Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Schau Dir auch mal die Blattunterseiten Deiner Kartoffel-Pflanzen an anna8p - jetzt ist so die Zeit, in der sie ihre Eier ablegen. Das sind so gelb-orange Ei-Ansammlungen.
Ja das mache ich auch, hab auch schon paar entdeckt. Ich knipse die Blätter ab und zerdrücke die Eier anschließend sicherheitshalber. 😎
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 19* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welche Dummygröße/-gewicht wäre denn für uns passend ?
Dino ist 30cm groß und wiegt 8,5kg
-
Bis 250 g sollte gut gehen, die Großen 500 g kriegt Jaffa zB nicht getragen.
-
Welche Dummygröße/-gewicht wäre denn für uns passend ?
Dino ist 30cm groß und wiegt 8,5kg
Hängt ein bisschen vom Geschmack deines Hundes ab. Und von deinem. Mein Kleinpudel ist etwas größer und schwerer und trägt inzwischen auch die 500g Dummys.
Angefangen hat er allerdings mit 150g und arbeitet jetzt meistens mit 250g. Mit den 150ern fängt er jetzt oft das kaspern an und trägt nicht schön.
Allerdings ist ein leichter Einstieg meiner Erfahrung oft einfacher. Speziell wenn der Hund nicht sooo die mega Bringfreude hat.
-
Die Kartoffelpflanzen mit Gesteinsmehl bepudern.
...vor meinem inneren Auge sehe ich McChris, wie sie mit einem Puderdöschen in der Linken und einem extra flauschigen Pinsel in der Rechten jedes Blättchen ihrer Kartoffelpflanzen liebevoll abpudert und links und rechts an den Blüten noch ein wenig Rouge aufträgt.
*seufz*
Nun zu meiner Frage:
Hat hier jemand schon einmal eine W6 zur Inspektion eingeschickt?
Meine frisst seit einigen Tagen konsequent den Stoff und produziert Fadensalat. Reinigen und Ölen hat nichts gebracht, die Platte ist nicht beschädigt und ich bin mit meinem Latein am Ende. -
-
Wie sind die Cocker, die ihr kennt, so vom Verhalten her? Ich kenne mehrere ganz tolle, ganz angenehme Cocker. Aber jetzt z.B. auch einen, der sehr früh, mit dem ersten Einsetzen der Pubertät, angefangen hat, durchaus beachtliche Aggressionen gegen Menschen zu zeigen. Wie verbreitet ist das in der Rasse?
-
Wie sind die Cocker, die ihr kennt, so vom Verhalten her? Ich kenne mehrere ganz tolle, ganz angenehme Cocker. Aber jetzt z.B. auch einen, der sehr früh, mit dem ersten Einsetzen der Pubertät, angefangen hat, durchaus beachtliche Aggressionen gegen Menschen zu zeigen. Wie verbreitet ist das in der Rasse?
Bevor Horsti hier eingezogen ist, habe ich mir einige Hunde, Züchter und Würfe angesehen.
Aggressiv war keiner von denen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es außerdem zwei Cocker. Ich formuliere es mal so: beide Hunde sind extrem duldsam. Meine Hunde würden mich täglich mit allem bewerfen, was nicht niet- und nagelfest ist, wenn ich so mit ihnen umspringen würde.
-
Wie sind die Cocker, die ihr kennt, so vom Verhalten her? Ich kenne mehrere ganz tolle, ganz angenehme Cocker. Aber jetzt z.B. auch einen, der sehr früh, mit dem ersten Einsetzen der Pubertät, angefangen hat, durchaus beachtliche Aggressionen gegen Menschen zu zeigen. Wie verbreitet ist das in der Rasse?
Bekannte von uns haben einen, jetzt knapp 1,5 Jahre alt. Er ist wohl echt ok, war laut der Bekannten mit einem Jahr schon quasi aus der Pubertät raus (jedenfalls dauerte die schwierigere Phase nur von 6-12 Monaten). Er ist sein ganzes Leben lang schon im Freilauf, benimmt sich da wohl gut. Er war mal bei uns zu Besuch und hat sich prima mit unserem Senior verstanden.
Das ist aber eben nur einer. Aber vielleicht hilft das weiter.
Gesundheitlich hatten sie aber wohl einige Probleme, er verträgt einiges an Nahrung nicht.
-
Die ältere, schwarze Cocker-Dame, die ich etwas näher kenne, ist Menschen (auch Kindern) gegenüber zuckersüß.
Anderen Hunden gegenüber nicht immer.
-
Welche Dummygröße/-gewicht wäre denn für uns passend ?
Dino ist 30cm groß und wiegt 8,5kg
Hängt ein bisschen vom Geschmack deines Hundes ab. Und von deinem. Mein Kleinpudel ist etwas größer und schwerer und trägt inzwischen auch die 500g Dummys.
Angefangen hat er allerdings mit 150g und arbeitet jetzt meistens mit 250g. Mit den 150ern fängt er jetzt oft das kaspern an und trägt nicht schön.
Allerdings ist ein leichter Einstieg meiner Erfahrung oft einfacher. Speziell wenn der Hund nicht sooo die mega Bringfreude hat.
Danke :)
Ich starte einfach mal mit 150g und schau Mal wie das läuft. Er bringt sehr gerne, das sollte also passen und wenn's gut läuft steig ich auf 250g um.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!