Qualzuchten IV

  • Zum Thema Aufklärung hätte ich einen Wunsch. Ich bin ja Laiin mit meinen nichtmal drei Jahren Silver-Erfahrung, könnte mir aber vorstellen, dass es viele „wie mich“ gibt, die gerne einen Teil beitragen würden. Könnte man nicht eine Sammlung von links machen, die direkt aufklären und an diverse Firmen (grad bei tedi wieder über mopstassen gestolpert) senden? Oder gibt es schon organisierten Protest? Das würde mich interessieren ☺️

    Schau dir mal die CRUFFA-Initiative von Jemima Harrison an. :) Die führt diesen Kampf schon seit Jahren. Und kann anscheinend auch Erfolge vorweisen. Ihr Blog ist wirklich informativ, wie ich finde.

  • Rütter macht mal wieder seine eigene Definition von Qualzucht und glänzt mit Halbwissen und Dramatisierung. 50% aller Dobermänner sterben mit 4 Jahren an angeborenem Herzfehler... man sollte halt einfach die Fakten kennen. Das Problem ist in der Realität ernst genug, da braucht es nicht noch so halbgare Hetze vor allem auch gegen die Züchter, wo mittlerweilen wirklich die meisten sich wirklich reinhängen in Sachen Forschung und Untersuchung.

  • Rütter macht mal wieder seine eigene Definition von Qualzucht und glänzt mit Halbwissen und Dramatisierung. 50% aller Dobermänner sterben mit 4 Jahren an angeborenem Herzfehler... man sollte halt einfach die Fakten kennen. Das Problem ist in der Realität ernst genug, da braucht es nicht noch so halbgare Hetze vor allem auch gegen die Züchter, wo mittlerweilen wirklich die meisten sich wirklich reinhängen in Sachen Forschung und Untersuchung.

    Stimmt die Studie die er zitiert dann nicht? Einfach aus Interesse.

  • Rütter macht mal wieder seine eigene Definition von Qualzucht und glänzt mit Halbwissen und Dramatisierung. 50% aller Dobermänner sterben mit 4 Jahren an angeborenem Herzfehler... man sollte halt einfach die Fakten kennen. Das Problem ist in der Realität ernst genug, da braucht es nicht noch so halbgare Hetze vor allem auch gegen die Züchter, wo mittlerweilen wirklich die meisten sich wirklich reinhängen in Sachen Forschung und Untersuchung.

    Stimmt die Studie die er zitiert dann nicht? Einfach aus Interesse.

    50% der Dobermannpopulation entwickeln im Laufe ihres Lebens eine DCM.

    Ja, das können Hunde ab 18 Monate sein, die drei Jahres Grenze ist bei manchen Linien wirklich kritisch und in diesem Alter gibt es die erste Häufung an Todesfällen, aber die Aussage, dass diese 50% mit 3 bis 4 Jahren sterben, ist einfach falsch.

  • Rütter macht mal wieder seine eigene Definition von Qualzucht und glänzt mit Halbwissen und Dramatisierung. 50% aller Dobermänner sterben mit 4 Jahren an angeborenem Herzfehler... man sollte halt einfach die Fakten kennen. Das Problem ist in der Realität ernst genug, da braucht es nicht noch so halbgare Hetze vor allem auch gegen die Züchter, wo mittlerweilen wirklich die meisten sich wirklich reinhängen in Sachen Forschung und Untersuchung.

    Ja, die hängen sich voll rein. Seit der VDH die Zuchtsperre auf den Tisch gelegt hat, gibt es die Pflichtuntersuchung. Seit ein paar Jahren.

    Problem seit den Achtzigern bekannt.

    Aber Hauptsache man lässt den alten Herrn an der Macht

    Ja, die Dobermannzüchter hängen sich in D so richtig rein. Die einzige, die sich wirklich reingehängt hat, hat doch inzwischen auch geschmissen, weil sie die ganzen toten Hunde nicht mehr aushält.

