Mantel Fotothread III
-
Helfstyna -
10. Januar 2022 um 17:24 -
Geschlossen
-
-
Danke. Mit Beispielbild sogar.

Das labbert nicht doll, das sieht gut aus.
Bei richtigem Mistwetter reicht ein Pullover sowieso nicht, das ist klar. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja, die sind gewöhnungsbedürftig (ich finde sie furchtbar)
Ich find die ja optisch mega, ich liebe bunt. Wenn es für die Rüden auch pink geben würde wäre es perfekt!
Noch war es tagsüber nicht mehr so kalt das er ihn draußen beim Gassi tragen konnte, bin gespannt ob dann jemand es wagt was zu sagen. Vermutlich nicht, die meisten trauen sich auch nix zu sagen wegen dem Buggy.
Morgen sollens 4-6 Grad hier werden. Je nachdem kommt der Overall dann zumindest mit zum Gassi, falls er notwendig wird. Im Feld isses nämlich gerne einige Grad kälter, je nach Wind.
Dina soll einen Hachiko Jumper bekommen. Nun stellt sich die Frage: Lieber einen cm zu eng oder 3cm zu weit?
Den besser nen cm zu eng als zu weit. Weil der sich durch das Strick gut dehnt.
Das ist ja dasselbe Material wie beim Kevin und die 2 die wir hier haben sind mit der Zeit ein bisschen weiter geworden beim Gebrauch.
-
Dinas Maße: 45cm Rückenlänge, 58/59cm Brustumfang. Eigentlich wäre S2 perfekt, aber der hat "nur" 57cm Umfang. Sitzt das dann zu eng, ist unbequem anzuziehen und wärmt nicht richtig? Aber die S3 wäre zu groß und würde wahrscheinlich nur an ihr herumlabbern?
Wie kauft ihr Hundepullover: fest anliegend oder mit Luft?
Je nachdem wie sie so ansonsten aussieht, würde eventuell der Ken Jumper vielleicht auch besser passen. Den gibt es ja glaube ich auch bis S3 und deckt gerne mal Größen ab bei Hunden, denen Kevin und Hachico nicht passen.
-
Dinas Maße: 45cm Rückenlänge, 58/59cm Brustumfang. Eigentlich wäre S2 perfekt, aber der hat "nur" 57cm Umfang. Sitzt das dann zu eng, ist unbequem anzuziehen und wärmt nicht richtig? Aber die S3 wäre zu groß und würde wahrscheinlich nur an ihr herumlabbern?
Wie kauft ihr Hundepullover: fest anliegend oder mit Luft?
Je nachdem wie sie so ansonsten aussieht, würde eventuell der Ken Jumper vielleicht auch besser passen. Den gibt es ja glaube ich auch bis S3 und deckt gerne mal Größen ab bei Hunden, denen Kevin und Hachico nicht passen.
Nein der Ken wäre bei dem Brustumfang und der Rückenlänge viel zu weit.
-
Dinas Maße: 45cm Rückenlänge, 58/59cm Brustumfang. Eigentlich wäre S2 perfekt, aber der hat "nur" 57cm Umfang. Sitzt das dann zu eng, ist unbequem anzuziehen und wärmt nicht richtig? Aber die S3 wäre zu groß und würde wahrscheinlich nur an ihr herumlabbern?
Wie kauft ihr Hundepullover: fest anliegend oder mit Luft?
Je nachdem wie sie so ansonsten aussieht, würde eventuell der Ken Jumper vielleicht auch besser passen. Den gibt es ja glaube ich auch bis S3 und deckt gerne mal Größen ab bei Hunden, denen Kevin und Hachico nicht passen.
Danke für die Idee, aber da habe ich schon x mal hin und her gemessen. Der Ken passt Dina nur dann, wenn ich ihr täglich so viel Futter gebe, wie sie gern hätte.

-
-
Die Fjords sind da. Ich wollte ihn gerne als Ersatz für den Pomppa Kevyt (alte Version mit Fütterung zwischen Sade und aktuellem Kevyt), wegen des Geschirrschlitzes. Die Farbe find ich mega!
Größe 40 passt von der Länge gut, deckt aber leider den Bauch kaum ab.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Größe 45 deckt den Bauch gut ab, ist aber seeehr lang
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier zum Vergleich der Pomppa Kevyt, der ziemlich gut sitzt, wie ich finde
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gerade weil Charlie tiefergelegt ist, ist mir die Abdeckung des Bauches recht wichtig. Daher werden wohl beide wieder zurück gehen

-
Von den Fotos her find ich den Fjord in 45 eigentlich sehr passend. Der sieht gar nicht zu lang aus, eher der 40er zu kurz

-
Sehe ich auch so. Der 40er wäre mir viel zu kurz und der 45er perfekt. :)
-
Ich hab nochmal Fotos gemacht aus anderem Winkel mit Finger an den Rutenansatz. Findet ihr 45 immer noch passender?

Hier 40
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier 45
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Klar. Vorausgesetzt das dein Hund kein Rutenhochträger ist halt.
Der 45er deckt halt auch hinten alles gut ab, was bei Regen ja nun keine schlechte Idee ist.
Wenn er die Rute hochträgt sieht es anders aus, klar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!