Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil VIII
-
Helfstyna -
21. Februar 2022 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Sonntags koche ich immer für meine Großeltern mit. Nachdem meine Männer keine Ideen oder Wünsche hatten, hab ich Opa gefragt und er (89) hat sich "dicke Rippe" gewünscht. Noch nie gekocht
Na gut... Papa kann ich nicht mehr fragen, nun ja, also war ich in der Bücherecke im Keller unterwegs und hab tatsächlich ein altes DDR Kochbuch gefunden, indem sogar Anmerkungen zum Rezept drin waren. Habs gestern vorbereitet, schaut ganz gut aus. Dazu Thüringer Klöße bzw für die Kloßverweigerer Spätzle und Gurkensalat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt Kasslerbraten mit Sauerkraut und Knödeln.
-
Putengulasch mit Kartoffeln
-
Gestern gab es auf Wunsch vom kranken Kind 1 griechischen Tomatenreis mit angebraten Biohühnchen. Ich hatte Minifrühlingsrollen zum Reis.
Heute sind Mann und das gesunde Kind unterwegs zu Onkel und Tante - Zeit für Pfannkuchen
-
Sonntag gibt’s hier immer weder Frühstück noch Mittag sondern eher Brunch. Sonst halte ich es vom
Hunger her bis Abends net durch.
Deshalb gibt’s was echt gehaltvolles: gebratene Walnüsse in Zuckerrübensirup uns dazu Süßkartoffeln 🥰
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Frühstück war ein Koawach und später gibts den restlichen Kartoffelkuchen.
-
Weil ich heute noch Putenbrühe für die Hunde und Ramengrundlage für mich vorkochen möchte, wird der Ofen mein Mittagessen machen müssen: Flammkuchen mit Paprika.
-
Wir machen Gyros
-
Flottes Hähnchengeschnetzeltes mit Reis, Erbsen und Möhrchen.
Ich muss hier mal wieder abonnieren, denn es hat sich wieder wenig Abwechslung eingeschlichen und ich brauche Inspiration.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!