Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Die Chance war nicht groß, aber es hätte auch klappen können. Und wie groß sind bitte die Chancen für einen älteren, schnappigen und schlecht sozialisierten Hund mit ernsten Vorerkrankungen? Die sind praktisch nicht vorhanden und das arme Tier wird wahrscheinlich im Tierheim sterben. Das ist die eigentliche Tragik.

    Ich kann absolut verstehen, dass man es zumindest versuchen wollte.

    Ich kann’s auch verstehen. Natürlich ist es unschön für alle Beteiligten und Vorwürfe bringen da nichts.

  • Mir kommt die Rückläuferquote im Rahmen der Sendung hoch vor, aber das ist nur gefühlte Wahrheit. Man müsste nachzählen und mit den Quoten der Tierheime vergleichen. Eventuell ist das ja (leider) ein ganz normales Verhältnis von Erfolgs- zu Misserfolgsstory?

    Zumal eine Vorauswahl durch die Sendung getroffen wird, der entsprechend alle Hunde "irgendwas" im Gepäck haben.

  • Die Chance war nicht groß, aber es hätte auch klappen können. Und wie groß sind bitte die Chancen für einen älteren, schnappigen und schlecht sozialisierten Hund mit ernsten Vorerkrankungen? Die sind praktisch nicht vorhanden und das arme Tier wird wahrscheinlich im Tierheim sterben. Das ist die eigentliche Tragik.

    Ich kann absolut verstehen, dass man es zumindest versuchen wollte.

    nein, ich finde "na versuchen wirs halt, auch wenn man schon erkennen kann, dass das überhaupt nicht passt", nicht richtig.

    Und ich finde mal wieder bezeichnend, so ganz allgemein, daß Leute null Problem haben, sich völlig unbekannte Hunde aus dem Ausland in die Wohnung setzen, aber dann einen Hund, der schon da ist und der etwas Probleme macht, nicht haben wollen.

  • Man müsste nachzählen und mit den Quoten der Tierheime vergleichen. Eventuell ist das ja (leider) ein ganz normales Verhältnis von Erfolgs- zu Misserfolgsstory?

    Hier wird aber nicht der Durchschnitt der TH vermittelt, sondern Kanidaten die als schwer Vermittelbar gelten (aus unterschiedlichen Gründen).

    Mich wundert der hohe Anteil an Ruckläufern nicht. Ich hab schon erlebt dass Hunde die weniger Baustellen hatten schnell zurück gegeben werden.

  • Die Chance war nicht groß, aber es hätte auch klappen können. Und wie groß sind bitte die Chancen für einen älteren, schnappigen und schlecht sozialisierten Hund mit ernsten Vorerkrankungen? Die sind praktisch nicht vorhanden und das arme Tier wird wahrscheinlich im Tierheim sterben. Das ist die eigentliche Tragik.

    Ich kann absolut verstehen, dass man es zumindest versuchen wollte.

    nein, ich finde "na versuchen wirs halt, auch wenn man schon erkennen kann, dass das überhaupt nicht passt", nicht richtig.

    Und ich finde mal wieder bezeichnend, so ganz allgemein, daß Leute null Problem haben, sich völlig unbekannte Hunde aus dem Ausland in die Wohnung setzen, aber dann einen Hund, der schon da ist und der etwas Probleme macht, nicht haben wollen.

    Es gab offensichtlich keine Alternativen und nach den paar Tagen wird der Hund nicht so traumatisiert sein, dass die Rückgabe so ein riesiger Nachteil ist. Sie hätte sich bei den Frauen auch ganz anders als im TH präsentieren können. Hätte es noch fünf andere Kandidaten gegeben, hätte man sich wohl nicht für die Frauen entschieden. Klar kann man hier immer schlau daher reden. Da waren aber schon einige Hunde, bei denen ich bei der Vermittlung große Zweifel hatte und es doch geklappt hat. Ich sehe da auch nicht, dass es überhaupt nicht gepasst hat. Die Lebensumstände fand ich sogar sehr gut, da wurde aber massiv der Charakter unterschätzt. Hätte aber auch sein können, dass die nach dem ersten Schreck das Ruder rumreißen.

    Zum zweiten Teil gebe ich dir aber völlig Recht. Da frage ich mich was Leute machen, wenn Rückgabe keine Option ist.

  • Da frage ich mich was Leute machen, wenn Rückgabe keine Option ist.

    264859 TH anbetteln und wenn wirklich nirgendwo ein Platz frei ist, entweder auf eigene Kosten Pension bezahlen, Spritze oder aussetzen...

  • Man müsste nachzählen und mit den Quoten der Tierheime vergleichen. Eventuell ist das ja (leider) ein ganz normales Verhältnis von Erfolgs- zu Misserfolgsstory?

    Hier wird aber nicht der Durchschnitt der TH vermittelt, sondern Kanidaten die als schwer Vermittelbar gelten (aus unterschiedlichen Gründen).

    Mich wundert der hohe Anteil an Ruckläufern nicht. Ich hab schon erlebt dass Hunde die weniger Baustellen hatten schnell zurück gegeben werden.

    Was auch noch dazu kommt: Teils wurden die Hunde als weniger problematisch vorgestellt als sie es am Ende waren.

    Bei Flecki, weiß ich noch weil der optisch voll mein Beuteschema ist, hieß es in der Vorstellung nur, dass er etwas unsicher ist, wegen Jagdtrieb nicht zu Katzen soll und sich keiner erklären kann, wieso der seit 2 Jahren übersehen wird. Von den Baustellen keine Rede (gut, manche hat er dann auch erst im neuen zu Hause gezeigt).

  • Also zumindest Püppi, Merle und Carlito haben genau das gezeigt, was zu erwarten war und was man den Leuten auch vorher gesagt hat. Wurde wohl leider unterschätzt

  • Ich habe kein Verständnis für die HSH Vermittlung, das Verhalten war doch moderat.

    Für mich brauch es kein superspezielles Wissen, die Leute waren komplett überfordert, wären sie aber auch mit jedem Gebrauchshund..."Der Hund stellt Menschen "...... schlimm 🙈.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!