Rolleine oder Schleppleine?
-
-
Dann hat man noch ganz andere Sorgen schätze ich.
Ich glaube unser OA weiß nichtmal was ne Schleppleine ist
Die kommen nichtmal wenn man sie anruft weil Autos die Kurve blockieren ("Mach Fotos und bring sie her") die würden mit Sicherheit antreten zum Leine messen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben mal mit einer Flexi einen Hund "verdorben". Der wollte dann nicht mehr Fuß lernen, wog aber nur 10+ kg. Ein anderer Hund hätte einen Impuls von fast 100kg (allgemeinverständlich). Da fliegen die Krümel aus der Flexi. Der hat schon ganz andere Sachen zerlegt mit bloßer Zugkraft im Stand...
-
Deshalb hatte ich die Nasen von unseren Hunden ganz bewusst im Blickfeld und eine kurze Leine, um sie da ruckartig weg zu bekommen ohne Diskussionen.
Mein Rüde hat heute am Wegrand ein Stück angegammeltes Rehbein gefunden, er im Freilauf.
Er hat es mir brav angezeigt und sich dann den Keks dafür abgeholt, dass er es nicht in den Fang genommen hat..
Antrainiertes Anzeigeverhalten, wenn Hund was Fressbares gefunden hat und man braucht ihn nicht mit kurzer Leine irgendwo ruckartig wegbekommen
Mal so nebenbei, wenn mein Rüde mit seinen 30 kg ne 8 m Flexi am Geschirr dran hat, kann ich den natürlich nicht halten, wenn er da rein rennt.. da er das aber nicht macht (Erziehung
) macht das rein gar nichts.
-
(Erziehung
)
Ja. Leicht gesagt... Erzieh einen deprivierten Hund. Es gibt Hunde, die sich als Welpen im Schafstall mit Nachgeburten aus dem Stroh ernährt haben. Das werden perfekte Such-(und-friss-)hunde... Ein (gut geprägter) erzogener Hund geht locker an der kurzen Leine mit seinem rechten Vorderbein neben meinem linken. Der braucht keine lange Leine. Freilauf ist hier im Umkreis generell verboten.
-
(Erziehung
)
Ja. Leicht gesagt... Erzieh einen deprivierten Hund. Es gibt Hunde, die sich als Welpen im Schafstall mit Nachgeburten aus dem Stroh ernährt haben. Das werden perfekte Such-(und-friss-)hunde... Ein (gut geprägter) erzogener Hund geht locker an der kurzen Leine mit seinem rechten Vorderbein neben meinem linken. Der braucht keine lange Leine. Freilauf ist hier im Umkreis generell verboten.
Der Hund läuft dann aus Prägung immer im Fuss, kackt da, pinkelt da, schnüffelt nie, interessiert sich null für seine Umwelt?
Klingt für mich jetzt weder nach gesunder Prägung noch nach gesunder Erziehung.
-
-
In den beiden Fällen zeigt sich, dass weniger die Leine das Problem ist, sondern der Mensch, der die Leine in der Hand hat - oder eben auch nicht - und aus Nachlässigkeit, Unwissen oder Ignoranz gewisse Dinge nicht berücksichtigt.
Ganz genau.
Am Ende sollte man das nutzen womit man selbst und der jeweilige Hund am besten klarkommt, dann klappt das auch!
Man kann ja auch beides nutzen, je nach Gassigebiet oder Lust und Laune, solange der Hund und man selbst damit klarkommt.
Ich kenne furchtbare Leute mit Flexi und mit Schlepp, und kenne tolle Leute mit Flexi und mit Schlepp. Kommt immer auf das Hund-Halterteam an.
Für meine Jungs und mich isses halt die Flexi. Was unter anderem daran liegt das der Kleine eh ein Herzchen ist, da fädel ich die Flexi in eine Leine und hänge die mir quer um. Reicht, bei dem Kleinen brauch ich nichts machen. Die Flexi vom Großen muss zwingend in der Hand bleiben, weil Windhund und somit Jagdtrieb.
Außerdem bin ich eindeutig besser im Flexitanz als im Schleppleinentanz.
(Meine 2 pendeln hin und her, die müssen nicht auf einer Seite bleiben. So drehe und wende ich mich um nicht eingewickelt zu werden)
-
Ich habe die Daten von meinem Hund und die Länge von einer 10m (20m von hinten nach vorne) Leine in ein Formular im Internet eingegeben. Ich kenne sehr kräftige Sportler. Auch die könnten das praktisch nicht halten
Geil, ich wollte schon immer mal allen physikalischen Gesetzen trotzen. Ich bin Superwoman
Dass ein Hund 20m volle Pulle Anlauf bekommt sollte aber eigentlich nicht passieren bei der Arbeit mit der Schleppleine. Passier halt trotzdem, aber da sieht man dass du wohl keine Ahnung hast wie man damit eigentlich umgeht.
-
Erinnert mich grad an die heutige Folge Hundkatzmaus als "die harten Hunde" in einem Thüringer Tierheim waren und Hunde ausgeführt wurden.
Ich fand das Leinenhandling aller Beteiligten so schlecht.
Der 65 Kilo (?) Dogge gibst einmal die volle Führleine und wunderst dich dann dass du als Mann nen Satz hinterher machst.
Und wenn der große Mix an der Schlepp seine 5 Minuten kriegt, lässt die natürlich in voller Länge. War ja echt nicht zu erwarten dass man dabei den Matsch knutschen muss ^^
Also wer mag, kann das sicher nach schauen. So sieht Schleppleinenhandling ( bzw allgemein Leinen handling bei großen, kräftigen Hunden) nämlich schonmal nicht aus
-
moderne Frauen
Abschaffen. Verbieten. Es braucht Gesetze!!11!Elf
-
Handling, das ist immer das Ding.
Leute die an der Schleppleine umgenietet werden, sind dieselben, die im Freilauf nix mitbekommen und dann plötzlich irgendwas passiert (Tier gejagt/getötet, vors Auto gerannt, Beisserei, whatever).
Darum geh ich auch ungern mit anderen Leuten spazieren, ich telefoniere nicht, ich höre keine Musik, das stört mich alles, so kann man unmöglich mit dem Hund in Kontakt bleiben, die Umwelt im Blick haben und sich vernünftig organisieren und sich, den Hund und die Leine händeln.
Ich weiche selbst dann großzügig aus, wenn Mensch und Hund mittels kurzer Leine verbunden sind, denn üblicherweise schaffen es viele, ihren Hund trotzdem irgendwie zu uns zu lassen. Ich will das nicht und ich kalkuliere nach einigen Jahrzehnten dabei ein, dass das Gegenüber wahrscheinlich nicht hilfreich ist, deshalb kümmer ich mich gleich drum, dass es gar nicht soweit kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!