Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Ja stubenreinheit ist dann nochmal das andere, aber wie soll ers denn im Tierheim wirklich lernen ist die andere Frage, oder war er schonmal vermittelt/auf ner Pflegestelle?
Freilich. Aber bei einem Welpen/einer Hündin gibt's halt eine Pfütze auf'm Boden. Bei dem Kerl werden Möbel - auch Polstermöbel - mit angepisst. Daher ist das schon etwas, was die Vermittlung erschwert. Der Kerl hat dann bei seinen neuen Leuten auch gleich mal die Wand markiert - tatsächlich markiert, kein pinkeln! Also braucht's dann auch nicht "nur" Stubenreinheitstraining.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Carlos finde ich keinen "schweren Fall". Das Markieren ist unangenehm, aber bestimmt recht schnell wegzukriegen.
Ich erinnere mich da an "Opa Rex", einen alten SH-Mix (mindestens 11), dessen Existenz erst auffiel, als der Besitzer verstarb und die Nachbarn mal in die Scheune schauten. Dort lebte Opa Rex kurz angekettet in nahezu völlig dunklen Verhältnissen, saß in seinen Exkrementen, lag in seinem Urin.
Dann im Tierheim konnte man noch so sehr hinter ihm herputzen...... er war es gewohnt wo er ging und stand einfach alles laufen- und fallenzulassen - und legte sich auch einfach da rein
. Durch die Haltung im Dunklen war er nahezu erblindet und hatte eigentlich keine Chance mehr.
So habe ich ihn damals einfach zu mir geholt, wohl wissend was für ein pinkelndes Ferkelchen er war - im schlimmsten Falle hätte er halt draussen wohnen müssen, natürlich mit Zugang zu Haus und Stall.
Doch es hat nur 3 Tage gedauert bis Opa Rex kapiert hatte: im Haus, da wo das schöne Körbchen in der warmen Küche steht, wo es das tolle Essen gibt und wo er abends aufs Sofa darf...... da wird kein Bein gehoben. Er war tatsächlich nach 3 Tagen fast völlig stubenrein, nur bei Besuchshunden juckte es ihn in der Blase und man musste höllisch aufpassen
Entschuldigung fürs Abschweifen, aber Opa Rex fiel mir tatsächlich ein als Carlos das Bein im Flur hob. Rex hat übrigens noch fast 3Jahre bei uns gelebt, sogar seine Augen haben sich wieder erholt und er konnte viel besser sehen als anfangs!
Deshalb glaube ich wirklich, daß Carlos eine gute Prognose bei der Stubenreinheit hat - man darf ihn die ersten Tage einfach nicht aus den Augen lassen und muss immer auf der Hut sein....... er weiß es halt (noch) nicht besser
-
Bei Tierschutz Hunden find ich es irgendwie normal, dass sie nicht (mehr) Stubenrein sind
. Es gehen doch nicht Tags wie Nachts Leute mit den Hunden die in Zwingern sitzen Gassi. Im besten Fall dürfen sie nachts in einen kleinen Außenzwinger Bereich.
Mein TS Rüde hob auch als erstes das Bein an der Wand damals, als er einzog. Das hat bei dem sogar genauso, wie bei einem Welpen funktioniert. Nach 6 Wochen war der dann auch Stubenrein.
Bei kleineren Hunden stelle ich es mir viel schwieriger vor, die schon immer in der Wohnung lebten und gewohnt sind, rein zu machen.
Oder allgemein bei Hunden, die tatsächlich Jahrelang in die Wohnräume machten. -
Schaue grade nach:
Sui im Katzenhaushalt.
Erinnert mich an die Hündin die mir norfallmässig übergeben wurde...
Es wurde gesagt sie kann mit Katzen...
Joa sie hatte die Katzen zum fressen gern...
Meine Katzen sind raus und haben sich nicht mehr rein getraut und für 3 Tage im Keller gelebt im Winter...
Mein Kater kannte Hunde und war kein Angsthase. Der hat mir deutlich gemacht dass das nicht geht.
Der Hund hat aber auch bei Katzensichtung völlig am Rad gedreht und auch sobald sie gemerkt hat ich will zu den Katzen...
Die musste leider wieder gehen und das schnell. Auf Kpsten meiner Katzen ging es nicht
-
Keine Ahnung ob das ne alte Folge ist..
Rexi (?) soll 5 erst Jahre alt sein? Der wirkt auf mich deutlich aelter! Und klar..ein fast blinder Hund, der Angst hat bei Gegenstaenden von oben, wurde sicher geschlagen..
-
-
Rexi (?) soll 5 erst Jahre alt sein? Der wirkt auf mich deutlich aelter! Und klar..ein fast blinder Hund, der Angst hat bei Gegenstaenden von oben, wurde sicher geschlagen..
Dachte ich mir auch...
Bei einem Kleinhundgassi, bei dem ich manchmal dabei bin, ist eine alte, blinde Hündin dabei, die jedesmal, wenn sie wogegen läuft (irgendwie ist das oft Jin - die gar nicht reagiert), sich total erschreckt, rückwärts läuft und von Frauchen getröstet werden muss - fremde Menschen sind in der Situation noch mehr Grund sich aufzuregen. Der Hündin könnte man wer weiß was für eine schlimme Vergangenheit andichten. Dabei hat sie ein wohlbehütetes Leben gehabt.
Die Cane Corso-Hündin kam mir schon sehr schlank vor - war das absichtlich so oder sind die noch am Auffüttern (hab parallel gekocht und nicht alles mitbekommen)?
-
Jup genau.
Die CC Huendin (die 2.) fand ich extrem duenn/schlecht bemuskelt. Ich vermute die sind noch am paeppeln.
Und awwww die X-er Huendin (mAn ist das ein X-er)
-
Hat schon jemand geschaut? Dafür dass der Labrador angeblich ne Lernschwäche hat lernt er aber doch ganz gut.
-
Ich hab leider zu spät eingeschalten. Aber ich glaube, von dem "dummen" Labbi hab ich noch das Ende gesehen, da ging er recht normal und entspannt an der Leine.
Die Zusammenführung von Faye (? die blauäugige Hündin) mit der andren Hündin fand ich etwas ungünstig: da Faye ja doch etwas territorial war, wär ein gemeinsamer Spaziergang vllt besser gewesen - das Ergebnis wär vmtl. gleich geblieben, aber halt ohne, dass die Hündinnen gerauft hätten.
Schön war zu sehen, wie gut Frieda in ihrem neuen Zuhause angekommen ist.
-
Ich hab leider zu spät eingeschalten. Aber ich glaube, von dem "dummen" Labbi hab ich noch das Ende gesehen, da ging er recht normal und entspannt an der Leine.
Die Zusammenführung von Faye (? die blauäugige Hündin) mit der andren Hündin fand ich etwas ungünstig: da Faye ja doch etwas territorial war, wär ein gemeinsamer Spaziergang vllt besser gewesen - das Ergebnis wär vmtl. gleich geblieben, aber halt ohne, dass die Hündinnen gerauft hätten.
Schön war zu sehen, wie gut Frieda in ihrem neuen Zuhause angekommen ist.
Der Labbi hat sich sehr gut gemacht….pinkelt nicht oder fast nicht mehr rein und hat angefangen zu lernen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!