Hoher ALT Wert und niedriger Leukozytenwert
-
-
Wie verzwickt. Ist denn der Output ok? Richtige Farbe, Form, durchverdaut?
Wegen Leber hatten wir extra eine Diät und Mariendistel. Ok, eigentlich haben wir jetzt für immer Diät.
Ich drücke euch die Daumen. Zumindest sahen ja die Organe gesund aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde mal Blut genommen wegen Pancreatitis.
Das ist im Ultraschall unter Umständen schwer zu beurteilen und der spez.cPL Wert würde da mehr Aufschluss geben.
War beim letzen Blut der lipase wert dabei? Wenn der erhöht ist, ist es oft auch ein Zeichen für pancreatitis.
-
Wie verzwickt. Ist denn der Output ok? Richtige Farbe, Form, durchverdaut?
Wegen Leber hatten wir extra eine Diät und Mariendistel. Ok, eigentlich haben wir jetzt für immer Diät.
Ich drücke euch die Daumen. Zumindest sahen ja die Organe gesund aus
Output ist tadellos, etwas orange wegen der Morosuppe aktuell, aber ansonsten alles wunderbar.
-
Wurde mal Blut genommen wegen Pancreatitis.
Das ist im Ultraschall unter Umständen schwer zu beurteilen und der spez.cPL Wert würde da mehr Aufschluss geben.
War beim letzen Blut der lipase wert dabei? Wenn der erhöht ist, ist es oft auch ein Zeichen für pancreatitis.
Blut wurde seit 11.02 alle paar Wochen genommen und meine TA hatte nichts in der Richtung erwähnt. Ich kann sie aber nochmal darauf ansprechen wenn sie mir die Ergebnisse des Leberwertes mitteilt.
-
Mit der Futtersuche würde ich aber bis zum Leberwert warten. Wenn der nicht besser geworden ist, muss Du ohnehin auf Leberdiät umstellen, da würde ich selbst Gekochtes nach Plan einer Ernährungsberatung empfehlen (zB Vanessa Rössler kennt sich da aus).
Beim Termin habe ich mit ihr über die Leberproblematik gesprochen, aber da er keine Symptome für eine Leberkrankheit zeigt und es nur ein einziger Wert ist der auch nur leicht erhöht ist, meinte sie, dass der Leberwert nicht bedenklich ist. Aber wir warten trotzdem lieber mal ab und ich mache weiter mit sebstgekochter Schonkost.
-
-
Wurde mal Blut genommen wegen Pancreatitis.
Das ist im Ultraschall unter Umständen schwer zu beurteilen und der spez.cPL Wert würde da mehr Aufschluss geben.
War beim letzen Blut der lipase wert dabei? Wenn der erhöht ist, ist es oft auch ein Zeichen für pancreatitis.
Blut wurde seit 11.02 alle paar Wochen genommen und meine TA hatte nichts in der Richtung erwähnt. Ich kann sie aber nochmal darauf ansprechen wenn sie mir die Ergebnisse des Leberwertes mitteilt.
Das wäre zumindest eine „einfache“ Erklärung für die Unlust am fressen.
-
Blut wurde seit 11.02 alle paar Wochen genommen und meine TA hatte nichts in der Richtung erwähnt. Ich kann sie aber nochmal darauf ansprechen wenn sie mir die Ergebnisse des Leberwertes mitteilt.
Das wäre zumindest eine „einfache“ Erklärung für die Unlust am fressen.
Hm, ob es wirkliche Unlust am fressen allgemein ist? Er frisst seine Lieblingsleckerlis ja trotzdem und die Schonkost ja mehr oder weniger auch
Ich spreche das beim nächsten Telefonat einfach mal an und schaue was sie dazu sagt. Natürlich wäre es "einfacher" etwas heilbares zu finden und zu behandeln, als so in der Luft zu schweben und nichts zu wissen.
-
Habe nochmal seine Blutwerte vom 11.02 angeschaut und ich finde tatsächlich einen Abschnitt der die Überschrift "Canine Spez. Pankreaslipase". Der Wert "<30 ug/l" ist grau hinterlegt. Ich kann nur vermuten, dass das heißt das das der gemessene Wert ist und es kein Verdacht auf eine Pankreatitis besteht.
Bin heute morgen ziemlich verwirrt, er wollte seine Schonkost nicht essen. Verstehe langsam nichts mehr. Beim TA finden wir kein offensichtliches Problem, aber gleichzeitig wird sein Essverhalten nicht besser. Mal schauen was sie bei unserem Telefonat dazu sagt.
-
Dann ist es zu dem Zeitpunkt nicht die Bauchspeicheldrüse gewesen. Wenn die massive Probleme hat, kann der Wert auf über 1000 ansteigen.
-
Bin heute morgen ziemlich verwirrt, er wollte seine Schonkost nicht essen. Verstehe langsam nichts mehr. Beim TA finden wir kein offensichtliches Problem, aber gleichzeitig wird sein Essverhalten nicht besser. Mal schauen was sie bei unserem Telefonat dazu sagt.
Ich verstehe dich da total. Könnte es sein, dass dein Hund einfach mäkelt?
Tidou frisst auch öfters schlecht und manchmal gar nicht. Der Pankreaswert war im Dezember erhöht aber seither ist er wieder normal. Im Januar und Februar hat Tidou super gut gegessen und seit zwei Wochen wieder sehr wenig und manchmal nichts.
Manchmal sage ich mir, dass er einfach mäkelt aber letzte Nacht wollte er raus und hat sich richtig auf das Gras gestürzt. Nachdem er ziemlich Gras gefressen hatte, konnte er dann erbrechen. Ein grosser Teil vom Abendessen kam heraus.
Ich glaube, dass er oft mäkelt aber sicher auch manchmal Probleme mit dem Magen hat. Seine Leberwerte waren im Juli ja auch erhöht aber wieder total normal im August.
Es ist also wirklich schwierig wenn man einen Hund hat der mäkelt aber sicherlich manchmal auch Bauchweh hat. Was mir auffällt, wenn Tidou schlecht isst, trinkt er vielfach mehr. Im November war es so schlimm, dass er alle zwei Stunden raus musste und auch nicht mehr sauber war. Dieses Problem haben wir jetzt nicht mehr.
Nux Vomica 7 CH hilft Tidou ziemlich gut wenn er Bauchweh hat. Ich bin sonst nicht so überzeugt von Homéopathie aber es scheint ihm wirklich gut zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!