Mantel Fotothread III

  • Ab 10 Grad gibt's einlagiges Fleece oder dünn gefütterte Regenmäntel und ab 7 Grad dickes 2 lagiges Fleece oder die mittel gefütterten Regenmäntel. Den dick gefütterte Wintermantel gibt's bei Ekelwetter ab 0 Grad. Bei windstillen sonnigen 0 Grad brauchts denn aber noch nicht, bei sonnigen - 5 Grad aber schon.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine kurzhaarigen haben noch nix an, weder der 4 Monate alte Dalmatiner, noch mein Chortaj.


      Die sind aber halt beide nicht empfindlich.


      Mein kleiner Powderpuff trägt schon einen Pullover aus dünner Baumwolle.

      An mein Herz Leidensgenossin |)

      Gustaf trägt auch noch nix.


      ----------------------------------------


      Wir haben tagsüber aber auch wieder zweistellige Temperaturen um die 12°C. Morgens und abends die Runden, da sinken die Temperaturen auf ca. 5-8°C, und das ist auch noch zu warm um ihm etwas anzuziehen.

      Nur wenn es regnet bekommt er schon einen Regenmantel an. Aber auch dafür muss es schon richtig regnen, ich spreche nicht von Nieselregen oder leichten Regen.


      Im Grunde mache ich es aber eher von Wind & Regen aus, wann und ob er etwas anbekommt. Trockene Kälte, sofern er sich bewegt, ist bis 0°C kein Thema. Wenn es dazu aber nass wird von oben, oder wir frischen Wind haben, bekommt er schon früher etwas wind-/regenabweisendes an. Auch auf dem Hundeplatz, wo er viel im Stillstand ist (Ablage, warten, etc.), ziehe ich ihm auch schon um/bei 5°C einen seiner Pullover an.


      Im Winter-Alltag hat sich der Softshellpullover von SDW bewährt. Der ist perfekt bis 0°C, und ehrlich gesagt wird es im winterlichen Norddeutschland nicht viel kälter. Wir haben da einfach mehr mit Wind und Regen zu kämpfen, was ich viel unangenehmer finde als die Temperatur. Ergo, ich werde wohl noch 1-2 weitere Softshellmäntel kaufen für ihn. Ist gerade irgendwo eine Rabattaktion auf SDW Pullover? :lol:


      Trotzdem haben wir hier fünf gefütterte Wintermäntel rumliegen :ka: . Aber hey, besser haben als brauchen.

    • So grob würde ich sagen, unter 10°C braucht der kleine Hund Klamotten, wobei es natürlich darauf ankommt, ob die Sonne scheint, wie nass die Wiesen sind, ob Hund nach Herzenslust flitzen kann oder nicht. Aktuell hat sie morgens und abends einen Fleecepulli und nachmittags nichts oder wenn es regnet ihr Softshell-Top an.

      Wenn es noch kälter wird, einen doppellagigen Pulli oder Fleecemantel.

      Bei leichten Minusgraden ziehe ich ihr 2 Schichten übereinander an und wenn es noch kälter wird, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht, worin ich den Hund noch einpacken soll :ugly:

      Leider passt ihr nix an dick gefütterten Wintermänteln, also hoffen wir auf einen milden Winter...


      Das Pointerli ist einfach, die friert zum Glück nie.

    • Sagt mal, welche Softshell-PULLOVER könnt ihr mir noch empfehlen, wenn ich Hachicho Softshell-Pullover Modelle von SDW schon als sehr gut empfinde? Rutenhochträger


      Ich könnte jetzt noch 1-2 von denen kaufen, aber vielleicht gibt es ja noch andere Modelle die mir noch besser gefallen würden.

      Preislich sollten sie bei den SDW Modellen liegen, also so um 40-55€ herum. Größe bei SDW wäre L1. Will sagen, mir helfen keine Modelle die es nur für kleine bis mittelgroße Hunde gibt.

    • angelsfire

      Kommt auf die Marke an, aber es gibt z. B. extra für Pomppa und Rukka eine Gruppe. Ansonsten verkaufe ich viel über Hundezubehör Verkaufsgruppen (halt aus der Schweiz).


      Disney trägt aktuell auch bereits entweder Pullover oder den Pomppa Nifty (ähnlich zu Sade). Ausser die Sonne scheint und es wirkt warm. Ist leider gerade nicht der Fall |)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!