Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Aber einen Header zu benutzen, der einen eindeutig stark übergewichtigen Hund mit überlangen Krallen zeigt und (daraus eventuell resultierende oder negativ darauf Einfluss nehmende) verformte Gliedmaßen aufweist (die ebenso aus nicht-artgerechter Haltung und/oder Fütterung entstanden sein können), ist einfach nur eine Tatsachenverzerrung. Jedem Hund ginge es damit schlecht. Ja, diesem besonders, aber das macht ihn nicht zu einer repräsentativen Gestalt für eine ganze Rasse.
Naja, ich sehe den Hund schon als repräsentativ für seine Rasse, auch wenn er nicht so geboren wurde. Aber u.a. Möpse haben eben auch mit Übergewicht zu kämpfen, gerade weil entsprechende Halter sich entsprechende Rassen holen. Und ich erwarte jetzt nicht, dass sich jemand aus der Redaktion hinsetzt und einen Rassevertreter sucht, der bitte "nur" krank ist, aber sonst Rank und schlank und frisch von der Maniküre. Wenn das eins der ersten Bilder ist, auf die die Redaktion wie auch immer gestoßen ist, dann ist es halt schon repräsentativ.
Gib doch bitte einmal den Begriff Mops in die Google-Bildersuche ein.
Edit: Selbst mit den Begriffen 'Mops' und 'Qualzucht' bekomme ich kein so dermaßen schlimmes Bild auf der ersten Seite.
Es kann mir keiner erzählen, dass man nicht bewusst ein möglichst schlimmes Bild gewählt hat. Und das wäre okay, wenn es einfach ein schlimmer Rassevertreter wäre, aber das ist einfach nur ein verwahrlostes Tier, welches so gehalten wird, dass man unabhängig von der Rasse von Tierquälerei sprechen kann. Für mich persönlich disqualifiziert das Personen von einer tatsachenbasierten Diskussion.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Quen kreißte und gebar ein neues Merkblatt.
Somit wissen wir jetzt das Bullterrier QZ ist.
Und sie haben nochmal nachgelegt und Ihren Vortrag in Folie eingestellt.
https://qualzucht-datenbank.eu…im-licht-des-ethik-kodex/
Man sollte auch die Links mitlesen, sehr erhellend.
Ach ja, bei Pferden sind sie noch in der Vorbereitung. Auch da, mal weiterklicken oder suchbegriffe nachlesen, es wird noch lustig. Dito Rinder.
Erste Folie ... Quelle Wikipedia - ernsthaft?!
-
Das Thema ist echt sooo komplex.
Auf der einen Seite finde ich es echt sehr sehr gut was die machen.
Auf der anderen Seite ist vieles davon einfach über das Ziel hinaus.
-
Wenn man die Links anschaut, kann man feststellen, das die Zitate "günstig" geschnitten sind.
Bei dem wenigen bei den Pferden geschriebenes ist es ne Auflistung aller testbarer Merkmale, es könnte ja was krankhaftes dabei sein, man weis es nicht...https://qualzucht-datenbank.eu…ormationen-wo-stehen-wir/
-
Das Gefühl hat man ja eh ... alles was irgendwann mal irgendwo untersucht und geschrieben wurde, wird als potentielles Qualzuchtmerkmal deklariert ... ganz egal, wie "weit" die Forschung diesbezüglich überhaupt ist.
-
-
Ich finde es gut. Und die ersten Züchter von Qualzuchtrassen werden nun tatsächlich etwas nervös.
Es sollen wohl vermehrt Züchter angezeigt werden, die Welpen mit Qualzuchtmerkmalen verkaufen.
Meerschweinchen fehlen mir noch auf der Liste. Die habe ich vor vielen Jahren auch gezüchtet und habe aufgehört, als der Trend zu immer kürzeren Köpfen und Schlappohren ging.
-
Meerschweinchen fehlen mir noch auf der Liste. Die habe ich vor vielen Jahren auch gezüchtet und habe aufgehört, als der Trend zu immer kürzeren Köpfen und Schlappohren ging.
den Trend muss man doch nicht mitmachen...
Nur weil der Trend immer mehr ins extremere geht, wird man doch als Züchter nicht gezwungen das genauso zu machen...
-
Angebot und Nachfrage.
Entweder man passt sich an oder man hört auf. Leider gibt es/gab es kein Interesse mehr an Meerschweinchen mit Stehohren.
Als Schlangenfutter wollte ich sie auch nicht verkaufen.
Qualzuchten wird es hoffentlich auch mal so gehen, wenn keiner mehr ein Tier kauft. Aber leider gibt es genügend, die jedes Gesundheitsrisiko in Kauf nehmen. Hauptsache bunt, etwas besonderes oder besonders "süß".
-
ich glaube die Hündin ist etwa 2 jährig, ich sehe sie schon länger als ich Tara habe, sicher bin ich aber nicht
Das finde ich eine der Kernproblematiken an der Diskussion.
Immer wieder, auch hier, schlagen Leute mit ihren nicht mal drei Jährigen Hunden auf. Die wären so topfit, keine Geräusche, keine Probleme.
Man muss nur die richtige Zucht finden, sagen sie.
Sobald die Hunde älter werden hört man wenig von diesen sehr lauten Stimmen. Anfangs wird noch bestritten das Probleme mit Augen, Allergien, Knochen, Magen Darm etwas mit der Rasse zu tun haben und irgendwann wirds still.
Ich glaube in so einer Diskussion ist noch nie jemand mit seinen 10 Jährigen Möpsen, Französischen Bulldoggen oder Bosten Terriern eingestiegen.okay..also dann wird der Hund meiner gassibekanntschaft das später auch bekommen? trotz verhältnismässig langer und gut erkennbarer Nase? also ist es nicht nur die länge der nase? ich will mich jetzt da nicht mit ihr streiten oder diskutieren, ich Wills nur verstehen
-
es war übrigens ein reinrassiger mops meinte sie
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!