Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Vielleicht lehne ich mich etwas weit aus dem Fenster, aber ich finde es tatsächlich etwas verwunderlich was für ein Aufwand betrieben wird um den Spitz zu handlen.
Das ist ein Hund, der nach den Händen beißt, wenn er bedrängt wird. Der ist nicht unberechenbar und setzt scheinbar auch nicht nach.
Solche Hunde gibt es in der Tierarztpraxis immer wieder mal und besonders, wenn selbst die Besitzer sich nicht trauen den Hund hochzuheben oder ihm nen Maulkorb aufzuziehen ist das sicher doof, aber bei einem Hund in der Größe sollte das machbar sein da nen "Grinsegriff" zu platzieren, wenn er schonmal ne Schlinge um den Hals hat. Langsam und zögerlich von vorne annähern klappt da zu 100 % nicht, wenn der Hund merkt worauf es hinausläuft.
Wenn man also schon Zwang anwenden muss, dann behaupte ich, dass das schneller und einfacher gegangen wäre.
Wie gesagt, weiß ich nicht, ob ich die Reaktion des Hundes da unterschätze. Vielleicht dreht der sich schneller als gedacht, aber wenn man den Hund einmal von hinten unter den Ohren rechts und links packt, dann kann der auch nicht mehr beißen. Ich stehe nicht auf Ringkämpfe, aber die Szene am Zwingergitter war nun auch wirklich nicht schön.
Aber es ist immer leicht das so von außen zu kommentieren, wenn man nicht selbst in der Situation ist. Das Blasrohr hat beim Tierarzt zumindest zu möglichst wenig Stress beigetragen.
Spitze sind scheiße schnell. Ich glaube, deshalb haben die das nicht gemacht. Aber ich hätte mich wohl auch beherzt draufgeworfen und den Grinsegriff angewendet ... muss man aber wirklich wissen wie Spitze so agieren. Der ist wirklich total Spitz-typisch, der Kerl. Aber man muss es halt wissen ...
Ja, in der Praxis sind es auch vornehmlich spitzartige wo das so aussieht.
Bei Katzen hab ich trotzdem häufiger Puls. DIE sind schnell und haben mehr Waffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was sind AH? Altdeutsche Hütehunde?
Helfstyna meinst du mit Gegenüber den Hundeführer oder meinst du jetzt die Anhängsel die später Mal Besitzer sein wollen?
Und was ist ein Grinsegriff?
-
Spitze sind scheiße schnell. Ich glaube, deshalb haben die das nicht gemacht. Aber ich hätte mich wohl auch beherzt draufgeworfen und den Grinsegriff angewendet ... muss man aber wirklich wissen wie Spitze so agieren. Der ist wirklich total Spitz-typisch, der Kerl. Aber man muss es halt wissen ...
Ja, in der Praxis sind es auch vornehmlich spitzartige wo das so aussieht.
Bei Katzen hab ich trotzdem häufiger Puls.
Kann ich verstehen. Ich würde mich auch lieber mit einem Spitz als mit ner Katze prügeln.
-
Interessant wäre zu sehen, wie Taliska reagiert, wenn das Gegenüber nicht so souverän auftritt und wenn sie merkt, der wird unsicher.
Das ist der Knackpunkt. Ganz feine Antennen hat die dafür. Aber sie ist eigentlich typisch Harzer Fuchs - das sind die netteren AHs.
(Mein AH hätte versucht den zu zerlegen.
)
Sam waere hysterisch nach vorne und wenn der Mann gegenhaelt waer er auf der Flucht wohl an nem Herzinfarkt oder so gestorben
-
Was sind AH? Altdeutsche Hütehunde?
Genau. Ich hatte einen Süddeutschen Schwarzen, der wegen Aggressionsproblemen zu mir in Pflege kam und dann als nicht vermittelbar blieb. Seine Aggressionsprobleme waren so heftig, dass ich Angst hatte den in andere Hände zu geben.
-
-
Helfstyna meinst du mit Gegenüber den Hundeführer oder meinst du jetzt die Anhängsel die später Mal Besitzer sein wollen?
Ich meine den Fremden.
Viele Angstaggressive Hunde haben sehr wohl ein Feeling dafür, wann Flucht die klügere Option ist, wenn das Gegenüber auf die erste Aktion nicht reagiert und reagieren bei souveränen Typen gar nicht erst im aggressiven Modus. Zeigt das Gegenüber dann jedoch "Schwäche" kann es sein, dass die da dann massiv nachsetzen, während sie bei einem Typen wie Thorsten sofort kuschen.
-
So isses hier auch.
Madame reagiert ja deshalb blöd, weil sie weiß dass es funktioniert.
Kommt darauf keine Reaktion, kommt man schonmal ins Straucheln, weil Hmm, Mist was jetzt.
-
Ähem... was ist denn der Grinsegriff?
-
Ähem... was ist denn der Grinsegriff?
Man packt den Hund von Hinten mit beiden Händen im Bereich Nacken/Ohrenund fixiert so den Kopf, dass er nicht mehr beißen kann.
-
Ähem... was ist denn der Grinsegriff?
Du greifst den Hund rechts und links unterhalb der Ohren von hinten so in die Haut, dass die Mundwinkel nach hinten gezogen werden. Der Hund grinst also unfreiwillig.
So hast du den Kopf aber sicher im Griff und bekommst keine Zähne mehr ab. Einem Hund, der so gehalten wird, kann dann eine zweite Person relativ sicher einen Maulkorb aufziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!