Persistierende Milchzähne
-
-
Liebe Community,
unserem kleinen Jack (Zwergspitz, 11 Monate) geht es eigentlich gut, ist fidel, jedoch nimmt er sein Trockenfutter insb. morgens seit ein paar Wochen nicht immer gleich an, isst sehr behutsam (vorher dachten wir noch an einen Antischling-Napf). Wir vermuten, dass es ggf. etwas mit seinem Gebiss zu tun haben könnte. Wir sehen hier noch persistierende Milchzähne, ggf. scheint das Zahnfleisch etwas angegriffen? Er spielt jedenfalls nicht auffällig an seinem Maul herum, verhält sich sonst recht normal.
So jetzt mal dem TA vorstellen, oder tut sich hier noch etwas/kann man ansonsten noch unterstützen?
Externer Inhalt de.share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt de.share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt de.share-your-photo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke für einen ersten Erfahrungswert.
Liebe Grüße,
die Fam. von Jack.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Persistierende Milchzähne*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keine Ahnung ob Zwergspitze da spaeter dran sind, grundsaetzlich ein Thema damit haben, usw., aber mit 11 Monaten haette das hier schon laengst ein TA gesehen!
Also ja: ab zum TA.
-
Unbedingt dringend ab zum Tierarzt!
Hier wurde meiner Mopshündin mit 8 Monaten ein persistierender Milchzahn entfernt.
-
Ab zum Tierarzt, und zwar schon vor 5 Monaten.
Die sind ja schon voller Beläge und die bleibenden Zähne sind zt verschoben etc, die Milchis müssen dringend raus und der rest muss ordentlich gereinigt werden.
Ob sich dann die bleibenden Zähne richtig schieben ist fraglich und nach den Fotos nicht zu beurteilen. Aber sie brauchen auf jeden Fall überhaupt die Möglichkeit, sich evtl noch von selbst zu verschieben.
-
Tiearzt, am besten vorgestern!
Und beten, dass die bleibenden Zähne noch keine ernsthaften Schäden genommen haben und sich die Fehlstellung nach dem Zähne ziehen zumindest noch halbwegs wieder legt.
-
-
Das am Zahnfleisch sieht zudem nach Entzündungen aus.
Ich schließe mich an: Zum Tierarzt - das hätte vor Monaten erfolgen müssen!
-
Wir gehen kommende Woche sofort zu einem Facharzt für Tierchirurgie.
-
Wie lange wartest Du bei Dir selbst, wenn Du Zahnschmerzen hast? Also, ohne Schmerzmittel zu nehmen, natürlich.
-
Wir gehen kommende Woche sofort zu einem Facharzt für Tierchirurgie.
Wieso zum Chirurgen? Es gibt Fach-TAe fuer Zaehne
-
Wir gehen kommende Woche sofort zu einem Facharzt für Tierchirurgie.
Nächste Woche: sehr gut
beim Fachtierarzt für irgendwas innerhalb einer Woche einen Termin bekommen: nein
Der Haustierarzt ist völlig okay. Milchzähne exen kann eigentlich wirklich jeder.
Wenn Du zum Spezialisten möchtest, dann nimmt einen FTA für Zahnheilkunde. Bei einer befreundeten Zahn-FTA beträgt die Wartezeit auf einen Termin derzeit ca 6-8 Wochen. Just sayin'.
Hast Du eigentlich einen Haustierarzt? Hat der Dich nie drauf hingewiesen, zB beim Impfen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!