Mantel Fotothread III

  • corrier


    Noch hat der GWN gute Chancen, weil es noch nicht so kalt war, dass sie ihn tragen konnte 😉

    Sonst mach ich selbstverständlich dich ganz alleine und persönlich dafür verantwortlich, dass Chilly Dog beim Elfchen anscheinend nicht geht 🤭

    ah ok. ich kenne nur den GWN und kann ja nur für den sprechen 😅

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ah ok. ich kenne nur den GWN und kann ja nur für den sprechen 😅

      Ansonsten musst du Fianna wohl leider dezent auffüttern, dass sie die Standardausführungen tragen kann und ich schicke dir dann den babyblauen Sweater und den lila GWN 😝😝😝


      Ich hab die letztes Jahr bei dem dicken Sale echt günstig geschossen, zur Not gehen sie in die Kleinanzeigen wenn mich das zu sehr nervt…

    • Disney92 ich finde auch, dass alle nicht so besonders gut passen😞 die sind halt für nackis und Hunde mit ähnlichem Körperbau und keinem oder kurzem Fell gemacht. Voll schade, die Muster sind toll (den bunten Overall haben wir ja auch), aber deine Hunde sehen echt nicht so glücklich darin aus.


      Sie sehen per se nicht so happy aus wenn sie für Mantelfotos stehen sollen |) :ops:

      Disney ist durch seinen Amerikanischen Anteil halt schon breiter gebaut, aber ja, so ganz glücklich bin ich damit nicht. Behalten werde ich die Mäntel sowieso, zurückschicken macht für uns aus der Schweiz keinen Sinn. Der Overall kann Disney im Auto tragen bis wir etwas anderes haben. Eine Kollegin bestellt für uns vermutlich noch den Recovery Overall von Paikka. Aber die Muster sind so schön ich brach ein Nacki :pfeif:

    • https://goldhund.de/ der CosyShell könnte da passen - warm (aber nicht zu warm), wetterfest und einfach anzuziehen (wie ein Pullover). (CosyShell Light ist nur ein Regenmantel). Sitzt gut und schränkt nicht ein.
      Oder möchtest du lieber einen richtigen Mantel?

      Die sehen toll aus und grundsätzlich wäre etwas zum "reinschlupfen" auch eine Option. Laut Maßtabelle passt nur leider keiner. Die passende Rückenlänge ist leider deutlich zu eng. Der einigermaßen passende Umpfang entweder deutlich zu lang oder zu kurz. Da wäre ein Mantel zum Anpassen einfacher.



      Ich würde da einen einfachen Fleecepulli probieren (Hachico Home von Sofa Dog Wear oder das Fleeceshirt von doggear). Die gehen zwar nicht über die Oberschenkel, halten aber trotzdem warm. Aber sind nicht so dick, dass der Hund überhitzt.

      Weißt du zufällig wie wetterbeständig das Fleece ist, vorallem bei Nässe von oben und unten? Hatte noch nie etwas aus Fleece am Hund und trage selbst auch so gut wie keine Kleidung aus Fleece. Kenne nur einen Dackel mit Fleecepulli, da der aber so bodennah ist dürfte der bezüglich nässe für uns kein Maßstab sein. "Wir" sind ja doch etwas höher und streifen nicht jeden Grashalm. Spritzwasser/Matsch von unten und Regen von oben sollte der Pulli/Mantel abkönnen. Zum Schichten bin ich wahrscheinlich einfach zu faul :woozy_face:

    • Weißt du zufällig wie wetterbeständig das Fleece ist, vorallem bei Nässe von oben und unten?

      Also Fleece hält deutlich mehr Nässe ab, als ich anfangs gedacht hätte, sowohl von oben als auch von unten. Das Fleece ist zwar außen irgendwann nass, aber der Hund ist darunter trotzdem noch trocken und warm. So 2, 3 Stunden Gassi im nassen Gras und auf schlammigen Wegen halten die Pullis hier aus, normalen Regen auch, nur wenn es richtig schüttet, geht die Nässe irgendwann durch (da bekommt mein Wuff seinen doppelten Fleecemantel an, der ist dann aber deutlich wärmer).

    • Es gibt den Hachico aber auch mit Softshell, da sind Seitenteile und Bauch mit Fleece und ich meine unterm Softshell auch noch eine dünne Schicht (müsste ich im Keller nachschauen😅) - der hält Nieselregen und Co echt gut aus.

    • Es gibt den Hachico aber auch mit Softshell, da sind Seitenteile und Bauch mit Fleece und ich meine unterm Softshell auch noch eine dünne Schicht (müsste ich im Keller nachschauen😅) - der hält Nieselregen und Co echt gut aus.

      Den müssten wir haben. Aber der wirkt mir irgendwie sehr dünn? Hm... Ich werd das die Tage wohl einfach mal testen?


      Ich fürchte ich weiß noch gar nicht so richtig wie dick/dünn bei uns notwendig ist. Bei meinem Senior wars irgendwann klar - so warm wie möglich. Aber er war halt auch alt und gemütlich. Meine Hündin soll sich natürlich weiterhin viel bewegen können ohne dass es ihr viel zu warm wird. Irgendwie wird das scheinbar auch ihr erster Winter als "Frostbeule".

    • Es gibt den Hachico aber auch mit Softshell, da sind Seitenteile und Bauch mit Fleece und ich meine unterm Softshell auch noch eine dünne Schicht (müsste ich im Keller nachschauen😅) - der hält Nieselregen und Co echt gut aus.

      Den müssten wir haben. Aber der wirkt mir irgendwie sehr dünn? Hm... Ich werd das die Tage wohl einfach mal testen?


      Ich fürchte ich weiß noch gar nicht so richtig wie dick/dünn bei uns notwendig ist. Bei meinem Senior wars irgendwann klar - so warm wie möglich. Aber er war halt auch alt und gemütlich. Meine Hündin soll sich natürlich weiterhin viel bewegen können ohne dass es ihr viel zu warm wird. Irgendwie wird das scheinbar auch ihr erster Winter als "Frostbeule".

      Ein Rollkragenmantel von Equafleece.

      Der wärmt von oben, hält alle wichtigen Muskelgruppen warm.

      Am Bauch ist er offen, der Hund kann darüber dann Wärme abgeben.

      Ich empfinde Equafleece als nahezu wasserdicht und gut windabweisend.


      Und ansonsten der NS Glacier. Ernsthaft - sooo warm wie beworben ist der nicht.

      Eher so ein Mittelding.

    • Zucchini
      Welchen der beiden Glacier meinst du denn? Jacket 2.0 oder Wool Jacket 2.0 oder geben die sich nichts?
      Um den Regenmantel davon schleiche ich schon lange aber leider brauchen wir aktuell keinen :relieved_face:

      Equafleece schaue ich mir auch mal an.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!