  • Rütter macht mal wieder seine eigene Definition von Qualzucht und glänzt mit Halbwissen und Dramatisierung. 50% aller Dobermänner sterben mit 4 Jahren an angeborenem Herzfehler... man sollte halt einfach die Fakten kennen. Das Problem ist in der Realität ernst genug, da braucht es nicht noch so halbgare Hetze vor allem auch gegen die Züchter, wo mittlerweilen wirklich die meisten sich wirklich reinhängen in Sachen Forschung und Untersuchung.

    Ja, die hängen sich voll rein. Seit der VDH die Zuchtsperre auf den Tisch gelegt hat, gibt es die Pflichtuntersuchung. Seit ein paar Jahren.

    Problem seit den Achtzigern bekannt.

    Aber Hauptsache man lässt den alten Herrn an der Macht

    Ja, die Dobermannzüchter hängen sich in D so richtig rein. Die einzige, die sich wirklich reingehängt hat, hat doch inzwischen auch geschmissen, weil sie die ganzen toten Hunde nicht mehr aushält.

    ?

  • Ja, die Dobermannzüchter hängen sich in D so richtig rein. Die einzige, die sich wirklich reingehängt hat, hat doch inzwischen auch geschmissen, weil sie die ganzen toten Hunde nicht mehr aushält.

    Sorry aber das ist Blödsinn.

    Ja, die Führungsebene kann man vergessen, aber es gibt da draußen mehr Züchter als nur eine Frau K.(ich geh jetzt mal davon aus, dass du von der sprichst), die das Thema ernst nehmen, sich engagieren und sich da nicht erst seit gestern einsetzen.

    Die haben nur keine so laute Fanbase und kein so dramatisches Getue in den sozialen Medien.

    Und nein, es ist nix besonderes dran, es ist genau die selbe Laier, die ich schon bei so vielen gesehen haben. Alle haben sie gemeint, sie seien das eine besondere Pflänzchen und würden ja alles gaaaaaanz anders machen, ihnen würde das nie passieren und wenn das Schicksal sie halt dann doch einholt und ein Wurf daneben geht - was jedem Züchter irgendwann mal passiert, wenn er lange genug dabei ist -, dann ist das Geheule groß und man lernt nicht drauß, sondern schmeißt hin und lässt sich dafür öffentlichkeitswirksam feiern.

  • Zu behaupten die meisten Dobermannzüchter würden sich „voll reinhängen“ ist eine Behauptung die mich als Rassefan (und persönlich betroffene mit mehreren Dobermännern und sehr vielen (Ex)Züchtern im Freundeskreis) echt wütend macht. Es wurde jahrzehntelang ignoriert, Züchter die sich angestrengt, informiert und die Problematik transparent gemacht haben, wurden diffamiert, beleidigt und vor den Ehrenrat gezerrt bis sie aufgegeben haben.

    Die Stammbäume sind nur noch Kreise, sobald ein Rüde als gesund gehandelt wird, rutscht er über alles rüber.

    So, ich muss durchatmen, ich krieg Puls bei dem Thema.

  • Ich werde dir keinen Namen nennen, nicht in die eine noch in die andere Richtung. Zum einen, weil die Geier nur drauf lauern, wieder Screenshots zu verteilen, zum anderen weil es doch eh sinnlos ist, deine Meinung steht fest.

    Und ich hab nie gesagt, dass ich Züchternamen habe, die garantiert gesunde Hunde züchten, ich habe gesagt, es gibt viele Züchte, die sich schon seit Jahren engagieren, Unterschied.

    Die Tatsache, dass du das nicht lesen willst, zeigt doch eh, dass jedes weitere Wort mit dir verschwendete Zeit ist.

    Und nein, ich bin nicht erst seit gestern dabei, ich kenn sie auch alle. Angefangen von "ich hab den Stein der Weisen gefressen und MEINE Hunde sind gesund" bis hin zu "lieber fallen sie mit 5 um, als dass es nur SG Hunde sind" war da alles dabei und am Ende war es oftmals viel Ego und dann großer Katzenjammer, wenn die Schwätzer in der Realität ankamen.

    Wer sich bei so einer Rasse nicht bewusst ist, dass es eben auch schief gehen kann, so lange München, Hannover und Bern keine endgültige Antowrt hat, sollte es so oder so besser bleiben lassen und ist kein Verlust mMn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!