückte Teile dabei, die ich damals gerne in der Münchner Innenstadt spazieren geführt habe ...
(Übrigens dennoch Bürofähig, aber halt... ein bisschen over the top.)
Im Zweifelsfall ist es Kunst oder Exzentrik
-
-
Textilterrorismus
Oh, meine Liebe, du kennst meinen Kleiderschrank von vor ein paar Jahren nicht ... da waren ein paar verrückte Teile dabei, die ich damals gerne in der Münchner Innenstadt spazieren geführt habe ...
(Übrigens dennoch Bürofähig, aber halt... ein bisschen over the top.)
Im Zweifelsfall ist es Kunst oder Exzentrik
Ich muss ja zugeben, ich find das ja immer sensationell wenn jemand einfach seiner modischen Leidenschaft nachgeht und es stimmig ist und zum Typ passt.
Aber ich denke sowas muss sich auch entwickeln. Was ich bspw. heute anhabe würde ich morgen nicht unbedingt tragen. Ich bin da aber auch sehr stimmungsgeleitet.
-
Ich muss ja zugeben, ich find das ja immer sensationell wenn jemand einfach seiner modischen Leidenschaft nachgeht und es stimmig ist und zum Typ passt.
Aber ich denke sowas muss sich auch entwickeln. Was ich bspw. heute anhabe würde ich morgen nicht unbedingt tragen. Ich bin da aber auch sehr stimmungsgeleitet.Find ich gut! Mode ist etwas wirklich sehr persönliches und ich hab erst damals in meinen späteren 20ern gelernt, damit Spaß zu haben... und auch ein bisschen Liebe für meinen eigenen Körper zu entwickeln. Als Teenie habe ich Klamottenkaufen gehasst.
Heute mit Hunden setze ich vorrangig auf bequeme Schnitte und möglichst natürliches Material - gerne in schön krachenden Farben. Und der "Das bin 'ich'!"-Moment beim Anprobieren ist für mich einfach immer noch mega, auch wenn ich nun nur noch selten neue Klamotten kaufe...
-
wenn man schon paar Arbeitsjahre hinter sich hat und sich für eine neue Stelle bewirbt, muß dann in den Lebenslauf alles ab dem letzten Schulabschluß reingeschrieben werden mit Datum und so oder reicht da dann seit xy Jahren in ungekündigter Stellung?
-
wenn man schon paar Arbeitsjahre hinter sich hat und sich für eine neue Stelle bewirbt, muß dann in den Lebenslauf alles ab dem letzten Schulabschluß reingeschrieben werden mit Datum und so oder reicht da dann seit xy Jahren in ungekündigter Stellung?
Der Arbeitgeber will da üblicherweise die genaue Auflistung - anderes wird gerne mal als "verdächtig" interpretiert. Und du willst ja mit deinen verschiedenen Erfahrungen glänzen
-
Ändere vor allem die Chronologie, nicht mehr die Bildungssachen oben, sondern die Jobs, und mit dem neusten anfangen, dann sich in die Vergangenheit arbeiten. Unter den jeweiligen Jobs in Bulletpoints die wichtigsten Aufgaben, das maßgeschneidert auf die neue Stelle. Bei älteren Jobs kann man das entsprechend kürzen bis ganz weglassen
Als Designprogramm empfehl ich Canva, das ist super einfach, und der Lebenslauf macht ganz schnell was her bzw sieht sehr professionell aus
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!