Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Keiner möchte Krieg und nichts rechtfertigt einen Krieg.

    Aber das schlimme an der aktuellen Berichterstattung ist einfach, dass vielfach „dramatische“ Fotos und Videos im Zusammenhang mit der aktuellen Lage gezeigt werden, die nachweislich aus der Krise von 2014 sind. Die Kennzeichnung als Archivmaterial bleibt dabei aus.

    Dies ist schlichtweg falsche Berichterstattung und es drängt sich die Frage auf, warum machen die das? Und fällt das den Leuten wenigstens auf oder glauben sie es unreflektiert? ....aber das gehört hier nicht her, ist mein persönliches Problem.

    Ich bin gegen Krieg. Aber ich bin auch für die Wahrheit.

  • Keiner möchte Krieg und nichts rechtfertigt einen Krieg.

    Aber das schlimme an der aktuellen Berichterstattung ist einfach, dass vielfach „dramatische“ Fotos und Videos im Zusammenhang mit der aktuellen Lage gezeigt werden, die nachweislich aus der Krise von 2014 sind. Die Kennzeichnung als Archivmaterial bleibt dabei aus.

    Dies ist schlichtweg falsche Berichterstattung und es drängt sich die Frage auf, warum machen die das? Und fällt das den Leuten wenigstens auf oder glauben sie es unreflektiert? ....aber das gehört hier nicht her, ist mein persönliches Problem.

    Ich bin gegen Krieg. Aber ich bin auch für die Wahrheit.

    Und nur du weißt die Wahrheit :hust:

    Ich hab übrigens auf den Ersten immer neue Bilder aus der Ukraine gesehen und die waren eindeutig neu..

    Mann kann auch einmal zurück schalten, ich glaub selbst der Rütter ist dafür das seine Sendung verschoben worden ist.

    Denn Informationen sind wichtiger als eine pure Unterhaltungs Sendung

  • Keiner möchte Krieg und nichts rechtfertigt einen Krieg.

    Aber das schlimme an der aktuellen Berichterstattung ist einfach, dass vielfach „dramatische“ Fotos und Videos im Zusammenhang mit der aktuellen Lage gezeigt werden, die nachweislich aus der Krise von 2014 sind. Die Kennzeichnung als Archivmaterial bleibt dabei aus.

    Dies ist schlichtweg falsche Berichterstattung und es drängt sich die Frage auf, warum machen die das? Und fällt das den Leuten wenigstens auf oder glauben sie es unreflektiert? ....aber das gehört hier nicht her, ist mein persönliches Problem.

    Ich bin gegen Krieg. Aber ich bin auch für die Wahrheit.

    Da kämpfen Menschen um ihr Überleben, da sitzen Kinder weinend in der U-Bahn.

    Mir persönlich ist scheißegal welche Seite da jetzt lügt! Fakt ist ein Land wurde angegriffen, es gibt keine Gründe die das rechtfertigen.

    Und das jetzt eine Hundesendung nicht läuft wegen der Berichterstattung ist einfach nur richtig.

  • OT:

    Uns ist auch schon aufgefallen, dass bei der Berichterstattung fehlerhaftes Bildmaterial gezeigt wurde. Warum das so ist, ist für uns auch nicht nachvollziehbar.

    Ansonsten kann ich es auch verstehen, dass wegen der aktuellen politischen (und für mich auch recht bedrohlichen) Situation aktuell das Fernsehprogramm auf RTL geändert wurde.

    P.S.: Warum anna8p gerade hier so angegriffen wird, ist für mich keineswegs nachvollziehbar. Sie hat doch nirgends geschrieben, dass sie gegen die Berichtserstattung ist. Nur, dass sie es nicht in Ordnung findet, dass fehlerhaftes Bildmaterial mal wieder verwendet wird. Ganz ehrlich, ich kenne mehrere Leute, die so etwas stört.

  • Auf Welt wurde heute erklärt das die Berichterstattung vor Ort schwer ist weil dort Ausgangssperre herrscht.

    Im Internet tauchen wohl immer wieder neue Videos auf und es ist aufgrund der Masse nicht möglich die Quellen und Aktualität zu prüfen. Zum Teil sind es auch private Aufnahmen mit dem Handy.

    Derzeit hat einfach anderes Priorität als jedes Video zu sichten.

  • Ist ja ok - aber es ist schon richtig, dass Archivmaterial als Solches gekennzeichnet werden sollte - alleine schon, weil anderes Herangehen die Glaubwürdigkeit von seriöser Berichtserstattung untergraben kann und Folgen davon haben wir die letzten anderthalb Jahre gut beobachten können - und mehr hat anna8p nicht angebracht.

    Ich gucke übrigens gerade in Folge 4 rein, bei RTL+ ist es zu sehen. Wird aber etappenweise, weil mein Mann Rütter nach wie vor nicht aushält.

  • Ich kann absolut verstehen, dass man Abstand von den Nachrichten und dem Geschehen braucht aber nichts ist einfacher als Handy und Fernseher auszumachen. Raus mit den Hunden oder einfach einen Streaming Dienst anschmeißen. Den Kopf dabei abschalten zu können ist natürlich noch mal etwas anderes.

    Auf der anderen Seite kann ich die dauerhafte Berichterstattung auch verstehen. Es passiert im Minutentakt etwas und nicht jeder kann immer reinschauen bzw hat Angst um Familie etc.. Also kann ich die Entscheidung von RTL absolut nachvollziehen und finde es richtig.

    Freut mich aber wirklich, dass man bei RTL + nachschauen kann. Geht das auch ohne Account?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!