Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Februar 2022 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Das muss ich mir merken - klingt viel edler als Resteessen oder Restekiste.
Ich werde es französisch aussprechen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Ausdruck ist mir bekannt.
Aber das Zeug fliegt ja hier nicht einfach so herum, ich kaufe das ganz vorsätzlich zum halben Preis oder erhalte es kostenfrei vom AG, damit es nicht weggeworfen wird.
So hat sich mein Speiseplan aber auch erweitert, weil Produkte hinzukamen, die ich sonst nie gekauft hätte.
Nun warte ich natürlich ganz unbedingt auf z. B. reduzierten Ofenkäse. Und noch einige andere Leckereien *sabber*
-
Hier gab es heute Hackbraten mit Sauce, Buttergemüse und Salzkartoffeln. Morge gleich noch einmal.
-
Hier gibts heute eine Spezialität von Dr. Oetker. Eine feine Pizza

-
Hallo Hundebär !
Ich wollte dir natürlich nicht zu nahe treten - wenn das passiert ist, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Natürlich schreiben wir hier von Lebensmitteln, die für hart erarbeitetes Geld (mal mehr, mal weniger - durch Sonderangebote oder ähnliches) gekauft wurden.
Es sollte auch wirklich nicht herabwürdigend erscheinen - menno

Bei mir liegt andauernd etwas herum - aber eben, weil ich alles verwerte . . .
Brot, was nicht mehr so tolle ist, trockne ich, und verfüttere es.
Alles an Gemüse wasche ich vor dem Schälen, und koche aus den Schalen daraus Gemüsebrühe.
Selbst Eierschalen und Knochen trockne ich, und schreddere sie dann zu Mehl, die bekommt mein Hund - naja - und bis vor kurzem halt auch noch meine Socke.
-
-
Auch die Schalen von Citronen, Apfelsinen bzw. Mandarinen behalte ich, trocken sie und mache daraus gepimpten Knobi oder Ingwer.
Und bei mir fliegt andauern etwas rum - weil ich lege es in den Kühlschrank - dann räume ich etwas anderes um, die Sachen bleiben dort liegen, und fliegen mir bei nächsten Mal, wenn ich den Kühlschrank aufmache, entgegen.
Ich drücke mich manchmal vielleicht auch etwas falsch aus - ich wollte dir wirklich nicht zu nahe treten!
LG
-
Kribbel - Krabbel - Gulasch

Ach Gott - das hat meine Mama damals oft gemacht - keine Ahnung, warum es mir grade einfällt . . .
Meine Eltern hatten wirklich nicht viel (wir ja Heute auch nicht, aber wir haben es leichter!), und ein mal die Woche ist Mama an den fast leeren Kühlschrank gegangen.
Dann hat sie alles aus dem Kühlschrank geribbelt und gekrabbelt, was noch da war.
Daraus machte sie dann ein Art Gulasch (oder Heute vielleicht Bollognese) und es gab Nudel dazu . . .
Wow - das war immer der Hit
-
Hallo Hundebär !
Ich wollte dir natürlich nicht zu nahe treten - wenn das passiert ist, möchte ich mich dafür entschuldigen.
Natürlich schreiben wir hier von Lebensmitteln, die für hart erarbeitetes Geld (mal mehr, mal weniger - durch Sonderangebote oder ähnliches) gekauft wurden.
Es sollte auch wirklich nicht herabwürdigend erscheinen - menno
Bist Du nicht und hast Du nicht - wofür genau entschuldigst Du Dich bitte grad?
Ist doch alles gut!?
Ich schreibe halt gern dazu, was ich alles "retten" konnte, wenn man sieht, was täglich alles sinnlos weggeworfen wird. Mich erfreut es einfach, gute Lebensmittel verwerten zu können, die andere nicht haben wollten.
Mittlerweile ist es mir zum Hobby geworden, die MHD-Produkte gezielt zu kaufen und daraus dann immer irgendetwas Kreatives zu kochen. Da man vorher nie weiß, was einen im Laden erwartet, ist es ein bisserl wie "Russisch-Koch-Roulette"
aka Zutaten-Lotto.Das geschenkte Zeug vom AG ist ein netter Bonus, den wir alle gut gebrauchen können. Auch darüber freue ich mich jedes Mal.
Auffällig ist aber, daß meine Ernährung dadurch ziemlich Fleisch-/Wurst lastig wurde, was mir so gar nicht gefällt....
-
Super - dann bin ich ja froh!
MHD - ja - coole Sache . . .
Wenn meine Kinder mit Enkeln kommen und etwas bei mir Essen wollen, gehen alle Blicke immer auf das MHD.
Also von den Lebensmitteln, nicht von mir

-
Gemüse ist angebraten und samt Rindfleisch im Ofen, Salat aus Ringelbete und gelber Bete ist gemacht, der Hefeteig für die Klöße ist geknetet und geht und ich bete

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!