Zeckensaison 2022
- NalasLeben
- Geschlossen
-
-
Bekommst du den Körper der Zecke gar nicht mehr gefasst mit der Zeckenzange oder den Fingernägeln? Buffy hatte letztens auch eine Zecke am Bauch, die sehr tief saß und die Haut drum herum war leicht angeschwollen, deshalb bekam ich die Zecke auch kaum zu fassen, habe geschaut, dass ich den Körper möglichst nicht quetsche. Mit den Finternägeln hat es dann geklappt aber der Kopf der Zecke blieb leider stecken. Das ist aber nicht weiter schlimm, der Körper des Hundes behandelt die Beißwerkzeuge wie einen kleinen Splitter und lässt ihn nach ein paar Tagen rauswachsen. Die Rötung und Schwellung war nach drei Tagen auch komplett verschwunden, genau wie der Zeckenkopf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab Zecken Haken und irgendwie rutscht die da immer durch...mit Fingern dahin, kann ich es nicht
Vlt macht Tessi die sich ja selber kaputt, knabbert öfters dran rum.... Zecke ist auf der Hinterpfote.
LG
Juli und Tessi
-
Es mit einer dünnen Pinzette zu probieren, wäre noch eine Möglichkeit, falls du so eine zu Hause hast. So weit wie möglich am Kopf der Zecke ansetzten, damit der Körper nicht gequetscht wird. Aber ich bin wirklich ein Fan davon, die Finger zu benutzen, da stelle ich mich am geschicktesten bei an und kann vorher den Hund zur Ablenkung gut durchkraulen und dann bekommt er das Zecken ziehen meistens kaum mit
-
Ich finde die stinknormalen günstigen Zeckenzangen aus Plastik für mich am einfachsten zu handhaben und habe damit bisher jede noch so doof sitzende Zecke bekommen ohne Kopf stecken bleiben.
Selbst wenn die sich tief reingebohrt hat, so wie bei Nino auf dem Kopf neulich kommt man damit die Zecke gut zu fassen.
Mit diesen Haken kann ich gar nicht umgehen.
-
Ich glaub ich muss härtes Geschütz auflegen.
Ich suche regelmäßig den Hund gründlich ab, und trotzdem war grad eine voll gesogene Zecke im Bett
Vermutlich volle Zecke Nr 2
Am Hund selber hab ich 3 abgesammelt , alle auch ab den üblichen verdächtigen Stellen ( Achsel, Kopf und Schnauze).
Ich hab keinen Schimmer wo die Viecher her kommen
Zumal Lilo von Zecken normalerweise auch immer ne richtig dicke Beule bekommt. Das heißt trotz länger befellten Stellen müsste mir das auffallen. Mistviecher!
-
-
Kennt ihr ein repellierend wirkendes Mittel das ohne Toxine auskommt?
Hintergrund: Captain bekommt Simparica, verträgt die auch gut und die Zecken, die durchkommen und beißen sind schnell tot. Aber: wir wohnen in einer Zeckenhochburg. Wirklich richtige Hochburg. Nach einem normalen Spaziergang kann ich 30-40 Zecken von ihm absammeln, bevor sie beißen (gezählt!). Wenn wir ne kritische Strecke laufen kommen wir auch gut und gerne auf 80-100 Stück (auch schon gezählt!). Die meisten erwischen wir bevor sie beißen (dank dem hellen, dichten Fell brauchen sie lange, bis sie sich durchgearbeitet haben).
Das ist mir pro Tag einfach zu viel und auch eine Gefahr für alle anderen Haushaltsmitglieder. Ein giftiges Spoton /Halsband kommt wegen kleiner Kinder im Haus aber nicht in Frage. Aber etwas das noch zusätzlich abschreckend wirkt wäre toll.... Und es sollte echte Wirkstoffe enthalten, ich bin definitiv nicht Team Bernsteinkette^^ Also falls ihr noch was wisst gerne her damit, ansonsten sammle ich halt weiter tapfer die ekligen Viecher ein -.-
-
Kokosfett hilft wirklich für ca. 6 Stunden.
ein wenig mit den Händen verreiben und die Beine und die (neugierige ) Nase
reiben.
Mit der Zeit wird der Hund ein wenig speckig, leider.
Ob Kokosnuss Shampoo hilft weiß ich nicht.
Aber der Geruch ist bei Zecken nicht beliebt.
-
Also ich würde meinem Hund kein Kokosfett auf die Nase schmieren
Wobei wahrscheinlich würde er das dort einfach sofort wieder runter lecken.
-
Kennt ihr ein repellierend wirkendes Mittel das ohne Toxine auskommt?
Ja, Zecomplete-Spray. Der nützt sehr gut, aber man muss ihn konsequent jeden Tag anwenden. Meine Hunde haben keine Zecken mehr.
-
Amigard evtl?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!