Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19

  • Ich hab sogar mehrere Fragen:

    1. Welche Preise muss ich in etwa für Narkose, Röntgen für HD/ED, und evtl Herzschall und Blutbild erwarten? Was davon übernimmt eine Versicherung (Kranken und OP)?

    2. Bei den gelben Tonnen, muss ich da den Müll in Säcken reinschmeissen oder kann es komplett lose sein?

    Und eigentlich hatte ich noch ne dritte Frage, die hab ich aber grad vergessen :ops:

  • Ich hab sogar mehrere Fragen:

    1. Welche Preise muss ich in etwa für Narkose, Röntgen für HD/ED, und evtl Herzschall und Blutbild erwarten? Was davon übernimmt eine Versicherung (Kranken und OP)?

    2. Bei den gelben Tonnen, muss ich da den Müll in Säcken reinschmeissen oder kann es komplett lose sein?

    Und eigentlich hatte ich noch ne dritte Frage, die hab ich aber grad vergessen :ops:

    1 ~ € 500,- - € 800,-

    2 in Ö geht auch lose

    3 Da kann ich nicht helfen.

  • 2. Bei den gelben Tonnen, muss ich da den Müll in Säcken reinschmeissen oder kann es komplett lose sein?

    Bei den Preisen hab ich leider keine Ahnung, aber hier bin ich sicher: Das geht komplett lose (auch in Deutschland). Ich mache das immer so. Säcke nur daneben, wenn die Tonne voll ist.

  • Ich hab sogar mehrere Fragen:

    1. Welche Preise muss ich in etwa für Narkose, Röntgen für HD/ED, und evtl Herzschall und Blutbild erwarten? Was davon übernimmt eine Versicherung (Kranken und OP)?

    2. Bei den gelben Tonnen, muss ich da den Müll in Säcken reinschmeissen oder kann es komplett lose sein?

    Und eigentlich hatte ich noch ne dritte Frage, die hab ich aber grad vergessen :ops:

    Nur für HD/ED Röntgen für die Zuchtauswertung habe ich 350 Euro bezahlt. Das hat die Versicherung nicht übernommen, weil keine medizinische Indikation. Wenn der Tierarzt das alles empfiehlt, weil was im Argen liegt, sollte die Krankenversicherung das übernehmen.

    Es ist wohl sogar gewünscht, die Sachen lose rein zu werfen. Und wenn man es schon in Tüten packt, dann hätten die Wirtschaftsbetriebe es gerne, wenn die nicht zugeknotet werden

  • Es ist wohl sogar gewünscht, die Sachen lose rein zu werfen. Und wenn man es schon in Tüten packt, dann hätten die Wirtschaftsbetriebe es gerne, wenn die nicht zugeknotet werden

    Gibt es dafür einen Grund? Hab bisher die nämlich natürlich auch zugeknotet :ops: Aber das erleichtert mich, muss ich nicht noch Plastik für die Tüten verschwenden |)

  • Es ist wohl sogar gewünscht, die Sachen lose rein zu werfen. Und wenn man es schon in Tüten packt, dann hätten die Wirtschaftsbetriebe es gerne, wenn die nicht zugeknotet werden

    Gibt es dafür einen Grund? Hab bisher die nämlich natürlich auch zugeknotet :ops: Aber das erleichtert mich, muss ich nicht noch Plastik für die Tüten verschwenden |)

    Dann können die die einfach ausschütten und sortieren….so müssten theoretisch noch erst Säcke aufgerissen werden

  • . Bei den gelben Tonnen, muss ich da den Müll in Säcken reinschmeissen oder kann es komplett lose sein?

    Ich habe mich damit nicht näher befasst, aber würde selber den Sinn nicht sehen, es in Säcke in eine Tonne zu schmeißen. Das produziert ja nur mehr Müll....

    Selber "sammel" ich den Müll in einer Art Kiste - so wenig wie möglich-- und kippe es dann lose in die Tonne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!