Wie gefährlich ist das Leben für einen kleinen Hund?

  • Ähm... ernsthaft?

    Weil Du scheinbar diese (evlt selektive) Beobachtung in Deinem Umfeld machst, sind alle Kleinsthundehalter so? Wirklich?

  • Deiner Reaktion wohl schon. Aber egal ich glaube beim nächsten Kleinen Hund, der uns im Freilauf nervt, Leine ich konsequent ab.

  • Habe ich so zwar nie gesagt aber gut.

  • Bei 2-Kilo-Hund? Da reicht evtl. eine Unachtsamkeit des Gegenübers und der Zwerg ist verletzt. Das wäre mir tatsächlich zu wenig wehrhafter Hund.

    Ich war mal mit meinen beiden unterwegs (ist schon paar Jahre her), die rannten aufm Feld rum wie die Bekloppten (abgeerntet!). Biene fullspeed, Bossi fullspeed. So. Biene kam auf mich zugerannt, weil ich sie gerufen hatte. Bossi kreuzt ihren Weg von recht. Ohne zu bremsen. Und dann sah ich Biene fliegen. Über Bossi hinweg, 2 Meter weit. Krawumm - landete sie auf dem Rücken. Ich hielt die Luft an (ich wette, ich war ziemlich blaß um die Nase in dem Moment!) und ging, um meinen jetzt ganz bestimmt toten Kleinhund einzusammeln. Während dieser aufstand, sich schüttelte, und weiter zu mir rannte - ich hatte ja schließlich gerufen...... :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ähm, ja... Die halten schon bissel was aus! Auch wenns nicht so aussieht.

  • Ich glaube die Austrahlung des Hundes spielt auch eine Rolle.

    Auf jeden Fall. Aber auch die Ausstrahlung des Halters daneben....... Dieselbe Situation kann mit einem Halter entspannt enden, beim andren, der panisch reagiert, in ner Katastrophe.

  • Mich stört diese Stigmatisierung, denn sie ist pauschal abwertend und schlichtweg ein Vorurteil!


    Meine Hunde belästigen niemanden, schon garnicht im Freilauf, weil wir fremde Hunde meiden.

    Dennoch fühlt es sich alles andere als nett an, wenn man mit rücksichtslosen Deppen in einen Topf geworfen wird - aber was erkläre ich es überhaupt, "wir" sind ja eh alle abgestempelt :roll:

  • "Die" Hundehalter gibt es nicht. Passt jeder auf seinen Hund auf (ob klein, mittel, groß oder sehr groß), kann jeder in Ruhe leben.


    Individuen halten Hunde. Und da ist jeder anders. "Nur" weil ich in meinem Umfeld in gut 50 Jahren keine schlechten Erfahrungen mit Hunden (ob klein, mittel...) gemacht habe, kann ich nicht davon ausgehen, dass dies auch die Erfahrung anderer HH ist.


    Das bei dir, *Thor*, viele Kleinhunde ohne Führung durch die Gegend laufen, ist sicherlich nicht nur unangenehm sondern auch nervig. Es gibt aber Anderenorts doch sehr viele Kleinhundehalter, welche sich ihrer Verantwortung bewusst sind, sich an alle Regeln halten aber vielleicht selbst ihre Probleme mit anderen HH haben, welche ihre Hunde nicht anleinen bzw. ihnen den "Hundeknigge" nicht nahebringen.


    Wenig hilfreich also, wenn Rundumschläge erteilt werden bzw. "Sippenhaft" betrieben wird.


    Am besten ist es immer noch diejenigen anzusprechen, welche Respektlos durch die Welt gehen und sich freuen, wenn andere sich Gewissenhaft und Respektvoll verhalten.


    Und ja, auch Kleinhunde können einiges "aushalten". Aber nur weil ich vielleicht als Fußgänger z.B. mit einem Fahrradfahrer kollidiere und mir nichts passiert, bedeutet dies nicht, dass dies das nächste Mal auch so ist. Ich ziehe es vor vorausschauend mich zu bewegen und Notfalls eher auszuweichen bzw. meinen evtl. hier einziehenden Kleinhund auf den Arm zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!