Zeckensaison 2022

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2022* Dort wird jeder fündig!


    • Nachdem unsere Colliehündin letztes Jahr im Juli oder August ganz fies von Hirschlausfliegen heimgesucht wurde und dann beim TA auch noch ein Floh gesichtet wurde, haben wir ExSpot für beide genutzt - die TÄ hätte am liebsten Bravecto gegeben. Wegen des Flohs musste aber etwas passieren (hatten damals auch noch 1 Kater und 3 Ratten im Haushalt).


      Interessanterweise haben wir seitdem weder Zecken noch Hirschlausfliegen gesichtet, weshalb wir überlegen, das Mittel diese Jahr wieder zu nutzen. Nutzt das hier noch jemand? Hst jemand ggf. etwas anderes, das gegen die Hirschlausfliegen hilft? Ich gehe davon aus, dass die sich hier weiter ausbreiten.


      Vorher haben wir u.a. EM-Kette, Zecken-Snacks, ein Spray ausprobiert...unsere Pudelhündin ist dann auch meist eher kurz geschoren, so dass man die Viecher schon auch sieht. Aber mit dem langhaarigen Zweithund ist das keine Option mehr.

    • Lausbubfraule Das habe ich auch überlegt. Seit gestern liegt Schnee und heute Nacht bzw. morgenfrüh, soll es -9 Grad werden. Aber, da die Wettervorhersage bei uns dann am Dienstag schon wieder + 8 Grad ansagt, lasse ich die Halsbänder doch dran.

    • Naja, so richtig lange bleibt es doch nicht kalt jetzt. Ich nutze das Scalibor Halsband und anfangs die ersten 1 oder 2 Wochen trägt er es wirklich rund um die Uhr, damit sich erstmal das Mittel gut auf dem Hund verteilen kann. Danach nehme ich es auch mal über Nacht ab, aber eigentlich nicht einen ganzen Tag oder gar mehrere, damit sich der Schutz nicht zu sehr abbaut. Habe das Band jetzt auch fast 2 Wochen dran, aber ziehe es jetzt auch nicht aus wegen 2 Tagen kälterem Wetter.

      Übrigens hatten wir vor einer Woche die ersten krabbelnden Zecken auf dem Hund und mir, da war es zwar tagsüber echt schön warm (fast 20 Grad) aber es gab nachts trotzdem noch Frost. Also ich rechne nicht mit einer längeren Zeckenpause jetzt und lasse jetzt das Band auch dran.

    • Bei uns ist der Winter zurück. Frost hat es und Schnee liegt.

      Würdet ihr das Scalibor Halsband nun wieder abnehmen erstmal?

      Er trägt es nun seit 2,5 Wochen. :thinking_face:

      Nein würde ich nicht. Meine tragen scalibor das ganze Jahr seit wir einmal im Januar bei Schnee eine angesaugte Zecke hatten..

    • Bei uns ist der Winter zurück. Frost hat es und Schnee liegt.

      Würdet ihr das Scalibor Halsband nun wieder abnehmen erstmal?

      Er trägt es nun seit 2,5 Wochen. :thinking_face:

      Je nach Region gibt es auch Zecken die bereits bei 4 Grad aktiv sind. Die Auwaldzecke habe ich da auch schon bei Schnee vom Hund kicken müssen. Dem Biest traue ich auch Frostattacken zu.


      Dieses Zecken nur bei gutem Wetter gilt an einigen Orten schon lange nicht mehr. Ich glaube man warnt Menschen erst bei Wärme, weil die vorher eh nicht so nakisch rumrennen.

    • Ich habe nun am 31. März die erste Simparica an meinen Hund verfüttert.

      Es gab zwar noch keine angedockte aber zwei, die auf dem Fell spazieren gegangen sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!