Zeckensaison 2022

  • @-Ann-

    Wir haben das Zecomplete nun einige Tage im Einsatz und ich muss sagen, dass ich staune. Heute nach einem ausgiebigen Waldspaziergang war nichts zu finden, selbst auf Josie meinem Zeckentaxi.


    Das Nexgard lässt seit zwei Wochen nach, täglich habe ich ihr eine vom Fell gesammelt. Seitdem ich sprühe nicht eine Zecke mehr.


    Auch hier auf unseren Runden hat keine Zecke den Weg auf Josie gefunden.

    Ich sprühe beide immer morgens einmal am Körper ein.


    Wir wohnen ja in Schleswig-Holstein und in anderen Gebieten ist’s bestimmt schlimmer. Aber für uns ist das eine tolle Lösung.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2022* Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben letztes Jahr Advantix vom Tierarzt bekommen, weil Scotty Flöhe hatte. Da er es gut vertrug und wir im Spätsommer auch keine einzige Zecke an ihm gefunden haben, nutzen wir es diese Saison wieder. Jetzt habe ich eine Frage: Der TA sagte alle vier Wochen eine neue Pipette auftragen. Der Zeckenschutz wirkt jedoch nur drei Wochen (laut Packungsbeilage und Realitätstest). Kann man Advantix oder andere SpotOns auch in kürzeren Abständen geben. Hier ist es echt schlimm mit Zecken dieses Jahr :igitt:

    • Wir haben das Zecomplete nun einige Tage im Einsatz und ich muss sagen, dass ich staune. Heute nach einem ausgiebigen Waldspaziergang war nichts zu finden, selbst auf Josie meinem Zeckentaxi.

      Eben, sag ich ja schon lange. :bindafür:

      Ich kann die Zecken, welche meine Hunde ganz selten mal mitbringen, an einer Hand abzählen. Bei dieser Hitze gehe ich jetzt fast ausschliesslich im Wald laufen, weil es im Quartier auf den Asphaltstrassen viel zu heiss ist.

    • Wir haben das Zecomplete nun einige Tage im Einsatz und ich muss sagen, dass ich staune. Heute nach einem ausgiebigen Waldspaziergang war nichts zu finden, selbst auf Josie meinem Zeckentaxi.

      Beschreib doch bitte mal, wie das riecht. Ich konnte es nicht so richtig beschreiben.

    • Wir haben das Zecomplete nun einige Tage im Einsatz und ich muss sagen, dass ich staune. Heute nach einem ausgiebigen Waldspaziergang war nichts zu finden, selbst auf Josie meinem Zeckentaxi.

      Beschreib doch bitte mal, wie das riecht. Ich konnte es nicht so richtig beschreiben.

      Mmmh, schwierig. Ich finde den Geruch jetzt nicht penetrant oder total extrem. Ich schnüffle morgen mal bewusst, vielleicht kann ich das beschreiben. So beim sprühen fand ich nicht das da was besonders heraus sticht oder ich es als unangenehm wahrnehme.

    • Ich empfinde den Geruch auch als sehr dezent, daher fällt es mir auch so schwer, das zu beschreiben.

    • Wir haben letztes Jahr Advantix vom Tierarzt bekommen, weil Scotty Flöhe hatte. Da er es gut vertrug und wir im Spätsommer auch keine einzige Zecke an ihm gefunden haben, nutzen wir es diese Saison wieder. Jetzt habe ich eine Frage: Der TA sagte alle vier Wochen eine neue Pipette auftragen. Der Zeckenschutz wirkt jedoch nur drei Wochen (laut Packungsbeilage und Realitätstest). Kann man Advantix oder andere SpotOns auch in kürzeren Abständen geben. Hier ist es echt schlimm mit Zecken dieses Jahr :igitt:

      Wir nehmen es nach Absprache alle 3 Wochen.

    • Beschreib doch bitte mal, wie das riecht. Ich konnte es nicht so richtig beschreiben.

      Also eigentlich riecht es nach nichts... es ist kein Mittel, das durch penetranten Geruch die Zecken abschrecken soll (die können sowieso nicht riechen), sondern es verändert den "Geruch" oder wie immer die Zecken ein Lebewesen wahr nehmen, so dass die Viecher nicht merken, dass da ein Hund im Anmarsch ist.


      Meiner Meinung nach riecht es einfach nach "nassem Hund." Ich kann unterdessen den Geruch identifizieren, aber ich wüsste nicht, womit er zu vergleichen wäre. Es ist halt die Laurin-Säure, welche offenbar diese Wirkung hervorruft.

    • Ist zwar nicht nur ein reines Thema für Zecken aber ich poste es trotzdem mal hier:


      Kombiniert hier jemand Scalibor und Spot Ons?
      Ich hab erfahren das man das nicht machen sollte. Hat da jemand mehr Infos dazu?


      Wollte für den Urlaub in Kroatien Frontline + Scalibor kombinieren (Sandmücken und so), nun überleg ich jedoch was sinnvoller wäre falls da wirklich was dran ist. Der Hund geht ja auch ins Wasser usw.

      Ich kombiniere Scalibor (repellent gegen Zecken, Sandmücken und Co) mit Advocate (unter anderem Floh und Herzwurm Prophylaxe, Milbenbefall). Verschiedene TÄ in Griechenland, Italien und Spanien finden das eine gute Idee.

      Ich habe diese Saison mit Seresto gestartet, da waren an meinen Hunden echt viele Zecken, jetzt bin ich seit einem Monat wieder bei Scalibor+Advocate und hatte gestern bei beiden die erste Zecke seither.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!