Mantel Fotothread III

  • Oooh, das Tartanmuster der McTogs hats mir angetan!

    Kann man darüber gut nen Geschirr anziehen? Und wie dick sind die etwa? Auf den Fotos schauts eher aus wie für kühlere Herbsttage, aber nicht unbedingt für Schnee und Minusgrade.

    Ich hab ja von Mänteln noch so gar keine Ahnung. Ist unser erster richtiger Winter, den letzten waren wir ja altersbedingt noch nicht so viel/lange unterwegs. Den letzten Mantel gabs tatsächlich geschenkt. Direkt an Tag 2 nach Gracies Ankunft gabs dicke Schnee. Alles was ich vorher für genau diesen Fall gekauft hatte passte natürlich nicht. Wir also los zum Fressnapf, Mantel anprobieren und wurden dabei von einer anderen Kundin angesprochen, ob wir nicht die alten Sachen ihrer Hündin haben wollen. So gabs dann einiges Zubehör für nen kleinen Obolus - aber das ist nu natürlich alles zu klein geworden. :lol:

  • Kann man darüber gut nen Geschirr anziehen? Und wie dick sind die etwa? Auf den Fotos schauts eher aus wie für kühlere Herbsttage, aber nicht unbedingt für Schnee und Minusgrade.

    erstens: jein. Am Hals ist da recht viel Material, wenn das Geschirr da dran vorbeikommt, dann geht es gut.

    zweitens: ja. Richtig dick sind die nicht. Wenn der Hund ein Friertier ist, dann ist das eher was für den Übergang.

  • Kann man darüber gut nen Geschirr anziehen? Und wie dick sind die etwa? Auf den Fotos schauts eher aus wie für kühlere Herbsttage, aber nicht unbedingt für Schnee und Minusgrade.

    Hab den auch zuhause, allerdings noch nicht im Herbst/Winter getestet. Für meinen Hund ist der aber definitiv nix für richtige Kälte (also nicht als alleiniges Kleidungsstück, nutze Fleecepullis dann gerne unter einem dicken Wintermantel). Aber das kommt halt sehr individuell auf den Hund (und die Aktivität) an, gibt ja Hunde die auch bei -10 Grad draussen rumliegen und keine Klamotten brauchen und nicht frieren und andere die sich bei normalem Gassi gehen schon bei unter 10 Grad ohne was an nicht mehr so recht wohl fühlen. Da hilft nur ausprobieren wie verfroren der eigene Hund ist.

  • Der Stormy soll von der Beschreibung zwar wasserdichter sein, aber sonst eher nicht ganz so warm. Er hat keine wattierung und ist mit Fleece gefüttert. Ich hätte ihn mal zum probieren da, das außenmaterial ist gröber als das von Warm-up, der ein schön leichter aber gut wärmender Wintermantel mit für meinen Hund tollem Sitz ist. er ist wattiert und hat ein angenehmes futter. je nach kälteemfinden vom Hund wäre der Stormy z.b. hier eher für den Übergang und der Warm-up für den Winter. Mir gefällt der Warm-up wegen des leichten Materials und der vorne geschlossenen form besser, ich habe aber gelesen hier im Thread, dass er wohl etwas dünner ist, als da wo ich ihn vor 5 oder 6 Jahren gekauft hab.

  • Dann werd ich auf jeden Fall nen McTog bestellen und hoffen dass das mit dem Geschirr klappt, bzw. ob der natürlich überhaupt passt. Und nebenbei nochmal nach nem Mantel für den Winter suchen. Bin mit der ganzen Auswahl leicht überfordert. :lol:

  • So, es ist dann hoffentlich bald soweit und der Herbst ist eeeendlich da.

    Ich hätte gerne für meine Hündin einen leichten Fleece-Pulli, Hoodie, Sweater, ... Irgend sowas.

    Pomppa Jumppa hatten wir und waren beide sehr unglücklich damit. Bisschen mühsam zum An- und Ausziehen und das Ding ist beim Gehen nach hinten gerutscht, sodass es vorne die Beine blockiert hat, hinten aber gefühlt 10 cm zu lang war.

    Der Hurtta Razzle Dazzle ist NOCH steifer und war noch schwieriger anzuziehen. War also auch nix für uns.

    Nun liebäugle ich mit dem Revolution Race (in einer neuen mega schicken Farbe :pfeif: )

    dem Trixie Hoodie Flensburg,

    einem günstigen Hoodie aus dem Amazonas.

    Hat jemand Erfahrung zu einem dieser drei Modelle? Der Revolution Race spricht mich sehr an, ich hab aber irgendwo gelesen, dass sich der Ausschnitt so weit ausdehnt und dann runterhängt.

    Den Trixie find ich irgendwie nett und eher dicker.

    Vom Amazonas hatte ich schon einen der gängigsten Modelle, der sich erstaunlich gut angefühlt hat, nur leider die Größe nicht gepasst hat.

    Die guten SofaDogwear und Equafleece krieg ich hier nicht. Die wären sonst meine erste Wahl gewesen.

    Hat jemand einen der oben genannten oder einen anderen Vorschlag?

    (Wir sprechen von Rückenlänge 56 - 60 cm.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!